M139_UM.book Page 153 Friday, September 5, 2008 10:46 AM
Notanlassen mit einer anderen
Batterie
Ist die Batterie leer, kann der Motor
mit einer Hilfsbatterie gleicher oder
etwas höherer Kapazität als die leere
Batterie angelassen werden.
Dazu muss wie folgt vorgegangen
werden:
1) Die (+)-Polklemmen der beiden
Batterien mit einem
entsprechenden Kabel verbinden.
2) Die (–)-Polklemmen der beiden
Batterien mit einem
entsprechenden Kabel verbinden.
3) Den Motor anlassen.
4) Nach Anlassen des Motors die Kabel
in umgekehrter Reihenfolge
entfernen.
Springt der Motor nach mehreren
Versuchen nicht an, sollten Sie keine
weiteren Anlassversuche
unternehmen, sondern sich direkt an
das Maserati-Kundendienstnetz
wenden.
Führen Sie diesen
Anlassversuche nicht aus,
wenn Sie nicht sachkundig
sind: Falsche Eingriffe können sehr
starke elektrische Entladungen
bewirken oder auch die Batterie zum
Explodieren bringen.
Es wird des weiteren
empfohlen, sich der Batterie
nicht mit offener Flamme oder
angezündeten Zigaretten zu nähern,
sowie keine Funken zu erzeugen: Es
besteht Explosions- und Brandgefahr.
HINWEIS: Keinesfalls für das
Notanlassen ein Batterieaufladegerät
benutzen: Dies könnte zur
Beschädigung der elektronischen
Systeme und insbesondere der
Aggregate führen, die Zündung und
Stromzufuhr gewährleisten.
Beachten Sie, dass bei außer
Betrieb befindlichem Motor
die Servobremse und die
Servolenkung funktionsuntüchtig
sind. Daher ist eine wesentlich höhere
Brems- bzw. Lenkkraft erforderlich.
Abschalten des Motors
Den Zündschlüssel bei Motor im
Leerlauf auf die Position STOP stellen.
Der "Beschleunigungsstoß" vor dem
Abstellen des Motors ist nutzlos und
verbraucht unnötigerweise Kraftstoff.
HINWEIS: Der Zündschlüssel kann nur
dann von der Zündvorrichtung
abgezogen werden, wenn der
Wählhebel auf P steht und weniger als
30 Sekunden seit Drehen des
Zündschlüssels in die Position STOP
vergangen sind.
Sind die 30 Sekunden vergangen, ohne
dass der Schlüssel abgezogen wurde,
drehen Sie den Schlüssel erneut auf
MAR und dann auf STOP, um weitere
30 Sekunden Zeit zum Abziehen des
Zündschlüssels zu bekommen.
Sollte das Schlüssel-Freigabesystem
defekt sein oder kann der
Getriebewählhebel nicht in die
Position P gestellt werden, muss der
Schlüssel, um ihn abziehen zu können,
auf STOP gedreht werden. Dann den
Deckel A abnehmen und mit einem
Stift oder einem spitzen Werkzeug auf
die nun freigelegte Taste drücken und
gleichzeitig den Schlüssel abziehen.
Nach Abschluss des Vorgangs den
Deckel A wieder anbringen..
A
Anlassen des Motors
5
153