Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M139_UM.book Page 1 Friday, September 5, 2008 10:46 AM
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maserati Quattroporte Automatic

  • Seite 1 M139_UM.book Page 1 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns, dass Sie sich für einen MASERATI entschieden haben. Dieses Fahrzeug ist das Ergebnis der langjährigen Erfahrung von MASERATI auf dem Gebiet der Entwicklung und Konstruktion von Sport-, Grand Touring- und Rennwagen. Ziel dieser Anleitung ist es, Sie mit Ihrem Fahrzeug in Bezug auf die Ausstattung, Systeme und Bedienungselemente vertraut zu machen.
  • Seite 3 M139_UM.book Page 3 Friday, September 5, 2008 10:46 AM...
  • Seite 4 Hersteller, Es entstehen der Mistral und der 1927 der in der “Wanne” gewinnt. Quattroporte, die schnellste Limousine Emilio Maserati gewinnt den Titel als der Welt. italienischer Meister aller Klassen mit 1940 dem Tipo 26. Das Unternehmen wird nach Modena 1966 verlegt.
  • Seite 5 Alejandro De Tomaso 2.8. Zylinder-Motor mit 630PS übernommen wird. 3200 GT V8. 2005 1976 1999 Maserati gewinnt mit dem MC12 die Präsentation des neuen Quattroporte, 3200 GT V8 Automatik. FIA GT Meisterschaft. Design von Giugiaro, 2000 2006 das auch vom italienischen Personalisierungsprogramm Officine Präsentation des Quattroporte mit...
  • Seite 6 M139_UM.book Page 6 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Quattroporte 1963 Quattroporte 1976 Quattroporte 1965 Firmengeschichte...
  • Seite 7: Einführung

    Zustand des Fahrzeugs ECU - ELECTRONIC CONTROL UNIT – garantiert und damit die Gefährdung Elektronisches Kontroll- von Personen vermeidet. Steuergerät EPB - ELECTRIC PARKING BRAKE – automatische Feststellbremse ETD - EMERGENCY TENSIONING DEVICE MSP - MASERATI STABILITY PROGRAM - Stabilitätskontrollsystem. Einführung...
  • Seite 8: Wartung

    KUNDENDIENST" enthält Angaben darüber, wo Sie KONZESSIONÄRE und MASERATI VERTRAGSWERKSTÄTTEN finden können. Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrem Fahrzeug oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an das Maserati Kundendienstnetz, das Ihnen jederzeit mit Informationen und Ratschlägen dienen kann. Einführung...
  • Seite 9 M139_UM.book Page 9 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Run-Flat-Reifen Nach einer Strecke von 120 km Schleppen (auf Wunsch) erscheint der Hinweis, dass nicht mehr Aufgrund seiner spezifischen weitergefahren werden darf. Das Fahrzeug kann mit Run-Flat-Reifen Konstruktions- und Weitere Informationen über die im ausgestattet werden.
  • Seite 10 Gefahrensymbole Verbotssymbole Batterie Batterie An einigen Komponenten Ihres ätzende Flüssigkeit. Keine offenen Flammen in die MASERATI oder in deren Nähe sind Nähe bringen. spezielle farbige Schilder angebracht, deren Symbolik den Benutzer darauf Batterie Batterie aufmerksam macht, dass in Bezug auf Explosion.
  • Seite 11: Warnsymbole

    M139_UM.book Page 11 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Warnsymbole Scheibenwischer Pflichtsymbole Nur die im Kapitel Katalysator Batterie "Füllmengen und Technische Nicht auf entflammbaren Die Augen schützen. Daten" angegebene Oberflächen parken. In diesem Flüssigkeit benutzen. Abschnitt nachlesen: “Anti- Batterie - Wagenheber Luftverschmutzungsvorrichtu Motor In der Betriebsanleitung...
  • Seite 12 Cap1_FOTO_ted.fm Page 12 Friday, May 30, 2008 3:07 PM...
  • Seite 13 Cap1_FOTO_ted.fm Page 13 Friday, May 30, 2008 3:07 PM Allgemeines Inhaltsverzeichnis Fahrzeug-Identifizierung Aktive und passive Sicherheit Instrumente und Bedienung Vor dem Losfahren Fahrzeugbenutzung Im Notfall Füllmengen und technische Daten Wartung Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 14 Cap1_FOTO_ted.fm Page 14 Friday, May 30, 2008 3:07 PM...
  • Seite 15: Fahrzeugidentifizierung

    Cap1_FOTO_ted.fm Page 15 Friday, May 30, 2008 3:07 PM Fahrzeug-Identifizierung Typschilder Fahrzeugdatenträger Schlüsselcode...
  • Seite 16 M139_UM.book Page 16 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Typschilder Motorkennbuchstaben Identifizierungsdaten Karosserielack Die Seriennummer des Motors A ist auf Das Kennschild B ist an der das Kurbeluntergehäuse im Bereich Fahrgestell-Nummer Motorhaube angebracht. des Anlassermotors geprägt. Die Fahrzeugidentifizierungsnummer Der Motortyp ist auf dem ist auf dem Fahrgestell vor dem Fahrzeugdatenträger am Anschlag der rechten Vordersitz aufgeprägt.
  • Seite 17: Fahrzeugdatenträger

    M139_UM.book Page 17 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Fahrzeugdatenträger F - zulässige Grenzmasse an der zweiten Achse (hinten); G - Motortyp; Das Kennschild ist am Anschlag der H - Kennnummer Fahrzeugversion; Vordertür links angebracht und enthält folgende Daten: L - Assembly-Nummer. A - Herstellername;...
  • Seite 18: Schlüsselcode

    "Notstart " ausgeführt werden muss. Anhänger vermerkten Codenummern – der mechanische Code B der für die Anforderung von Schlüssel, der dem Maserati Ersatzschlüsseln zu notieren und diese, Kundendienstnetz bei Anforderung zusammen mit den Schlüsseln und der von Ersatzschlüsseln mitzuteilen ist.
  • Seite 19 M139_UM.book Page 19 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Schlüsselcode...
  • Seite 20 Cap2_FOTO_ted.fm Page 20 Friday, May 30, 2008 3:09 PM...
  • Seite 21: Inhaltsverzeichnis

    Cap2_FOTO_ted.fm Page 21 Friday, May 30, 2008 3:09 PM Aktive und passive Sicherheit Sicherheitsgurte Sichere Beförderung von Kindern Front-Airbags und Seiten-Airbags MSP-System ASR-System (elektronische Antriebskontrolle) ABS- und EBD-Systeme Reifendruck-Überwachungssystem (auf Anfrage) Parksensoren Inertialschalter der Kraftstoffzufuhrunterbrechung...
  • Seite 22: Sicherheitsgurte

    M139_UM.book Page 22 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Sicherheitsgurte Benutzung der Sicherheitsgurte Der Aufrollmechanismus strafft den Gurt beim schnellen Herausziehen, Den untere Teil des Gurtes und die plötzlichem Bremsen und bei Stößen. Schlosszunge A nehmen und den Gurt Das Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten Sollte sich der Gurt aufgrund so weit herausziehen, bis die mit Aufrollautomatik ausgestattet, die...
  • Seite 23: Gurthöheneinstellung Vorne

    M139_UM.book Page 23 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Gurthöheneinstellung vorne Nach der Einstellung stets selbst einem großen Risiko aussetzen, kontrollieren, ob der sondern auch eine Gefahr für die Die Gurthöheneinstellung ist Umlenkbeschlag, an dem der Insassen auf den Vordersitzen bei stehendem Fahrzeug Ring befestigt ist, in einer der darstellen.
  • Seite 24 Falls die Vorrichtung durch jedoch nicht bei durch schlechte außergewöhnliche Naturereignisse Straßenverhältnisse oder die (Überschwemmungen, Hochwasser, unachtsame Überquerung kleiner usw.) Wasser oder Schlamm ausgesetzt Hindernisse, wie Bordsteine usw. hervorgerufenen Vibrationen. wird, muss sie unbedingt Wenden Sie sich an das Maserati ausgewechselt werden. Sicherheitsgurte...
  • Seite 25 M139_UM.book Page 25 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Zur Gewährleistung des drücken, was zu schweren inneren Frontalkollisionen geringeren höchstmöglichen Schutzes die Verletzungen führen kann. Ausmaßes werden sie nicht ausgelöst. Rückenlehne senkrecht stellen, den Rücken gut anlehnen und Die Gurte sind immer Sind ein oder mehrere den Gurt in gut am Oberkörper und anzulegen.
  • Seite 26 M139_UM.book Page 26 Friday, September 5, 2008 10:46 AM hinaus drückt der Gurt gegen die Kinder nicht auf dem Schoß Bewahrung der Rippen und könnte schwere innere eines Mitfahrers befördern Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsgurte Verletzungen verursachen. und den Sicherheitsgurt für beide verwenden. 1) Immer Gurte mit nicht verdrehtem, Das Gurtband darf nicht gut gespanntem Band verwenden;...
  • Seite 27: Sichere Beförderung Von Kindern

    M139_UM.book Page 27 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Sichere Beförderung von Wo dies durch die Auf dem mittleren Fondsitz gesetzlichen Vorschriften kann kein Kindersitz Kindern bereits vorgeschrieben ist angebracht werden. (Europäische Gemeinschaft), dürfen Kinder unter 3 Jahren nur dann im Kinder sollen nicht auf dem Um eine optimale Schutzfunktion im Fahrzeug transportiert werden, wenn...
  • Seite 28 M139_UM.book Page 28 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Für Neugeborene ist eine Die Körperstruktur eines Alle Minderjährigen müssen durch zusätzliche Stütze für Kopf Kindes unterscheidet sich entsprechende typengeprüfte und Hals notwendig. Der Hals grundlegend von der eine Rückhalte- oder Sicherheitssysteme eines Babys ist noch schwach, der Kopf Jugendlichen oder eines Erwachsenen, (Kindersitz, Reisebett, Kissen)
  • Seite 29 M139_UM.book Page 29 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Zur Gewährleistung des Aufrollvorrichtung das Gurtschloss Entgegen der Fahrtrichtung bestmöglichen Rückhaltes ausklinken und den Gurt aufrollen angebrachte Kindersitze wird empfohlen, ein Modell lassen. Der Sicherheitsgurt kann dürfen auf keinen Fall auf auszuwählen, das sich am besten für wieder normal benutzt werden.
  • Seite 30 M139_UM.book Page 30 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Der Transport von Kindern ist von der Gruppe 0 und 0+ Gruppe 1 Europäischen Gemeinschaft durch die Neugeborene und Babys bis 13 kg Ab 9 kg Gewicht können Kinder in Richtlinie 2003/20/EG reglementiert. müssen gegen Fahrtrichtung in einem Fahrtrichtung befördert werden, und Diese Richtlinie unterteilt die...
  • Seite 31 M139_UM.book Page 31 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Es gibt Kindersitze, die sich Gruppe 2 Gruppe 3 zum Decken der Ab 22 kg Gewicht ist ein Sitzkissen Gewichtsgruppe 0 und 1 Ab 15 kg Gewicht können Kinder ausreichend. Die Brustkorb des Kindes direkt von den Sicherheitsgurten des eignen.
  • Seite 32: Eignung Der Fahrzeugsitze Für Den Gebrauch Von Kindersitzen

    M139_UM.book Page 32 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Ist ein aktivierter Beifahrer-Airbag Eignung der Fahrzeugsitze für den Gebrauch von Kindersitzen vorhanden, dürfen Kinder nie auf dem Das Fahrzeug entspricht der neuen Richtlinie 200/3/EG, die den Einbau von Beifahrersitz in einem entgegen der Kindersitzen auf den verschiedenen Sitzen im Fahrzeug nach folgender Tabelle Fahrtrichtung angebrachten Kindersitz regelt:...
  • Seite 33 M139_UM.book Page 33 Friday, September 5, 2008 10:46 AM HINWEIS: Es wird empfohlen, einen Isofix-Kindersitze Auf der Rückbank können maximal Kindersitz zu wählen, der sich am zwei herkömmliche oder zwei Isofix- Das Fahrzeug ist an den seitlichen besten für die Sitzform des Fahrzeugs Kindersitze montiert werden.
  • Seite 34 M139_UM.book Page 34 Friday, September 5, 2008 10:46 AM IUF= ISOFIX-Anschlussstelle,die Isofix-Anschlussstellen im Fahrzeug geeignet für nach vorn Größe Andere Gewichtsklas Größenka gerichtete ISOFIX- Seitlich Seitlich nklass Beifahrer tegorie Kinderrückhaltesysteme der hinten hinten sitz. Positione Kategorie „universal“, die für links rechts die Verwendung für diese ISO / L1...
  • Seite 35: Einbau Von Kindersitzen Typ

    M139_UM.book Page 35 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Einbau von Kindersitzen für die Einbau von Kindersitzen Typ 1 – die Verankerungssitze E auf die Gruppen 0 und 0+ Bügel C ausrichten, dann den Für Kinder, die zur Gruppe 1 gehören, Kindersitz andrücken, bis das Zur Beförderung von Kindern, die zu muss der Kindersitz in Fahrtrichtung...
  • Seite 36: Front-Airbags Und Seiten-Airbags

    M139_UM.book Page 36 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Front-Airbags und Seiten-Airbags Front-Airbags und Seiten-Airbags...
  • Seite 37 M139_UM.book Page 37 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Das Fahrzeug ist mit 6 Airbags (2 15) Spiralkontakt (Clock Spring) Der Luftsack bläht sich sofort auf und Frontairbags und 4 Seitenairbags) und wirkt als Schutz zwischen dem Körper 16) Diagnosesteckdose elektronisch gesteuerten Gurtstraffern des Fahrers oder Beifahrers und den 17) Gurtstraffer hinten links...
  • Seite 38: Airbag Vorne Beifahrerseite (Full Size Air Bag)

    Airbag auf der Das Lenkrad auf keinen Fall die Insassen schwer verletzen. Beifahrerseite ausgestattet. Vor abnehmen; Diesen Befestigung des Kindersitzes Arbeitsgang beim Maserati entgegen der Fahrtrichtung auf dem Kundendienstnetz ausführen lassen. Beifahrersitz muss immer der Beifahrer-Airbag abgeschaltet Bei geringfügigen Frontalkollisionen werden.
  • Seite 39: Schalter Zur Manuellen Deaktivierung Des Beifahrer-Airbags (Sofern Vorgesehen)

    M139_UM.book Page 39 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Schalter zur manuellen Der Schließschalter hat zwei Bei geöffneter Tür kann der Deaktivierung des Beifahrer- Stellungen: Zündschlüssel in beiden Stellungen Airbags (sofern vorgesehen) eingesteckt bzw. wieder abgezogen 1) aktives Beifahrer-Airbag: (Position werden.
  • Seite 40: Seiten-Airbags Vorne Und Hinten

    M139_UM.book Page 40 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Seiten-Airbags vorne und hinten Die Luftsäcke blasen sich sofort auf bei einer Seitenkollision auch das und entfalten sich zwischen Insassen eventuell beförderte Kind geschützt. Die Seiten-Airbags dienen zur und Fahrzeugseite. Die Luftsäcke Erhöhung des Schutzes für die Insassen fallen sofort danach wieder in sich HINWEIS: Das Auslösen der Front- und/...
  • Seite 41: Allgemeine Hinweise

    Einsatzmodalitäten und die oben wenden Sie sich bitte sofort an das Gültigkeit von 14 Jahren. Vor Ablauf angegebenen Hinweise informiert Maserati Kundendienstnetz. dieses Zeitraums an das Maserati werden und das Handbuch Kundendienstnetz wenden. "Gebrauchs- und Wartungsanleitung" Wird der Zündschlüssel in die erhalten.
  • Seite 42 Pfeife, einem Bleistift Vandalismusakten, Überflutungen usw. im Mund fahren. Bei einer oder Hochwasser das Airbag-System Kollision könnten diese bei Auslösen beim Maserati Kundendienstnetz des Airbags zu schweren Verletzungen überprüfen lassen. führen. Die Rückenlehne der Front-Airbags und Seiten-Airbags...
  • Seite 43: Msp-System

    Das Fahrzeug ist mit dem System ausgestattet: Es ist ratsam, das angelassen wird, und kann Stabilitätskontrollsystem MSP System durch das Maserati ausgeschaltet werden, indem die Taste (Maserati Stability Program) Kundendienstnetz überprüfen zu A für die Dauer von circa 2 Sekunden ausgestattet, in dem alle lassen.
  • Seite 44: Asr-System (Elektronische Antriebskontrolle)

    M139_UM.book Page 44 Friday, September 5, 2008 10:46 AM ASR-System Aufhängungen ein. Unter normalen MSR-Funktion (Regulierung des Motor-Bremsdrehmoments ) Bedingungen (SPORT-Funktion (elektronische ausgeschaltet) wird die Stabilität bei Das ASR-System übt auch die Antriebskontrolle) niedriger bis mittlerer Bodenhaftung Kontrollfunktion über das begünstigt, während das System bei Bremsdrehmoment des Motors nach eingeschalteter SPORT-Funktion den...
  • Seite 45: Abs- Und Ebd-Systeme

    Schleudern ergeben. Bitte fahren Sie Notbremsen bzw. beim Bremsen auf mit äußerster Vorsicht zur nächsten Die Fahrzeuge dürfen rutschiger Fahrbahn (bei Schnee, Eis Werkstatt des Maserati ausschließlich mit vom usw.) die Kontrolle über das Fahrzeug Kundendienstnetzes für eine Hersteller für dieses Modell verliert.
  • Seite 46 Flüssigkeit auch die Wirksamkeit des EBS-Systems nachzufüllen und sofort eine Die maximal erreichbare verringern. Auch in diesem Fall ist es Werkstatt des Maserati Verzögerung hängt immer ratsam, sofort - unter Vermeidung Kundendienstnetzes für die Kontrolle von der Reifenhaftung und starken Bremsens - zur nächsten...
  • Seite 47: Reifendruck-Überwachungssystem (Auf Anfrage)

    M139_UM.book Page 47 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Reifendruck- Das vom Steuergerät übertragene Systemkalibrierung Signal aktiviert einige Piktogramme im Überwachungssystem Nach dem Auswechseln oder Display. Aufpumpen eines oder mehrerer (auf Anfrage) Reifen ist eine neue Das System besitzt eine spezielle Systemkalibrierung erforderlich.
  • Seite 48: Visualisierung Der Nachrichten Im Display

    M139_UM.book Page 48 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Visualisierung der Nachrichten Wenn Signalisierungen zu einem im Display Ereignis vorliegen, werden die Informationen bezüglich des Der Benutzer kann durch wiederholtes Reifendrucks durch die Visualisierung Drücken der Taste “Mode” B (siehe der Störung während eines Zeitraums Seite 77) zur Bildschirmseite gelangen, ersetzt, der seinem gesamten...
  • Seite 49: Normale Bedingungen

    M139_UM.book Page 49 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Normale Bedingungen Unzureichender Druck Es kann geschehen, dass das System nicht feststellen kann, welches Rad die Normalerweise hat der Benutzer die Wenn die Instrumententafel vom Störung signalisiert und daher nicht Möglichkeit, entweder durch Drücken Reifendruck-Steuergerät die Meldung angeben kann, welches Rad betroffen der speziellen Taste für die...
  • Seite 50: Reifenpanne Mit Run-Flat-Reifen

    M139_UM.book Page 50 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Reifenpanne Es kann geschehen, dass das System Reifenpanne mit Run-Flat-Reifen nicht feststellen kann, welches Rad die Wenn die Instrumententafel vom Ist das Fahrzeug mit Run-Flat-Reifen Störung signalisiert und daher nicht Reifendrucksteuergerät die Mitteilung ausgestattet, erscheinen bei einer angeben kann, welches Rad betroffen empfängt, dass der Druck eines oder...
  • Seite 51 M139_UM.book Page 51 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Im Zustand "Reifenpanne" werden, Tritt eine Panne an einem weiteren Wenn der Benutzer während der für wenn mehr als 120 km zurückgelegt Reifen ein, berechnet das System die die "Reifenpanne" beschriebenen werden oder wenn das Fahrzeug die aktualisierte Kilometerzahl (ohne sie Anzeigezyklen, mit einer...
  • Seite 52 M139_UM.book Page 52 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Es kann vorkommen, dass das System Nichtkalibriertes System Störung des Reifendruck- nicht feststellen kann, welches Rad die Kontrollsystems Falls das System nicht kalibriert wurde Störung signalisiert, und es daher nicht Die Bildschirmseite 12 erscheint in oder nach einem Reifenwechsel blinkt in der Lage ist, sie anzuzeigen: auf dem folgenden Fällen:...
  • Seite 53: System Momentan Nicht Aktiviert

    M139_UM.book Page 53 Friday, September 5, 2008 10:46 AM In Verbindung mit der Anzeige der System momentan nicht System nicht aktiviert Bildschirmseite 12 blinkt die aktiviert Falls das System mittels Diagnosegerät Kontrollleuchte in der Bei Auftreten der folgenden deaktiviert wurde, wird nach Instrumententafel 90 Sekunden lang.
  • Seite 54: Parksensoren

    M139_UM.book Page 54 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Parksensoren Die hinteren und vorderen Sensoren Bei Einschaltung der hinteren oder des Parksystems schalten sich vorderen Sensoren ist ein akustisches automatisch ein, wenn der Schlüssel in Signal zu hören, das dem Fahrer die Zur Vereinfachung von Parkmanövern Position MAR ist und der Aktivierung des Systems signalisiert.
  • Seite 55: Stop & Go-Funktion

    Ist das Fahrzeug mit vorderen und nur verfügbar, wenn vordere Sensorenbreich ausschließlich an das hinteren Sensoren ausgerüstet, Parksensoren installiert sind. Maserati Kundendienstnetz. Nicht werden die hinteren nicht grafisch korrektes Auftragen des Lacks könnte dargestellt, wenn nur die vorderen Für eine korrekte die Funktionsweise der Sensoren aktiv sind.
  • Seite 56: Aktionsbereich Der Sensoren

    M139_UM.book Page 56 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Aktionsbereich der Sensoren Ein Hindernis im mittleren Bereich wird, je nach Art des Hindernisses und Die Sensoren ermöglichen dem System proportional zu dessen Abmessungen, die Kontrolle des vorderen und vorne bei einer Entfernung unter ca. hinteren Fahrzeugbereichs.
  • Seite 57: Anzeige Von Funktionsstörungen

    Wenn auf diese Weise die Ursache der verfälscht werden. Funktionsstörung behoben wurde, nimmt das System wieder seine volle Funktionstätigkeit auf und das akustische Störungssignal verstummt. Verstummt die akustische Störungsanzeige dagegen nicht, wenden Sie sich bitte an das Maserati Kundendienstnetz zur Überprüfung der Anlage. Parksensoren...
  • Seite 58: Inertialschalter Der Kraftstoffzufuhrunterbrechung

    M139_UM.book Page 58 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Inertialschalter der Falls Sie nach der Kollision Rückstellung des Schalters Kraftstoffgeruch feststellen Kraftstoffzufuhrunterbre Den Zündschlüssel auf Position STOP oder Kraftstoff aus der stellen. chung Zuführungsanlage austritt, dürfen Sie Prüfen, ob keine Kraftstoffverluste im den Schalter nicht wieder rückstellen, Zuführungssystem auftreten.
  • Seite 59 M139_UM.book Page 59 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Inertialschalter der Kraftstoffzufuhrunterbrechung...
  • Seite 60 Cap3_FOTO_ted.fm Page 60 Friday, May 30, 2008 3:11 PM...
  • Seite 61: Instrumente Und Bedienung

    Cap3_FOTO_ted.fm Page 61 Friday, May 30, 2008 3:11 PM Instrumente und Bedienung Armaturenbrett Instrumententafel Kontrollleuchtengruppe Instrumente und Anzeiger Bedienungen Innenausstattung...
  • Seite 62: Armaturenbrett

    M139_UM.book Page 62 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Armaturenbrett 10 11 12 13 10 14 15 16 17 35 34 32 31 30 27 26 Armaturenbrett...
  • Seite 63 M139_UM.book Page 63 Friday, September 5, 2008 10:46 AM 1) Seitliche Luftaustrittsdüsen 13) Uhr 25) Getriebe-Display 2) Luftaustrittsdüsen für Seitenfenster 14) Seitliche Tasten rechts vom Multi 26) Zündschloss/Lenkradschloss Media System Display 3) Lautsprecher 27) Am Lenkrad wiederholte 15) Taste Handschuhfachöffnung Bedienungen Multi Media System 4) Schalthebel Cruise Control, Richtungsanzeiger...
  • Seite 64 M139_UM.book Page 64 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bez. 8 Tasten rechts vom Lenkrad Bez. 9 und 14 seitliche Tasten Multi Bez. 27 Am Lenkrad wiederholte ® Media System Display Bedienungen Multi Media System A - AudioPilot -Sensor (siehe Seite A - Taste SPORT-Funktion A - Erhöhung der Lautstärke.
  • Seite 65 M139_UM.book Page 65 Friday, September 5, 2008 10:46 AM USB: Auswahl nachfolgendes Stück. I - Funktionsweise Radio: Bez. 29 Einstellhebel Lenkradhöhe und -tiefe Längeres Drücken Veränderung der Radiofrequenz in Funktionsweise Audio-CD: festen Schritten bis zur nächsten Schneller Vorlauf eines Radiostation ab der momentan Musikstücks.
  • Seite 66 M139_UM.book Page 66 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bez. 32 Tasten links vom Lenkrad Bez. 33 Tasten an der Fahrertür Tasten hinten Mittelkonsole A - Lichtschalter. A - Ver-/Entriegelungstaste A - Taste Türverriegelung/- Fensterheber hinten entriegelung. B - Taste Tankklappenöffnung. B - Ausschlusstaste “Easy Entry/Exit”- B - Bedienung Öffnen/Schließen C - Taste Heckklappenöffnung.
  • Seite 67 M139_UM.book Page 67 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Luftaustrittsdüsen hinten Bez. 36 Bedienungen Innendach Bez. 37 Bedienelemente A - mittlere Luftaustrittsdüsen am A - Ausschluss Deckenleuchte vorne Mitteltunnel. Abschleppschutzüberwachung des F - seitlicher Lichtschalter li. Alarmsystems. B - seitliche Luftaustrittsdüsen an den G - mittlerer Lichtschalter.
  • Seite 68: Instrumententafel

    M139_UM.book Page 68 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Instrumententafel 3) Display 4) Drehzahlmesser 5) Kühlmittelthermometer und 1) Kraftstoffanzeige und - Warnleuchte zu hohe Temperatur reserveleuchte 2) Tachometer Instrumententafel...
  • Seite 69: Kontrollleuchtengruppe

    Leuchtet auf, wenn das eine Störung des Versorgungs-/ Sofern es die Störung erlaubt, suchen Standlicht, das Abblendlicht Zündsystems und der Sie langsam fahrend einen Maserati- oder das Parklicht eingeschaltet ist. Emissionskontrolle, wodurch hohe Händler auf. Emissionen, ein möglicher – Eine zu hohe Temperatur des...
  • Seite 70: Anti-Blockier-System Der Räder (Abs) Unwirksam

    M139_UM.book Page 70 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bleibt die Kontrollleuchte eingeschaltet Kontrollleuchte möglich an das Maserati oder schaltet sie sich während der Fahrt unzureichender Kundendienstnetz wenden. ein, zeigt dies einen zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand Sicherheitsgurte Motoröldruck an. In diesem Fall den Schaltet sich ein, wenn der Füllstand...
  • Seite 71 Richtungsanzeiger links oder Verschleißgrenze erreicht haben. Parkbremse zu lösen, siehe Seite 182. das Warnblinklicht eingeschaltet Wenden Sie sich an das Maserati – Zu hohe Temperatur. werden. Kundendienstnetz. Schaltet sich die Kontrollleuchte nach einem Fahrzeugstillstand (Schlüssel auf...
  • Seite 72 Fahrgeschwindigkeit zum nächsten Funktionsweise des Motors mit daraus flüssigkeit Kundendienstzentrum. folgender hoher Temperatur im Signalisiert einen Abgassystem. Maserati lehnt jegliche unzureichenden Stand der Flüssigkeit Haftung für Sach- oder im Behälter der Scheibenwaschanlage. WENN DAS EINSCHALTEN DER Personenschäden ab, die KONTROLLLEUCHTE MIT DER...
  • Seite 73 Lenkung achtgeben. Systems an. stets sichergestellt werden, Bei einer Störung wenden Sie sich bitte dass für die Insassen keine Zu niedriger an das Maserati-Kundendienstnetz. Verletzungsgefahr besteht, weder Motorölstand direkt durch die sich bewegende Störung Regensensor Gibt an, dass ein niedriger Scheibe, noch durch mitgezogene Motorölstand vorliegt, für die...
  • Seite 74 Wartung signalisiert. Aufleuchten das nicht geschlossene Funktion “geringe Ist die Inspektion fällig, wenden Sie Element an. sich bitte an das Maserati Haftung” HINWEIS: Vor Beginn der Fahrt offen Kundendienstnetz. Zeigt an, dass die Funktion stehende oder nicht korrekt “geringe Haftung” aktiviert ist.
  • Seite 75: Instrumente Und Anzeiger

    M139_UM.book Page 75 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Instrumente und Anzeiger Tachometer (2) Drehzahlmesser (4) Zeigt die Fahrtgeschwindigkeit an. Das Er zeigt die Motordrehzahl an. Bei Instrument beginnt ab einer Kraftstoffvorratsanzeige (1) korrekter Fahrweise kann der Motor Geschwindigkeit von über 4 km/h mit ohne unnötige Überdrehzahlen voll Durch Aufleuchten der der Lieferung von Daten.
  • Seite 76 Fahrzeuggeschwindigkeit; Aufleuchten der Kontrollleuchte – Anzeige allgemeiner Informationen sofort das Fahrzeug anhalten und die G - Eventuell in Ikonen umgewandelte während der Fahrt; Motorkühlanlage vom Maserati Symbole; – Signalisierung eventueller Kundendienstnetz prüfen lassen. H - Außentemperatur. Störungen und Hinweise. Außerdem kann über das Der Benutzer kann mit dem System Konfigurationsmenü...
  • Seite 77 M139_UM.book Page 77 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bedienungen Durch längeres Drücken der MODE “+ “ und “-” Taste (mehr als 2 Sekunden) wird die Mit den Tasten “+ “(K) und “-” (L) kann MODE Information des momentan im Display die Helligkeit der Instrumententafel Das Aktivieren und Einstellen des aktiven Teilwegmessers ausgewählt...
  • Seite 78 M139_UM.book Page 78 Friday, September 5, 2008 10:46 AM TRIP Bildschirmseite Tire pressure-Bildschirmseite – Geringer Druck oder Panne an den Reifen vorne links, vorne rechts, Das Aufrufen der Trip Bildschirmseite Ist das Reifendruck- hinten links und hinten rechts; erfolgt durch Drücken der MODE Taste Überwachungssystem vorhanden –...
  • Seite 79: Bilschirmseite Auswahl Der Optionen

    M139_UM.book Page 79 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bildschirmseite Komfort P - Belüftungsstufe; Bilschirmseite Auswahl der Optionen Bei einem Fahrzeug mit der Q - Aktivierung/Deaktivierung des Kann durch kurzes Drücken der Taste Ausstattung “ Winter Pack” oder Massagesystems; MODE angezeigt werden und “Komfort Pack”...
  • Seite 80: Set-Up-Menü Im Multi Media System

    M139_UM.book Page 80 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bildschirmseite U/MIN Indicator Wenn die Wiederholungsfunktion der Set-up-Menü im Multi Media System Audio- oder der Navigationsdaten im Die Bildschirmseite "RPM Indicator" Multimediasystem aktiv ist, wird die ermöglicht innerhalb der Standard- Geht man in den Konfiguration- Freigabe der Anzeige des virtuellen Bildschirmseite auch die Anzeige eines Modus, kann der Fahrzeug-Setup...
  • Seite 81: Bedienungen

    M139_UM.book Page 81 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bedienungen Warnblinkanlage Tasten links vom Lenkrad Die Taste B drücken, um die Vordere Nebelscheinwerfer Warnblinkleuchten einzuschalten. Der Den Knopf C drücken, um die vorderen Hupe Betrieb ist von der Stellung des Nebelscheinwerfer einzuschalten.
  • Seite 82 M139_UM.book Page 82 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Gepäckraumöffnung Öffnung der Kraftstoff-Tankklappe Versenken der mittleren Kopfstütze hinten Die Taste E drücken, um die Die Taste F drücken, um die Die Taste G drücken, um die mittlere Gepäckraumklappe zu öffnen. Tankklappe zu öffnen, die sich an der Kopfstütze hinten zu versenken.
  • Seite 83: Einschalten Der Vorderen Einparksensoren

    M139_UM.book Page 83 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Einschalten der vorderen Tasten rechts vom Lenkrad Mode Einparksensoren Durch Drücken der Taste L werden die Bedienungen zur Steuerung des Die vorderen Einparksensoren können im Display der Instrumententafel zu Displays in der Instrumententafel durch Drücken der Taste H deaktiviert visualisierenden Bildschirmseiten (siehe Seite 77).
  • Seite 84: Seitliche Tasten Des Multi Media System -Displays

    M139_UM.book Page 84 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Seitliche Tasten des Multi Media Bewegung des Sonnenschutzrollos Sport-Programm System -Displays Die Taste P drücken, um das Rollo zu Mit der Taste R wird der Betriebsmodus öffnen und die Taste Q, um es SPORT ausgewählt, eine sportliche Verriegelung und Entriegelung der herunterzulassen.
  • Seite 85: Geringe Bodenhaftung

    M139_UM.book Page 85 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Geringe Bodenhaftung PARK OFF MSP-System Sie kann bei besonders rutschigen Mit dieser Funktion kann das Das MSP System schaltet sich Straßenverhältnissen (Nässe, Schnee, automatische Einschalten der automatisch ein, sobald der Motor Eis) verwendet werden und wird durch elektrischen Parkbremse EPB gestartet wird.
  • Seite 86: Bedienungen Am Innendach

    M139_UM.book Page 86 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bedienungen am Innendach Reifenkalibrierungstaste Zur Kalibrierung des Systems bei Ausschluss der volumetrischen Schlüssel in Position MAR die Taste X 4 Sensoren des Alarmsystems bis 10 Sekunden lang drücken. Drücken der Taste V führt zur Das System benötigt für die Deaktivierung des Innenraumschutzes Kalibrierung bei fahrendem Fahrzeug...
  • Seite 87: Innenausstattung

    M139_UM.book Page 87 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Innenausstattung HINWEIS: Bei Regen sollte das Öffnen und Schließen Schiebedach immer geschlossen Der Wählschalter A steuert alle werden, damit keine Flecken auf der Dachbewegungen. Schiebedach (auf Anfrage) Stoff-/Lederverkleidung durch Es sind 6 Positionen für die Das Schiebedach wird elektrisch eintretendes Wasser verursacht Längsöffnung und 3 für die...
  • Seite 88 M139_UM.book Page 88 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Deckenleuchte vorne Beim Öffnen einer oder mehrerer Türen Deckenleuchte hinten schalten sich die Deckenleuchten vorne Die Deckenleuchte umfasst eine mittlere Die Deckenleuchte umfasst eine und hinten für eine Dauer von ca. 3 Leuchte und zwei Leselampen.
  • Seite 89: Sonnenschutzrollo Der Heckscheibe

    M139_UM.book Page 89 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Sonnenblenden Sonnenschutzrollo der Heckscheibe Sie können frontal und seitlich Die Uhr stellt sich automatisch durch Das elektrische Sonnenschutzrollo ist ausgerichtet werden. Zur seitlichen Eingabe der Uhrzeit im Multi Media funktionsfähig, wenn sich der Ausrichtung die Sonnenblende System ein.
  • Seite 90: Aschenbecher Vorne Und Zigarettenanzünder

    M139_UM.book Page 90 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Zum Öffnen des Sonnenschutzrollos Sonnenschutzrollo der Türen Aschenbecher vorne und die Taste I drücken und die Taste J, um hinten (auf Anforderung) Zigarettenanzünder es herunterzulassen. Sie befinden sich an den hinteren Sie befinden sich auf der mittleren Türen und rollen sich automatisch auf.
  • Seite 91: Getränkehalter An Der Mittelkonsole

    M139_UM.book Page 91 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Aschenbecher hinten Getränkehalter an der Zur Sicherheit des Beifahrers Mittelkonsole muss das Ablagefach bei der Er befindet sich in der Mittelkonsole Fahrt stets geschlossen Befindet sich hinter dem hinten unter einem Deckel. Um den bleiben.
  • Seite 92: Taschen An Den Sitzen

    M139_UM.book Page 92 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Ablagefach Klimatisiertes Getränkefach Taschen an den Sitzen An der linken Seite des In der Armlehne vorne befindet sich Die Vordersitze sind mit einer Armaturenbretts befindet sich ein ein klimatisiertes und beleuchtetes Dokumententasche am hinteren Teil Ablagefach.
  • Seite 93 M139_UM.book Page 93 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Haltegriffe Tischchen (auf Anfrage) Das Tischchen schließen, dabei die Ablagefläche beim Normalerweise in horizontaler Sie befinden sich an der Rückseite der Herablassen immer Stellung, die Schnalle R kann gedreht Vordersitze. festhalten, um Quetschungsgefahren werden, bis die vertikale Position Öffnen: Das Tischbrett T anheben, bis zu vermeiden.
  • Seite 94: Sicherheitsmaßnahmen

    M139_UM.book Page 94 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Homelink (auf Anfrage) Kundendienst Personen, Tiere oder Gegenstände im Bewegungsbereich befinden Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Dieses System dient zur Steuerung Konfiguration und Programmierung automatischer Öffnungsvorrichtungen Allgemeine Informationen des HomeLink-Systems haben oder an Toren und Garagen vom Es wird empfohlen, während der Informationen über die hiermit...
  • Seite 95: Programmierung

    M139_UM.book Page 95 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Konfiguration des Nutzungslandes Tabelle “Nutzungsland” Das System ist normalerweise auf den Anzahl im Bestimmungsland des Fahrzeugs Blinksignale Modus Eingeschlossene Länder erforderlichen Betriebsmodus eingestellt. Verfahren zur Auswahl des Restliches A, B, CZ, CY, DK, FIN, D, GBZ, GR, H, IRL, Nutzungslandes: Europa IS, L, M, NL, N PL, DOM, P, SK, E, S, CH,...
  • Seite 96: Anwendung

    M139_UM.book Page 96 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Anwendung – Wird die Homelink-Taste gedrückt, Neuprogrammierung einer einzelnen Taste blinkt die LED kurzzeitig sehr schnell – nachdem der Aktionsbereich des und bleibt dann 2 Sekunden lang Möchten Sie die Betätigung eines Signals der zu betätigenden eingeschaltet.
  • Seite 97: Löschung Programmierter Tasten

    M139_UM.book Page 97 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Löschung programmierter Tasten Im Unterschied zur Programmierung, die für jede Taste einzeln erfolgt, kann die Löschung für alle drei Tasten gleichzeitig ausgeführt werden. Zur Löschung wie folgt verfahren: – die Tasten M und O drücken und so halten;...
  • Seite 98 Cap4_FOTO.fm Page 98 Friday, May 30, 2008 3:12 PM...
  • Seite 99: Vor Dem Losfahren

    Cap4_FOTO.fm Page 99 Friday, May 30, 2008 3:12 PM Vor dem Losfahren Türen Elektrische Fensterheber Motorhaube Gepäckraum Tankklappe Schlüssel Zündschloss Elektronische Alarmanlage Vordersitze Rücksitze Rückspiegel Lenkrad Außenbeleuchtung und Richtungsanzeiger Scheibenwischer und Scheinwerferwascher Maserati Multi Media System Klimatisierung ® Bose Sorround Sound...
  • Seite 100: Türen

    M139_UM.book Page 100 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Türen Batterie oder Defekt der Wenn das Alarmsystem eingeschaltet Elektroanlage) die Türen vorne und und die Türen verriegelt sind, blinken hinten durch Drücken der Taste D die Leuchtdioden an den Türen. Vor Öffnen einer Tür öffnen, wenn die Schlösser entriegelt Mit der Fernbedienung ist die zentrale...
  • Seite 101: Öffnung Von Innen

    M139_UM.book Page 101 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Öffnung von Innen Anzeige Türen geöffnet Innenverriegelungsvorrichtung der Türen hinten Zum Öffnen der Tür, auch bei Das nicht vollständige Verschließen der (Kindersicherung) verriegeltem Schloss, den Innengriff F Türen, der Motorhaube und und der Mit Hilfe dieser Vorrichtung wird das ziehen.
  • Seite 102: Automatisches Verschließen Der Türen Bei Mehr Als 20Km/H

    M139_UM.book Page 102 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bei Auslösung des Automatisches Verschließen der Entriegelung der Schlösser bei Inertialschalters werden die Türen bei mehr als 20km/h einem Unfall Türen elektrisch entriegelt. Ist Über das Multi Media System kann das Bei einer Kollision mit Auslösung des die Kindersicherung eingeschaltet, automatische Verschließen der...
  • Seite 103: Einstiegsleuchte

    M139_UM.book Page 103 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Initialisierung des Einstiegsleuchte Türverriegelungssteuergerätes Jede Tür ist mit einer Einstiegsleuchte L versehen, die am unteren Bereich des Bei jedem Wiederanschluss der Türpaneels montiert ist und zur Batterie oder Austausch einer Beleuchtung beim Ein- und Aussteigen Schutzsicherung muss zur aus dem Innenraum dient.
  • Seite 104: Elektrische Fensterheber

    Liegen keine Störungen im System vor, kehren die Scheiben wieder zu normalen Betriebsbedingungen zurück. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an das Maserati Kundendienstnetz. Stellt das System eine Störung fest, erscheint im Display der Instrumententafel das Symbol “...
  • Seite 105 M139_UM.book Page 105 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bedienungen Zentrales Schließen/Öffnen der Um das zentrale Öffnen der Fensterscheiben und des Fensterscheiben und des Schiebedachs Die Bedienelemente aller Fensterheber Schiebedachs zu veranlassen, die Taste F der sind an der Türbrüstung der Fahrertür Fernbedienung länger als 2 Sekunden Das zentrale Schließen/Öffnen der angebracht.
  • Seite 106: Motorhaube

    M139_UM.book Page 106 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Motorhaube Gepäckraum Zum Schließen die Motorhaube bis auf ca. 20 cm Abstand vom Motorraum senken und dann fallen lassen: Sie Zum Aushaken der Motorhaube den Die Gepäckraumklappe kann sowohl schließt sich automatisch. Hebel A an der unteren linken Seite von innen als auch von außen geöffnet des Armaturenbretts nach oben...
  • Seite 107 M139_UM.book Page 107 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Je nach Einstellung im Beim Gebrauch des HINWEIS: Wird die Gepäckraumklappe Multimediasystem kann die Gepäckraums nie die maximal mechanisch geöffnet (durch Gepäckraumhaube auch über die zulässigen Lasten Einstecken und Drehen des Schlüssels Steuerung der Türentriegelung C überschreiten (siehe Kapitel im Schloss), wird der elektrische...
  • Seite 108: Tankklappe

    M139_UM.book Page 108 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Tankklappe Um zu vermeiden, dass der Verschluss Notöffnen der Tankklappe verloren geht, ist er mit einer Schnur Falls erforderlich kann die Klappe am Tankstutzen befestigt. durch Ziehen des Kabels C geöffnet Die Tankklappe befindet sich an der Die Klappe muss manuell geschlossen werden, das im Gepäckraum...
  • Seite 109: Schlüssel

    Vorrichtung gestartet werden kann, den Notstart Bei jedem Abziehen des Zündschlüssels ausgestattet, die ein Code-Signal an benutzen und sich an das Maserati aus der Position STOP schaltet das das Steuergerät des Maserati CODES Kundendienstnetz wenden. Schutzsystem die Motorensperre ein.
  • Seite 110 Ihrem Besitz den Motor anzulassen. innerhalb einer Sekunde erlöschen. befindlichen, ausgeführt werden muss. Wenn die Kontrollleuchte Wenden Sie sich direkt an das Maserati HINWEIS: Es empfiehlt sich, das eingeschaltet bleibt, den oben Kundendienstnetz und bringen Sie alle gesamte Verfahren vor dessen genannten Vorgang wiederholen, Schlüssel aus Ihrem Besitz, die CODE...
  • Seite 111 Codes der CODE CARD vorgehen. und gedrückt halten. Nach ca. 8 HINWEIS: Wenden Sie sich nach einem Sekunden schaltet sich die 7) Nach Eingabe der letzten Ziffer das Notstart an das Maserati Kontrollleuchte EOBD aus. Nun Gaspedal gedrückt halten. Die Kundendienstnetz, da das...
  • Seite 112: Zündschloss

    Vorrichtungen dann von der Zündvorrichtung diese vor Antritt einer Fahrt beim ausgeschlossen mit Ausnahme der abgezogen werden, wenn der Maserati-Kundendienstnetz ohne Zündschlüssel arbeitenden (z.B. Wählhebel auf P steht und weniger als überprüfen. Zentralverriegelung, Öffnungsbefehl 30 Sekunden seit Drehen des Gepäckraum usw.).
  • Seite 113: Elektronische Alarmanlage

    Erkennen von Bewegungen im Fahrzeug; – Abschleppschutzüberwachung. Bei eingeschaltetem Alarm kann die Gepäckraumöffnung angefordert HINWEIS: Die Motorsperrfunktion wird werden. In diesem Fall werden die durch das Maserati-CODE-System Innenraumschutz- und garantiert, das sich automatisch bei Neigungssensoren gleichzeitig Abziehen des Zündschlüssels ausgeschaltet. einschaltet.
  • Seite 114: Ausschalten

    Mal blinken, bedeutet dies, dass die durch Drehen des Schlüssels in den Selbstdiagnose eine Funktionsstörung Schlössern deaktiviert. des Systems festgestellt hat. Es ist daher notwendig, sich an das Maserati Kundendienstnetz zu wenden, um die Anlage kontrollieren zu lassen. Elektronische Alarmanlage...
  • Seite 115: Ausschluss Des Innenraumschutzes

    Kontrollleuchte an der Taste ca. 3 – alle Schlüssel mit Fernbedienung, die Speicher gelöscht. Sekunden lang und erlischt dann. sich in Ihrem Besitz befinden; – die CODE CARD des MASERATI- Gesetzliche Zulassung Ausschluss der CODE-Systems; Abschleppschutzüberwachung Das elektronische Alarmsystem ist in –...
  • Seite 116: Austausch Der Fernsteuerungsbatterien

    M139_UM.book Page 116 Friday, September 5, 2008 10:46 AM HINWEIS: Die während der neuen Austausch der Zum Austausch der Codespeicherung nicht vorgelegten Fernsteuerungsbatterien Fernsteuerungsbatterien: Fernsteuerungen werden automatisch – den Schlüsseleinsatz herausziehen, Wird bei Betätigung einer der drei gelöscht, damit gewährleistet ist, dass dazu die Taste E drücken;...
  • Seite 117: Vordersitze

    M139_UM.book Page 117 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Vordersitze Längseinstellung Einstellung der Rückenlehnenneigung Den an der Außenseite des Sitzes befindlichen Versteller A nach vorne Der Fahrer darf den Sitz nie Den Hebel B jeweils nach vorne bzw. oder nach hinten schieben. während der Fahrt einstellen: nach hinten schieben, um die Er könnte die Kontrolle über...
  • Seite 118 M139_UM.book Page 118 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Comfort Pack (auf Anfrage) entsprechende Kontrollleuchte im Jedes System ist von den anderen Display auf. unabhängig und wird einzeln mit den Hierbei ist der Einbau folgender Mit Hilfe des Bedienelementes J kann spezifischen Tasten an jedem Sitz Systeme in die Sitze vorgesehen: die Heizstärke auf 3 Stufen eingestellt...
  • Seite 119: Speicherung Der Sitz- Und Der Außenrückspiegelpositionen

    Zündschlüssel auf STOP gedreht wird: Anschließend eine der Tasten “1”, “2” Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an oder “3”, die jeweils einer das Maserati Kundendienstnetz, um speicherbaren Position entsprechen, die Störung beheben zu lassen. länger als 3 Sekunden drücken, bis ein akustisches Bestätigungssignal ertönt.
  • Seite 120 M139_UM.book Page 120 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Armlehne "Easy Entry/Exit"-System Die Funktion kann durch Betätigen der Taste Q deaktiviert werden. Um an das Fach zu gelangen, die Das “Easy Entry/Exit“-System Die Aktivierung wird durch das Armlehne P durch Ziehen am Griff O erleichtert dem Fahrer das Ein- und Einschalten der Kontrollleuchte an der anheben.
  • Seite 121: Rücksitze

    M139_UM.book Page 121 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Rücksitze Einstellung der Sitzflächenneigung Zum Öffnen des Ablagefachs den (Kippen) Deckel der Armlehne durch Ziehen des Nur die Sitzflächen an den Seiten Griffs C anheben. Im Innern des Faches Auf den Rücksitzen können drei können durch Drücken des befindet sich das Bedienelement D, mit Personen befördert werden.
  • Seite 122 M139_UM.book Page 122 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Im Ablagefach D befinden sich zwei Comfort Pack (auf Anfrage) Belüftungssystem Getränkehalter. Zum Herausziehen des Es ermöglicht mit Hilfe von zwei Es sieht den Einbau folgender Systeme Faches auf seine Vorderseite drücken. Lüftern, einer in der Sitzfläche und und Bedienelemente an den beiden Ist das Comfort Pack installiert,...
  • Seite 123 M139_UM.book Page 123 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Heizungssystem Bedienelemente Comfort Pack Kopfstützen Zwei Thermophore ermöglichen das Die Bedienelemente rechts verstellen Die beiden seitlichen können manuell Beheizen des Sitzes. Zum Einschalten den rechten Sitz, die Bedienelemente in der Höhe und der Neigung verstellt der Heizung das Bedienelement 4 links den linken Sitz.
  • Seite 124: Rückspiegel

    M139_UM.book Page 124 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Rückspiegel – Anklappen der Spiegel: Wird der Die Spiegel schwingen bei einer Wählschalter A in die untere Position Kollision in zwei Richtungen. Mitte gebracht, werden die Spiegel Außenrückspiegel zum Schutz beim Einparken oder bei Sie sind elektrisch verstellbar beengten Raumverhältnissen (Zündschlüssel in Position MAR) und...
  • Seite 125 M139_UM.book Page 125 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Zusammen mit jeder Sitzposition wird Die neue Position der Elektrochromer automatisch auch die Position der Außenrückspiegel bleibt automatisch Innenrückspiegel Außenrückspiegel gespeichert, sowohl zusammen mit der Sitzposition Manuell verstellbar, mit in der normalen Fahreinstellung als gespeichert.
  • Seite 126: Lenkrad

    M139_UM.book Page 126 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Lenkrad Die Einstellung darf nicht bei System Easy-entry/exit fahrendem Fahrzeug Das System Easy-entry/exit erleichtert vorgenommen werden. das Ein- und Aussteigen des Fahrers ins Das Lenkrad ist automatisch höhen- Fahrzeug. Bevor der Fahrer aussteigt und tiefenverstellbar.
  • Seite 127: Außenbeleuchtung Und Richtungsanzeiger

    M139_UM.book Page 127 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Außenbeleuchtung und Lichtschalter Parklichter Richtungsanzeiger Der Schalter A hat vier Stellungen: Das Parklicht funktioniert nur bei - DRL-Scheinwerfer Zündschlüssel auf STOP, ACC oder bei eingeschaltet (*) abgezogenem Zündschlüssel. Die Außenbeleuchtung und die - Standlicht und Es wird durch Drehen des Richtungsanzeiger werden nur bei...
  • Seite 128: Automatisches Ein- Und Ausschalten

    Wenden Sie sich so bald Bestimmungen des Landes, in dem Bildet sich während der hellen wie möglich an das Maserati man fährt, liegt stets beim Fahrer. Das Tageszeit Nebel, werden das Kundendienstnetz. automatische Ein- und...
  • Seite 129: Fernlichter

    M139_UM.book Page 129 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Richtungsanzeiger Fernlichter Aufblenden Der Hebel besitzt 3 Stellungen: Zum Einschalten des Fernlichtes bei Das Aufblenden wird durch Ziehen des B - Richtungsanzeiger ausgeschaltet; Lichtschalter in Position 2 den linken Hebels zum Lenkrad hin betätigt. C - Hebel nach oben: Hebel zum Armaturenbrett schieben.
  • Seite 130 M139_UM.book Page 130 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Funktion “Follow me home” Bei aktiver Funktion wird die Einschaltzeit der Scheinwerfer durch Diese Funktion ermöglicht es, das jeden Aufblendbefehl um jeweils 30 getaktete Einschalten des Standlichtes Sekunden erhöht, bis auf eine und des Abblendlichtes sofort nach Gesamtzeit von maximal 210 dem Ausschalten des Fahrzeugs zu...
  • Seite 131: Scheibenwischer Und Scheinwerferwascher

    M139_UM.book Page 131 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage Scheinwerferwaschanlage Scheinwerferwascher Sie wird betätigt, indem man den Die Scheinwerferwischer gehen Hebel zum Lenkrad hin drückt automatisch bei Betätigung des (bewegliche Stellung). Scheibenwischers in Betrieb, wenn die Die Scheibenwischer und die - Bei Betätigung der Außenbeleuchtung eingeschaltet ist.
  • Seite 132: Störung Des Sensors

    Wenden Sie sich so bald wie möglich nächsten Anlassen zum erneuten Der Regensensor schaltet sich an das Maserati Kundendienstnetz. Einschalten der Funktion in die automatisch ein und bringt den Ruheposition A und dann wieder in die rechten Hebel in Position B. Er hat Position B gebracht werden.
  • Seite 133: Maserati Multi Media System

    Weg vorzuschlagen, um das Das Fahrzeug ist mit dem Zusatzbroschüre versehen, die das eingegebene Ziel zu erreichen. Die Infotelematiksystem Maserati System Maserati Info-Center komplett Vorschläge des Navigationssystems Multimedia System mit einer beschreibt und alle Anmerkungen und entbinden den Fahrer aber nicht der hochmoderne Benutzeroberfläche...
  • Seite 134 M139_UM.book Page 134 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bedienungen A - Display B - Bedienung Multi Media System C - Vordere Bedienelemente der Klimaanlage. D - Hintere Bedienelemente der Klimaanlage (auf Wunsch) Maserati Multi Media System...
  • Seite 135 USB: Einstellungen Audio- Funktionsweise CD MP3, Jukebox Übergang zu einem vorherigen System (Höhen, Tiefen, An-Po- und USB: Anzeige Musikstückliste. Niveau des Menüs. Ausgleich, Si-De-Ausgleich, Center Längeres Drücken Point). Funktionsweise Radio: Aktualisierung der Radiostationsliste 15 14 Maserati Multi Media System...
  • Seite 136 Menu: Durchlaufen der Menüs. eines eingehenden Anrufs. Funktionsweise CD MP3, Jukebox Längeres Drücken Unterbrechung des laufenden und USB: Auswahl nachfolgendes Funktionsweise Audio-CD: Telefonats. Album. Schneller Rücklauf eines Menu: Ermöglicht die Bewegung Musikstücks. in den Menüs. 15 14 Maserati Multi Media System...
  • Seite 137 Menu: Ermöglicht die Bewegung 20) Kurzes Drücken in den Menüs. 1. Impuls: Teilverdunkelung des 22 31 32 27 26 Displays. 2. Impuls: Vollständige Verdunkelung des Displays. 3. Impuls: Rückkehr zur normalen Helligkeit des Displays. Längeres Drücken Neuinitialisierung des Systems. Maserati Multi Media System...
  • Seite 138: Cd, Cd Mp3 Und Jukebox

    Funktion “Info- Wiederholung in der Instrumententafel” im Display der Instrumententafel aktiviert, wird die Quelle CD, MP3 oder Jukebox und das wiedergegebene Stück angegeben. In der Funktionsweise CD /MP3 ist durch Betätigen der Taste 30 oder des Maserati Multi Media System...
  • Seite 139 Eingang ist nur mit einem 3,5” – Rückstellung Trip B. Klinkenstecker kompatibel. Das MMS System kann selbständig erkennen, ob es an ein Wiedergabegerät angeschlossen ist und gibt aufeinanderfolgend den Zugang zu den an folgende Quelle angeschlossenen Audio-Funktionen frei. Maserati Multi Media System...
  • Seite 140 Nachdem das System mit einem Durch Drücken der Taste 30 oder des ausgestattet, dessen Akustik speziell mobilen Gerät verknüpft wurde, für den MASERATI Quattroporte Drehknopfes 12 ist der Zugriff auf enthält es auch alle Informationen, die optimiert wurde. folgende Hauptfunktionen möglich: in der Rubrik des mobilen Geräts...
  • Seite 141: Klimatisierung

    M139_UM.book Page 141 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Klimatisierung Klimatisierung...
  • Seite 142 M139_UM.book Page 142 Friday, September 5, 2008 10:46 AM A - mittlere und seitlichen Verstellbare Luftaustrittsdüsen Luftaustrittsdüsen mit fester Luftverteilung Luftaustrittsdüsen vorne Sie können horizontal und vertikal mit Sie können nicht eingestellt werden der Bedienung I verstellt werden. B - obere Luftaustrittsdüse und dienen zum Entfrosten/Trocknen Mit Hilfe der Bedienung J kann der Armaturenbrett...
  • Seite 143 M139_UM.book Page 143 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Vordere Bedienelemente der 4) Luftverteilungseinstellung an 7 8) Taste Ein-/Ausschalten Entfrosten/ Positionen linke Seite. Trocknen. Klimaanlage (A) 5) Luftverteilungseinstellung an 7 9) Taste Ein-/Ausschalten Umluft. 1) Temperatureinstellung linke Seite. Positionen rechte Seite. 10) Taste automatische/manuelle 2) Temperatureinstellung rechte 6) Taste Ein-/Ausschalten des...
  • Seite 144: Hintere Bedienelemente Der Klimaanlage (B)(Auf Wunsch) 13) Taste Automatische/Manuelle

    M139_UM.book Page 144 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Hintere Bedienelemente der 16) Temperatureinstellung rechte 20) Luftverteilungseinstellung an 3 Klimaanlage (B)(auf Wunsch) Seite. Positionen linke Seite. 17) Wähltaste ein/zwei Zonen vorne/ 21) Luftverteilungseinstellung an 3 13) Taste automatische/manuelle hinten. Positionen rechte Seite. Steuerung des Systems.
  • Seite 145: Allgemeines

    M139_UM.book Page 145 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Allgemeines kann eingreifen und seinen Wünschen Einschalten entsprechend eine oder mehrere dieser Die Anlage kann in verschiedener Weise Das Fahrzeug ist mit einer Zwei-Zonen- Funktionen am Bedienfeld auswählen. eingeschaltet werden. Wir empfehlen in Klimaanlage ausgestattet.
  • Seite 146 M139_UM.book Page 146 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bei Wiedereinschalten nach Abstellen des Umluft Bei gesperrtem Kompressor oder wenn Fahrzeugs werden die verschiedenen die Außentemperatur unter 3°C liegt, ist Wird durch Drücken der Taste 9 Parameter je nach der zuletzt vom die automatische Steuerung der Umluft eingeschaltet und ermöglicht die Benutzer vorgenommenen Wahl...
  • Seite 147: Bedienfeld Hinten

    M139_UM.book Page 147 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bedienfeld hinten Initialisierung des Systems Die Insassen auf den Rücksitzen Bei jedem erneuten Anschließen der können das System durch das hintere Batterie muss beim Einschalten des Bedienfeld steuern. Fahrzeugs das System initialisiert Die Aktivierung des hinteren werden.
  • Seite 148: Bose ® Sorround Sound

    M139_UM.book Page 148 Friday, September 5, 2008 10:46 AM ® ® Bose Sorround Sound Diversity-System 2) ein 13-cm-Nd -Richbass-Tieftöner, der durch einen TSM- Es besteht aus zwei miteinander Schaltverstärker (TSM=Two-State- verbundenen Antennen, die abhängig ® Das in Zusammenarbeit mit BOSE Modulation) in der Fußstütze auf vom besten Signalempfang entwickelte digitale Hi-Fi-System...
  • Seite 149 M139_UM.book Page 149 Friday, September 5, 2008 10:46 AM ® 5) Ein 25-cm-PowerNd -Hochtöner in der Hutablage; 6) Zwei 90 mm Nd-Twiddler (Neodym) für hohe und mittlere Frequenzen, die seitlich an der Hutablage angebracht sind ® 7) digitaler Verstärker mit AudioPilot Technologie, gesteuert durch ein rechts vom Lenkrad angebrachtes Mikrofon und fahrzeugspezifische...
  • Seite 150 Cap5_FOTO_ted.fm Page 150 Friday, May 30, 2008 3:15 PM...
  • Seite 151: Fahrzeugbenutzung

    Cap5_FOTO_ted.fm Page 151 Friday, May 30, 2008 3:15 PM Fahrzeugbenutzung Anlassen des Motors Elektronisches Automatikgetriebe Gebrauch der Bremsen Gebrauch des Motors Geschwindigkeitsregler (Cruise Control) Elektronische Aufhängungen Skyhook (auf Anfrage) Scheinwerfer Fahrbedingungen Anti-Luftverschmutzungs- Vorrichtungen Abstellen des Fahrzeugs Reifen Nützliches Zubehör für den Innenraum...
  • Seite 152: Anlassen Des Motors

    M139_UM.book Page 152 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Anlassen des Motors 1) Sicherstellen, dass die Handbremse Nach dem Anlassen des Motors den angezogen ist und die Türen Schlüssel freigeben, er kehrt geschlossen sind. automatisch auf Position MAR zurück. Das Bremspedal muss beim Springt der Motor nicht beim ersten 2) Das Bremspedal muss beim Anlassen Anlassen des Motors getreten...
  • Seite 153: Notanlassen Mit Einer Anderen Batterie

    Versuchen nicht an, sollten Sie keine weiteren Anlassversuche Abschalten des Motors unternehmen, sondern sich direkt an Den Zündschlüssel bei Motor im das Maserati-Kundendienstnetz Leerlauf auf die Position STOP stellen. wenden. Der “Beschleunigungsstoß” vor dem Abstellen des Motors ist nutzlos und Führen Sie diesen...
  • Seite 154: Elektronisches Automatikgetriebe

    M139_UM.book Page 154 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Elektronisches Der SPORT- und der ICE-Modus können HINWEIS: Um das Automatikgetriebe korrekt benutzen zu können, ist es sowohl in Automatikschaltung (AUTO) Automatikgetriebe als auch in sequentieller unerlässlich, diesen Abschnitt Handschaltung (MANUAL) eingestellt vollständig durchzulesen, damit Sie von Anfang an wissen, welche Das elektronisch gesteuerte Getriebe...
  • Seite 155 M139_UM.book Page 155 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Den Motor immer mit versetzt werden, wenn die Taste B Anhalten des Fahrzeugs getretenem Bremspedal gedrückt wird. Außerdem sollte Unabhängig von der Position des anlassen. während dieses Vorgangs das Getriebewählhebels A kann das Bremspedal getreten gehalten Fahrzeug durch Treten des HINWEIS: Beim Anfahren nach...
  • Seite 156: Einstellung Der Funktionsweise Des Getriebes Auf Automatikschaltung Oder Sequentielle Handschaltung

    M139_UM.book Page 156 Friday, September 5, 2008 10:46 AM HINWEIS: Sollte das Schlüssel- Öffnet der Fahrer die Tür und ist der Einstellung der Funktionsweise des Getriebes auf Automatikschaltung Freigabesystem defekt sein oder kann Getriebewählhebel A nicht in P, oder sequentielle Handschaltung der Getriebewählhebel nicht in die sondern in einer anderen Position, Das Getriebe kann sowohl in einem...
  • Seite 157: Automatikschaltung (Auto)

    M139_UM.book Page 157 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Automatikschaltung (AUTO) Taste B gedrückt wird. Soll der HINWEIS: Bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen, vergewissern Sie sich, dass Wählhebel wieder aus der Position P Zur Einstellung der versetzt werden, muss die Taste die automatische Parkbremse Automatikschaltung setzen Sie den gedrückt und zusätzlich das...
  • Seite 158 M139_UM.book Page 158 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bei einem Batteriedefekt lösen Sie den – die Öffnung wieder mit dem Parkbremse EPB von Hand deaktiviert Wählhebel aus der Position P, bevor Sie werden, siehe Seite 182. Ablagefach H verschließen, damit anfahren.
  • Seite 159: D - Vorwärtsgang Im Automatikbetrieb

    M139_UM.book Page 159 Friday, September 5, 2008 10:46 AM N – Leerlauf Das System klassifiziert die möglichen Zum Einlegen der Gänge versetzen Sie verschiedenen Fahrstile abhängig von den Getriebewählhebel in die Bei stillstehendem Fahrzeug und den o.g. Parametern und verknüpft sie folgenden beiden Positionen: getretenem Bremspedal den mit den verschiedenen...
  • Seite 160 M139_UM.book Page 160 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Verweigert das System das Einlegen Weitere Funktionen des Systems Geräuschbildung (Gangwechsel bei eines Gangs, gibt es einige Sekunden niedrigen Motordrehzahlen). Die vom System im Automatikbetrieb lang ein akustisches Signal ab. ausgewählten Einstellungen arbeiten SPORT in drei Betriebsmodi: Wird durch Betätigen der Taste C...
  • Seite 161: Ice Geringe Bodenhaftung

    M139_UM.book Page 161 Friday, September 5, 2008 10:46 AM ICE Geringe Bodenhaftung Ist das Getriebe auf sequentielle Es ist jedenfalls ratsam, der Handschaltung eingestellt und bereits Betriebsmodus "SPORT" Sie kann bei besonders rutschigen der 2. Gang eingelegt, wird der Befehl auszuschalten, bevor der Straßenverhältnissen (Nässe, Schnee, zum Herunterschalten ignoriert.
  • Seite 162: Strategien Bei Gefällstrecken

    M139_UM.book Page 162 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Strategien bei Gefällstrecken steuert es die Schaltvorgänge in einem Eingriffe des MSP-Systems spezifischen Fahrmodus. Das Getriebesystem erkennt bei Zur Vermeidung von Instabilität kann Dieser Modus wird, nachdem das losgelassenem Gaspedal, dass sich das das MSP-System vom Getriebesystem Fahrzeug die Kurve durchfahren hat, Fahrzeug auf einer Gefällstrecke...
  • Seite 163: Signalisierung Einer Störung

    HINWEIS: Bei Signalisierung einer Kontrollleuchte Getriebestörung wenden Sie sich bitte HINWEIS: Halten Sie das Fahrzeug an, umgehend an das Maserati stellen Sie den Wählhebel auf P oder N Störung Getriebe Kundendienstnetz, um das Problem und lassen Sie den Motor im Leerlauf Eine Getriebestörung wird im Display...
  • Seite 164: Anlassen Durch Anschieben

    Einschalten der Kontrollleuchte Geschwindigkeit unter 60 km/h der Instrumententafel und im Display, abgeschleppt werden. was den Eingriff des Maserati Kundendienstnetzes zur Rückstellung Das Abschleppen muss mit Hilfe des des Systems erforderlich macht. Abschlepprings erfolgen, der in der Werkzeugtasche zu finden ist. Den...
  • Seite 165 M139_UM.book Page 165 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Schaltwippen am Lenkrad (auf Bleibt die Fahrweise anschließend Anfrage) konstant (geringe Längs- und Querbeschleunigung) kehrt das Bei Benutzung des Getriebemodus Getriebe automatisch zur sequentielle Handschaltung können Automatikschaltung zurück. die Schaltvorgänge Up und Down außer mit dem Wählhebel A durch zwei hinter dem Lenkrad angebrachte Schaltwippen angefordert werden.
  • Seite 166: Gebrauch Der Bremsen

    Geschwindigkeit bei Kurveneinfahrt immer auch vom seitlichen verringert werden. Haftvermögen der Reifen ab. Die Verschleißgrenze der Bremsbeläge wird durch das Einschalten der Kontrollleuchte in der Instrumententafel signalisiert. Wenden Sie sich bitte an das Maserati Kundendienstnetz, wenn dieser Fall eintritt. Gebrauch der Bremsen...
  • Seite 167: Gebrauch Des Motors

    M139_UM.book Page 167 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Gebrauch des Motors Während der Fahrt Den regulären Betrieb der verschiedenen Systeme durch Nie, auch nicht bei Gefälle, mit dem Beobachtung der entsprechenden Drehzahlzeiger im Einfahren Steuerinstrumente überwachen. Höchstdrehzahlbereich des Motors Die modernen fahren.
  • Seite 168 Aufleuchten der Anzeige in der oder aber während der Fahrt Instrumententafel den aufleuchten, wenden Sie sich bitte Verschleißzustand der Bauteile. schnellstmöglich an das Maserati Zweck des Systems ist: Kundendienstnetz. – die Wirksamkeit der Anlage zu überwachen; HINWEIS: Nach der Beseitigung der –...
  • Seite 169: Geschwindigkeitsregler (Cruise Control)

    M139_UM.book Page 169 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Geschwindigkeitsregler Bedienungen Den Wählschalter B auf Position (+) drehen, um die erreichte (Cruise Control) Der Geschwindigkeitsregler wird vom Geschwindigkeit zu speichern oder die Schalter A, dem Wählschalter B und gespeicherte Geschwindigkeit zu von der Taste C (RCL) gesteuert.
  • Seite 170: Zum Speichern Der Geschwindigkeit

    M139_UM.book Page 170 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Zum Speichern der Zum Wiederaufrufen der Zum Erhöhen der gespeicherten Geschwindigkeit gespeicherten Geschwindigkeit Geschwindigkeit Den Schalter A auf Position ON stellen Wurde die Vorrichtung nach einem Die gespeicherte Geschwindigkeit und das Fahrzeug normal auf die Bremsvorgang ausgeschaltet, kann kann auf zwei Weisen erhöht werden: gewünschte Geschwindigkeit...
  • Seite 171: Zum Verringern Der Gespeicherten Geschwindigkeit

    Weisen verringert stellen. Es ist ratsam, den Schutzsicherung intakt ist, und sich werden: Geschwindigkeitsregler nur dann dann an das Maserati- – die Vorrichtung ausschalten, indem einzuschalten, wenn es die Verkehrs- Kundendienstnetz wenden. man das Bremspedal tritt und dann und Straßenverhältnisse ermöglichen,...
  • Seite 172: Elektronische Aufhängungen Skyhook (Auf Anfrage)

    M139_UM.book Page 172 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Elektronische Das System wird von einem Verminderung der vertikalen elektronischen Steuergerät gesteuert, Fahrzeugschwingung (Schlingern und Aufhängungen Skyhook das auf der Grundlage der von den Nicken). (auf Anfrage) Sensoren erhaltenen Signale die Das Einschalten der SPORT-Funktion Magnetventile an jedem Stoßdämpfer mit der sportlichen Einstellung der...
  • Seite 173: Einstellungen

    M139_UM.book Page 173 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Einstellungen HINWEIS: Von der Einstellung der Das Einstellungssystem der Betriebsweise SPORT bei schlechten elektronischen Aufhängungen agiert Je nach Straßenverhältnissen, oder rutschigen Straßenverhältnissen in Kombination mit dem MSP-System Geschwindigkeit, Fahrstil und wird abgeraten. (elektronische Antriebskontrolle): Bei gewünschtem Komfort kann der normaler Einstellung der...
  • Seite 174 Kontrollleuchte elektronischen Steuergerät Betrifft die Störung nur das Stellglied Multifunktionsdisplay angezeigt wird, gespeichert und kann beim Maserati- eines Stoßdämpfers, wird dieser nicht ist es ratsam, das Fahrzeug sobald wie Kundendienstnetz auch nach mehr vom Steuergerät kontrolliert und möglich anzuhalten, den...
  • Seite 175: Scheinwerfer

    Scheinwerfer, sowohl in Bezug auf die Zum eventuellen Austausch Lichtqualität (helleres Licht), als auch der Lampen wenden Sie sich auf die Leuchtweite und Einstellung an das Maserati- des Lichtstrahls. Kundendienstnetz: GEFAHR VON Die Vorteile der besseren Beleuchtung ELEKTRISCHEN ENTLADUNGEN. sind vor allem bei schlechtem Wetter,...
  • Seite 176: Fahrbedingungen

    M139_UM.book Page 176 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Fahrbedingungen Füllmengen Vor Fahrtantritt – Die Funktionstüchtigkeit der HINWEIS: Ausschließlich bleifreies Leuchten und Scheinwerfer Vor Fahrtantritt Benzin verwenden! überprüfen. Regelmäßig und insbesondere vor Die Verwendung von verbleitem – Die Position von Sitz, Lenkrad, Benzin würde die Katalysatoren in langen Reisen ist Folgendes zu Sicherheitsgurt und der Rückspiegel...
  • Seite 177 M139_UM.book Page 177 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Es ist extrem gefährlich und Während der Fahrt Stets die Sicherheitsgurte darüber hinaus auch von den anlegen und auch eventuell – Als erste Regel für sicheres Fahren geltenden Bestimmungen vorhandene Kindersitze gilt Vorsicht.
  • Seite 178: Nachtfahrten

    M139_UM.book Page 178 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Nachtfahrten – Leuchten und Scheinwerfer immer Fahrt im Nebel sauber halten. Nachstehend führen wir die wichtigsten Bei dichtem Nebel möglichst überhaupt – Außerhalb der Stadt auf die Straße Hinweise für Nachtfahrten auf: nicht fahren.
  • Seite 179: Fahrten Im Gebirge

    M139_UM.book Page 179 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Fahrten im Gebirge Fahren bei Schnee und Eis – Nicht plötzlich beschleunigen oder die Fahrtrichtung ändern. Bei Gefälle durch Einlegen der Nachstehend einige Ratschläge für die – Im Winter können auch scheinbar niedrigen Gänge mit dem Motor Fahrt bei obigen Verhältnissen: trockene Straßen teilweise vereist...
  • Seite 180: Anti-Luftverschmutzungs-Vorrichtungen

    Hinweise gegeben. Wir "schlecht", die Motorleistung auf das bitten Sie, die Hinweise aufmerksam Minimum reduzieren und sich so Die Nichtbeachtung dieser durchzulesen. schnell wie möglich an das Maserati Regeln kann Brandgefahr Durch die korrekte Funktionsweise der Kundendienstnetz wenden. verursachen. verschmutzungshemmenden Auch nicht "zur Probe"...
  • Seite 181 M139_UM.book Page 181 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Weitere Ratschläge – Bei langem Halten den Motor abschalten. – Den Motor nicht bei stehendem – Regelmäßig den Reifenfülldruck Fahrzeug warmlaufen lassen: er kontrollieren: Bei zu niedrigem erwärmt sich wesentlich langsamer Druck steigt der Kraftstoffverbrauch und der Kraftstoffverbrauch und die und die Reifen werden beschädigt.
  • Seite 182: Abstellen Des Fahrzeugs

    M139_UM.book Page 182 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Abstellen des Fahrzeugs Wenn die Parkbremse eingeschaltet Handbremse ein, sondern stellen Sie ist, leuchtet die Kontrollleuchte den Wählhebel in die Position P der Instrumententafel auf und im (PARK), bevor Sie aus dem Fahrzeug Die Handbremse anziehen, die Räder Display ist der Schriftzug EPB ON zu steigen.
  • Seite 183 M139_UM.book Page 183 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Wurde der Motor bei deaktivierter Anheben des Hebels B und Display erscheint 5 Sekunden lang der automatischer Einschaltung gleichzeitiges Treten des Bremspedals Schriftzug PARK ON. abgeschaltet, kann die auch von Hand ausgeschaltet werden. Funktionsfähigkeit durch Anheben des HINWEIS: Bei niedriger Batteriespannung kann es...
  • Seite 184: Notausschaltung

    Das EPB-System benötigt weiterfahren. Denken Sie daran, Parkbremse weiterhin nicht Wartungsmaßnahmen. Wenden Sie dass die elektrische Parkbremse nicht funktionsfähig, die Störung muss sich an das Maserati funktionsfähig ist. beim Maserati-Kundendienstnetz Kundendienstnetz, um das System – Übertemperatur am EPB. behoben werden.
  • Seite 185: Reifen

    Sicherheit Seite 234. man fährt, zu beachten. beim Fahren, Bremsen und gute Lenkfähigkeit zu garantieren. Das Maserati Kundendienstnetz steht Bei Verwendung des jederzeit zur Verfügung, um bei der Reserverads die Es wird darauf hingewiesen, Wahl des für den vom Kunden...
  • Seite 186: Nützliches Zubehör Für Den Innenraum

    Schneeketten HINWEIS: Wir empfehlen, sich vor dem Kauf oder dem Einsatz von Die Verwendung von Schneeketten den Innenraum Schneeketten an das Maserati muss gemäß den im jeweiligen Land Kundendienstnetz zu wenden. geltenden Bestimmungen erfolgen. Zusätzlich zu den geltenden Nur Schneeketten mit geringem...
  • Seite 187 M139_UM.book Page 187 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Nützliches Zubehör für den Innenraum...
  • Seite 188 Cap6_FOTO.fm Page 188 Friday, May 30, 2008 3:16 PM...
  • Seite 189 Cap6_FOTO.fm Page 189 Friday, May 30, 2008 3:16 PM Im Notfall Notstart Mitgeliefertes Werkzeug Im Falle einer Reifenpanne Wenn ein Scheinwerfer ausfällt. Wenn ein Innenlicht ausfällt Wenn eine Sicherung durchbrennt Wenn die Batterie leer ist Wenn man das Fahrzeug anheben muss Wenn man das Fahrzeug abschleppen muss Im Fall eines Unfalls...
  • Seite 190: Notstart

    Notstart durchgeführt werden, um HINWEIS: Nach einem Notstart sollten beginnt zu blinken; nach einer den Motor anzulassen. Sie sich an das Maserati Blinkzahl, die der zweiten Ziffer des Kundendienstnetz wenden, da das Codes der CODE CARD entspricht, HINWEIS: Wir empfehlen, die Notstartverfahren bei jedem erneuten das Gaspedal drücken und gedrückt...
  • Seite 191: Mitgeliefertes Werkzeug

    M139_UM.book Page 191 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Mitgeliefertes Werkzeug Der im doppelten Boden untergebrachte Werkzeugkasten enthält: Das Fahrzeug ist mit folgendem – 8er + 10-er Schlüssel; Werkzeug ausgestattet: – 13er + 17-er Schlüssel; – Werkzeugbox im Gepäckraum – Schlitz- und Kreuzschraubendreher; –...
  • Seite 192: Im Falle Einer Reifenpanne

    Minimumdruck nicht erreichen kann, beiden Steckdosen im Innern des Reifenpanne Aschenbechers herausziehen und den den Wagen nicht wiederanlassen; Anschluss E einstecken. wenden Sie sich bitte an das Maserati Kundendienstnetz. Vorsichtsmaßnahmen bei einer Den Motor des Wagens anlassen (siehe Reifenpanne Seite 152).
  • Seite 193 (65 mph) nicht übersteigen. wodurch die Stabilität, Straßenlage Möglichst schnell muss man und Bremsung des Fahrzeugs HINWEIS: Die Dichtflüssigkeit im den Reifen bei Maserati Behälter des Kit Fix&Go kannò in den beeinträchtigt wird. Starkes Kundendienstnetz kontrollieren Beschleunigen, heftiges Bremsen und Fahrzeugen mit Reifendruck- lassen.
  • Seite 194 M139_UM.book Page 194 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Bei einer Reifenpanne in folgender Die Box im Reserverad enthält HINWEIS: Gehört ein Reserverad zur Weise verfahren: Ausstattung, wird das Reparaturset Folgendes: nicht mitgeliefert. – Das Fahrzeug an einer – elektrischer Kompressor H, komplett ungefährlichen Stelle möglichst weit mit Manometer und Anschluss zum –...
  • Seite 195 M139_UM.book Page 195 Friday, September 5, 2008 10:46 AM – Den Deckel P von der Steckdose im HINWEIS: Den Kompressor nicht länger HINWEIS: Die Steckdose wird nur dann Kofferraum abnehmen oder den als 20 Minuten arbeiten lassen: gespeist, wenn der Zündschlüssel in Zigarettenanzünder Q aus einer der Überhitzungsgefahr.
  • Seite 196 M139_UM.book Page 196 Friday, September 5, 2008 10:46 AM – Den Wagenheber aus der Box – Den Wagenheber an einer der – Sicherstellen, dass der nehmen und ihn teilweise öffnen. gezeigten Stellen in der Nähe des Wagenheberkopf gut in einem der auszuwechselnden Reifens dafür vorgesehenen Sitze am Holm anbringen.
  • Seite 197 M139_UM.book Page 197 Friday, September 5, 2008 10:46 AM – Den Schlüssel in den Wagenheber – Den Schlüssel des Wagenhebers so Bei montiertem Reserverad stecken und ihn drehen, bis das Rad darf eine drehen, dass das Fahrzeug um einige Zentimeter vom Boden herabgelassen wird und den Höchstgeschwindigkeit von abgehoben ist.
  • Seite 198 M139_UM.book Page 198 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Erneute Montage des normalen Das Anzugsmoment der Nach der Montage des Rads Befestigungsschrauben für normalen Rads den die Räder einhalten Reifendruck kontrollieren. – Unter Befolgung des zuvor (98 ± 10 Nm). beschriebenen Verfahrens das Der Wagenheber dient nur Fahrzeug anheben und das...
  • Seite 199: Wenn Ein Scheinwerfer Ausfällt

    Scheinwerferaggregaten ist Lampen, der Abblendlicht- folgende: und Fernlichtscheinwerfer und zur Kontrolle der Scheinwerferanlage ausschließlich an das Maserati Kundendienstnetz: GEFAHR VON ELEKTRISCHEN ENTLADUNGEN Es ist in jedem Fall ratsam, dass Sie sich auch für den Austausch aller anderen Lampen an das Maserati Kundendienstnetz wenden.
  • Seite 200: Seitliche Richtungsanzeiger

    M139_UM.book Page 200 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Zum Auswechseln einer Lampe: Seitliche Richtungsanzeiger 2) Den hinteren Teil des 1) Die Gepäckraumklappe öffnen. Richtungsanzeigers herausziehen, Für den Austausch der Lampe der 2) Die Klappe in der Verkleidung in dabei den Sicherungszahn Q lösen seitlichen Richtungsanzeiger (5W): Höhe des Beleuchtungsaggregates und das Aggregat herausziehen.
  • Seite 201: Drittes Bremslicht

    Scheinwerferaggregat ausgebaut Kennzeichenbeleuchtung (C 5W): einbauen, sie dazu im Uhrzeigersinn werden. Wir empfehlen daher, sich 1) Die Befestigungsschrauben der drehen. dazu an das Maserati Einheit Scheinwerferglas/ 6) Den Richtungsanzeiger wieder Kundendienstnetz zu wenden. Lampenfassung abschrauben. einbauen, dazu zuerst den...
  • Seite 202: Wenn Ein Innenlicht Ausfällt

    M139_UM.book Page 202 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Wenn ein Innenlicht 3) Die Deckenleuchte wieder Make-up-Spiegel-Lampe montieren, dazu zuerst den ausfällt Zum Wechseln der Lampe (12V - 5W vorderen Teil einspannen und dann Soffittenlampe): den hinteren Teil in seinen Sitz 1) Den Abdeckrahmen abmontieren, HINWEIS: Vor dem Auswechseln einer schieben.
  • Seite 203: Handschuhfachs, Des Abblagefachs Und Des Gepäckraums

    M139_UM.book Page 203 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Beleuchtung des 2) Den Deckel F anheben. 3) Die Lampe G auswechseln. Handschuhfachs, des 4) Den Deckel wieder schließen und Abblagefachs und des das Glas montieren, dazu zunächst die Gepäckraums Seite mit zwei Flügeln einspannen und dann die andere Seite andrücken.
  • Seite 204 M139_UM.book Page 204 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Einstiegsleuchte 2) Die Fassung L drehen und sie 4) Die Fassung L wieder einbauen, herausziehen. dazu zuerst die Seite mit dem Zum Auswechseln der Lampe: elektrischen Steckverbinder 3) Auswechseln der druckbefestigten 1) Mit einem Schraubendreher im einspannen und dann auf die Lampe M.
  • Seite 205: Wenn Eine Sicherung Durchbrennt

    Farbe) ersetzen. – Im Motorraum auf der rechten Seite. Wiederholt sich der Defekt, wenden Wenn eine elektrische Vorrichtung – Hinter dem Ablagefach links vom Sie sich bitte an das Maserati nicht funktioniert, kontrollieren Sie, Lenkrad. Kundendienstnetz. ob die entsprechende Sicherung –...
  • Seite 206: Sicherungen Und Relais Im Motorraum

    M139_UM.book Page 206 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Sicherungen und Relais im Die Sicherungen/Relais sind in 3 Kästen Die Liste der Sicherungen und Relais ist Motorraum zusammengefasst. auf den folgenden Seiten zu finden. Um Zugriff auf die Sicherungen/Relais HINWEIS: Ist eine Motorraumwäsche zu erhalten, öffnen Sie die erforderlich, muss darauf geachtet Motorhaube, nehmen Sie den Deckel...
  • Seite 207 M139_UM.book Page 207 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Relais Motorraum Pos. Funktion 20 A Micro-relay Relais DRL-Scheinwerfer 20 A Micro-relay Relais Punktstrahler 20 A Micro-relay Relais CLA 20 A Micro-relay Relais Hupen Maxi-Sicherung 50A Hauptrelais I.E. 20 A Micro-relay Relais Klimakompressor 20 A Micro-relay Relais Fernlicht...
  • Seite 208 M139_UM.book Page 208 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Pos. Ampere. Farben Anlage / Komponente Maxi-Sicherung 40A Orange +30 ABS Pumpe Maxi-Sicherung 40A Orange +30 Klimaanlagen-Knoten Maxi-Sicherung 60A Blau +30 Relais Wasserlüfter 30 A Grün +30 Hauptrelais T07 I.E. 7,5 A Braun +30 Relais T08 Klimaanlagenkompressor 7,5 A...
  • Seite 209 M139_UM.book Page 209 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Pos. Ampere. Farben Anlage / Komponente 30 A Grün Speisung Scheinwerferwaschanlage 15 A Hellblau +Hauptrelais Einspritzventile/Spulen Zylinder 1-4 15 A Hellblau +Hauptrelais Einspritzventile/Spulen Zylinder 5-8 15 A Hellblau +Hauptrelais Nebenaggregate I.E. 10 A +Hauptrelais Steuergerät I.E.
  • Seite 210: Sicherungen Und Relais Im Innenraum Links Vom Lenkrad

    M139_UM.book Page 210 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Sicherungen und Relais im Die Sicherungen/Relais sind in 2 Kästen Die Liste der Sicherungen und Relais ist Innenraum links vom Lenkrad zusammengefasst. auf den Seiten zu finden. Um an die Sicherungen/Relais zu gelangen, das Ablagefach D öffnen und die 2 Schrauben E abschrauben.
  • Seite 211: Sicherungen Im Innenraum Links Vom Lenkrad

    M139_UM.book Page 211 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Relais im Innenraum links vom Lenkrad Pos. Funktion Mikrorelais 20A Abblendlicht Mikrorelais 30A Heizbare Heckscheibe Mikrorelais 30A Vorrichtungen 1 (Abhängig von INT/A Zündschalter) Maxirelais 50A Vorrichtungen 2 (Abhängig von BC Body Computer) Sicherungen im Innenraum links vom Lenkrad Pos.
  • Seite 212 M139_UM.book Page 212 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Pos. Amp. Farbe Anlage / Komponente Entfrostung Düsen der Scheiben-/Heckscheibenwaschanlage, beheizte Hellblau Windschutzscheibe (Vorrüstung) Braun +15 NFR(Bremsanlagenknoten) Grün Scheibenwischer/-waschanlage (Relais Vorrichtungen INT/A) Zigarettenanzünder - Steckdose Gepäckraum, Steckdose Armaturenbrett (Relais Gelb Vorrichtungen INT/A) Weiß...
  • Seite 213: Sicherungs-/Relaiskästen Im Kofferraum

    M139_UM.book Page 213 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Sicherungs-/Relaiskästen im Es gibt 2 Sicherungs- und Relaiskästen . Um an die Sicherungs- und Kofferraum Relaiskästen zu gelangen, die Deckel abnehmen, dazu die Um an die Sicherungen/Relais zu Befestigungslaschen dehnen. gelangen, die Abdeckung F auf der rechten Seite des Gepäckraums öffnen, dazu die Befestigungslaschen G anheben.
  • Seite 214 M139_UM.book Page 214 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Relais im Gepäckraum Pos. Funktion Maxi-Sicherung 50A Relais Vorrichtungen hinten 20 A Micro-relay Relais sidemarker 20 A Micro-relay Relais Zusatzbremslicht 20 A Micro-relay Relais Tankklappe 30 A Micro-relay Solenoid Key-lock 30 A Micro-relay Sitzheizung hinten 30 A Micro-relay Kraftstoffpumpe 1...
  • Seite 215 M139_UM.book Page 215 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Pos. Ampere. Farbe Anlage / Komponente 7,5 A Braun Speisung Sidemarker vorne LI, hinten RE von T23 7,5 A Braun +30 NSP 7,5 A Braun +30 T24 Drittes Bremslicht Gelb +30 NCA 15 A Hellblau +30 Relais T25 Tankklappe...
  • Seite 216: Wenn Die Batterie Leer Ist

    M139_UM.book Page 216 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Wenn die Batterie leer ist Wiederaufladen der Batterie 5) Nach dem Aufladen das Ladegerät ausschalten, bevor es von der Batterie Wir empfehlen langsames Aufladen abgetrennt wird. bei geringer Ampèrezahl für eine Es wird empfohlen, zunächst im 6) Die Klemmen wieder an die Dauer von 24 Stunden.
  • Seite 217: Wenn Man Das Fahrzeug Anheben Muss

    M139_UM.book Page 217 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Wenn man das Fahrzeug Der Wagenheber dient nur zum Reifenwechsel. Er darf anheben muss auf keinen Fall für Reparaturen unter dem Fahrzeug benutzt werden. Mit dem Wagenheber Siehe Abschnitt “Reifenpanne” in diesem Kapitel.
  • Seite 218: Wenn Man Das Fahrzeug Abschleppen Muss

    Position STOP befindet. Anderenfalls speichert das entsprechende Steuergerät bei eingeschaltetem MSP eine Funktionsstörung mit daraus folgendem Einschalten des Schriftzugs in der Instrumententafel, der einen Eingriff des Maserati Kundendienstnetzes zur Rückstellung des Systems erforderlich macht. Wenn man das Fahrzeug abschleppen muss...
  • Seite 219: Im Fall Eines Unfalls

    M139_UM.book Page 219 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Im Fall eines Unfalls Bei Mehrfachunfällen auf der Autobahn, gut wie möglich in horizontaler insbesondere bei geringer Sicht, ist das Position halten. Risiko groß, in weitere Zusammenstöße Es ist wichtig, stets die Ruhe zu bewahren Verbandskasten verwickelt zu werden.
  • Seite 220 Cap7_FOTO.fm Page 220 Friday, May 30, 2008 3:19 PM...
  • Seite 221: Füllmengen Und Technische Daten

    Cap7_FOTO.fm Page 221 Friday, May 30, 2008 3:19 PM Füllmengen und technische Daten Kraftstoff Motoröl Füllmengen: Menge und Eigenschaften der zu verwendenden Produkte Kraftstoffverbrauch -Emissionen am Auspuff Technische Daten Reifendruck...
  • Seite 222: Kraftstoff

    M139_UM.book Page 222 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Kraftstoff Motoröl Ausschließlich bleifreies Super-Benzin Füllstandkontrolle: Es wird auf das mit einer Oktanzahl (R.O.N.) von Kapitel “Fahrzeugwartung” mindestens 95 tanken. verwiesen. Tankvolumen ca. 90 Liter, Kein Öl mit Eigenschaften nachfüllen, einschließlich einer Reserve von ca. 18 die sich von denen des bereits im Litern.
  • Seite 223: Füllmengen: Menge Und Eigenschaften Der Zu Verwendenden Produkte

    18 Liter Motoröl: Synthetische Multigrad-Schmiermittel mit Gradation SAE 5W/40, welche die Spezifikationen API SL/CF und ACEA A3, B3, B4 übertreffen. Ölsorte Shell Helix Ultra 5W-40. Api SM/CF von Maserati zugelassen. - Regelmäßiger Wechsel 9,0 Liter - Auffüllen von MIN auf MAX 1,5 Liter HINWEIS: Kein Öl mit Eigenschaften nachfüllen, die sich...
  • Seite 224 M139_UM.book Page 224 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Version Version Quattroporte Quattroporte S Eigenschaften der Produkte Aufzufüllende Elemente Menge Motorkühlkreis 13 Liter Wasser-Kühlmittel-Gemisch, in auf der Verpackung angegebenem Verhältnis. Kühlflüssigkeit: mit Frostschutz, auf inhibiertem Monoethylenglykol basierend, CUNA NC 956-16. Typ Shell Glycoshell.
  • Seite 225: Kraftstoffverbrauch

    M139_UM.book Page 225 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Kraftstoffverbrauch Die in den nachfolgenden Tabellen Verbrauchswerte nach EG-Richtlinien 2004/3/EG (Liter x 100 km) aufgeführten Stadtfahrt Überlandfahrt Kombiniert Kraftstoffverbrauchswerte werden aufgrund der Version Quattroporte 21,99 10,50 14,73 Zulassungsverordnungen gemäß der Version Quattroporte S 23,95 10,91 15,71...
  • Seite 226: Co 2 -Emissionen Am Auspuff

    M139_UM.book Page 226 Friday, September 5, 2008 10:46 AM -Emissionen am Auspuff Die CO Emissionswerte sind in -Emissionen nach Richtlinie 2004/3/EG (g/km) folgender Tabelle enthalten und Stadtfahrt Überlandfahrt Kombiniert beziehen sich auf den Gesamtverbrauch. Version Quattroporte 514,9 246,1 345,0 Version Quattroporte S 561 CO2 -Emissionen CO2-Emissionen am Auspuff...
  • Seite 227: Technische Daten

    M139_UM.book Page 227 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Technische Daten Einspritzung – Zündung Die Steuerung der Zünd- und Einspritzanlage ist in ein einziges Motor Mikroprozessor-Steuergerät (ECU) Version Version integriert. Auf diese Weise werden Allgemeines Quattroporte Quattroporte S sowohl die Motorleistungen optimiert, und dadurch die Fahrbarkeit des Typ-Kennnummer M139 A...
  • Seite 228: Schmierung

    M139_UM.book Page 228 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Gangwechsel Generator Sechs Vorwärtsgänge und Rückwärtsgang. VERSION Quattroporte – Nippondenso 12V 150A Gang Getriebeübersetzung Gesamtübersetzung (Motorenumdrehungen/ VERSION Quattroporte S Radumdrehungen) – Nippondenso SC2 12V 150A Im 1. Gang 4,171 14,77 Schmierung Im 2.
  • Seite 229: Aufhängungen

    M139_UM.book Page 229 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Aufhängungen Geschwindigkeitsabhängige Differential Lenkung Verhältnisse: Vorder- und Servolenkung mit Ritzel und Hinterradaufhängungen Untersetzungsmoment des Zahnstange, mit von der Antriebswelle Parallelogrammaufhängungen. Differentials betätigter Pumpe und Behälter. Knautschlenksäule mit Gelenk, axial Regulierbare Skyhook- 13/46 = 3,54 Aufhängungen (auf Anfrage) und in der Neigung verstellbar.
  • Seite 230 Cap7_ted.fm Page 230 Thursday, December 11, 2008 6:35 PM Räder Felgen und Reifen Version Quattroporte Version Quattroporte S Abmessungen Felgen Reifenabmessungen Abmessungen Felgen Reifenabmessungen 8.5”J x 18” 245/45 ZR18 vorne 8.5”J x 19” (+) 245/40 ZR19 8.5”J x 19” (+) 245/40 ZR19 8.5”J x 20”...
  • Seite 231 Cap7_ted.fm Page 231 Thursday, December 11, 2008 6:35 PM Run-Flat (auf Anforderung) Version Quattroporte Version Quattroporte S Abmessungen Felgen Reifenabmessungen Abmessungen Felgen Reifenabmessungen 8.5”J x 18” 245/45 ZR18 vorne 8.5”J x 19” 245/40 ZR19 8.5”J x 19” 245/40 ZR19 10.5”J x 18” 285/40 ZR18 hinten 10.5”J x 19”...
  • Seite 232 Max. Kettenüberstand vom Reifenprofil: 9 mm. Hinterreifen Schneeketten: Marke/Typ 285/40 ZR18 Konig/SUPER MAGIC HINWEIS: Die Schneeketten dürfen nur an den Hinterrädern montiert werden. Bitte wenden Sie sich für den Erwerb von Schneeketten an das Maserati Kundendienstnetz. Leistungen Version Quattroporte Version Quattroporte S Höchstgeschwindigkeit km/h km/h Die mit Winterreifen erreichbare Höchstgeschwindigkeit wird vom Reifenhersteller angegeben.
  • Seite 233: Abmessungen

    M139_UM.book Page 233 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Abmessungen Kofferraumvolumen (VDA-Norm): 450 dm 891 mm 3064 mm 1142 mm 5097 mm 1595 mm 1582 mm 1895 mm Technische Daten...
  • Seite 234: Reifendruck

    Cap7_ted.fm Page 234 Thursday, December 11, 2008 6:35 PM Reifendruck Reifenfülldruck bei kalten Reifen (bar). Version Quattroporte Version Quattroporte S Reifenfülldruck bei kalten Reifen Abmessungen Abmessungen Reifenabmessungen Reifenabmessungen (bar) Felgen Felgen 8.5”J x 18” 245/45 ZR18 vorne 8.5”J x 19” 245/40 ZR19 (+) 8.5”J x 19”...
  • Seite 235: Run-Flat (Auf Anforderung)

    Cap7_ted.fm Page 235 Thursday, December 11, 2008 6:35 PM Run-Flat (auf Anforderung) Version Quattroporte Version Quattroporte S Reifenfülldruck bei kalten Reifen Abmessungen Abmessungen Reifenabmessungen Reifenabmessungen (bar) Felgen Felgen 8.5”J x 18” 245/45 ZR18 vorne 8.5”J x 19” 245/40 ZR19 8.5”J x 19” 245/40 ZR19 10.5”J x 18”...
  • Seite 236 Cap8_FOTO_ted.fm Page 236 Friday, May 30, 2008 3:20 PM...
  • Seite 237 Cap8_FOTO_ted.fm Page 237 Friday, May 30, 2008 3:20 PM Wartung Programmierte Wartung Zusätzliche Maßnahmen Füllstandkontrolle Luftfilter Staubschutz-/Antipollenfilter Batterie Elektronische Steuergeräte Zündkerzen Räder und Reifen Scheibenwischer Klimaanlage Karosserie Innenausstattung Lange Stillstandszeiten des Fahrzeuges Fernbedienung mit Funkfrequenz: gesetzliche Zulassungen...
  • Seite 238: Programmierte Wartung

    Voraussetzung für die melden, ohne den nächsten Erhaltung der Garantie darstellt. Wartungsabschnitt abzuwarten. Aus diesem Grund hat MASERATI eine Reihe von Kontrollen und Instandhaltungsarbeiten vorgesehen. Die erste Inspektion ist nach 20.000 km oder nach 2 Jahren fällig, die weiteren nach jeweils 20.000 km oder 2 Jahren.
  • Seite 239 M139_UM.book Page 239 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Die Fälligkeit der zum Durch Auswahl der Funktion "INFO HINWEIS: Wird die Batterie Wartungsprogramm gehörenden abgetrennt, muss anschließend das WARTUNG" im Multi Media System Inspektionen wird im Display kann das Fälligkeitsdatum der Multi Media System eingestellt signalisiert, sobald sich der jeweilige nächsten Serviceinspektion angezeigt...
  • Seite 240: Die Wichtigsten Beim Angegebenen Kilometerstand Durchzuführenden Maßnahmen Wichtigste Maßnahmen

    M139_UM.book Page 240 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Die wichtigsten beim angegebenen Kilometerstand durchzuführenden Maßnahmen Wichtigste Maßnahmen Serviceinspektion 1. Kilometerstand (x 1.000) 20 oder 2 Jahre Riemen für Alternator, Klimaanlagenkompressor und Hydrolenkungssteuereung. Mindestens alle 2 Jahre auswechseln Elastischer Poly-V Riemen Wasserpumpenantrieb Bei jedem Ausbau auswechseln Motoröl und Filter Mindestens alle 2 Jahre auswechseln...
  • Seite 241 M139_UM.book Page 241 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Wichtigste Maßnahmen Serviceinspektion 1. Kilometerstand (x 1.000) 20 oder 2 Jahre Füllstand der Motorkühlflüssigkeit Alle 2 Jahre austauschen Füllstand der Bremsflüssigkeit (eventuell entlüften) Alle 2 Jahre austauschen Bremsanlage: Leitungen, Sättel und Verbindungen, Wirksamkeit der Kontrollleuchten in der Instrumententafel, Handbremsenbetrieb Verschleiß...
  • Seite 242 M139_UM.book Page 242 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Wichtigste Maßnahmen Serviceinspektion 1. Kilometerstand (x 1.000) 20 oder 2 Jahre Korrekte Funktionsweise und Halt der Sitze und Sicherheitsgurte Befestigungsschrauben und –schraubenbolzen am Karosseriekörper Scheinwerferausrichtung Unversehrtheit des Fahrgestells und des geschützten Bereichs Alle 2 Jahre kontrollieren Behandlung der Lederinnenverkleidung...
  • Seite 243: Zusätzliche Maßnahmen

    Scheibenwaschanlagenflüssigkeit; auszuführen ist, wenden Sie sich bitte Außentemperatur unter Null °C; – Reifendruck und -zustand. an das Maserati Kundendienstnetz. – Motor, der häufig im Leerlauf dreht oder nicht die Betriebstemperaturen HINWEIS: Die Wartung des Fahrzeugs erreicht, das Motoröl häufiger als im...
  • Seite 244: Füllstandkontrolle

    M139_UM.book Page 244 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Füllstandkontrolle 1) Motoröl 2) Motorkühlflüssigkeit 3) Flüssigkeit der Scheibenwaschanlage 4) Bremsflüssigkeitsbehälter 5) Servolenkungsflüssigkeit Füllstandkontrolle...
  • Seite 245 Betriebstemperatur bringen. überschreiten. Öl- und Filterwechsel wenden Sie sich – Den Motor abstellen, den bitte an das Maserati Nachfülldeckel A abnehmen und 5 Kundendienstnetz, das für die HINWEIS: Kein Öl einfüllen, das andere Minuten warten, damit das Öl in die...
  • Seite 246: Motor-Kühlanlagenflüssigkeit

    Motor-Kühlanlagenflüssigkeit Flüssigkeit der Scheibenwaschanlage/ Für die Kontrolle des Ölfüllstands Scheinwerferwaschanlage Wenn der Motor sehr heiß ist, wenden Sie sich bitte an das Maserati nie den Behälterdeckel Zum Hinzufügen von Flüssigkeit den Kundendienstnetz. abnehmen: Deckel D öffnen, die Verlängerung des Verbrennungsgefahr.
  • Seite 247: Servolenkungsflüssigkeit

    M139_UM.book Page 247 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Servolenkungsflüssigkeit Falls erforderlich Flüssigkeit HINWEIS: Die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch (d.h. sie absorbiert hinzufügen, dabei sicherstellen, das sie HINWEIS: Die Servolenkungsflüssigkeit dieselben Eigenschaften besitzt, wie Feuchtigkeit). Wird das Fahrzeug darf nicht mit den heißen Motorteilen die bereits in der Anlage vorhandene hauptsächlich in Gegenden mit hoher in Berührung geraten: Sie ist...
  • Seite 248: Luftfilter

    Luftfilter Staubschutz-/ Batterie Antipollenfilter Wenden Sie sich für den Austausch des Es handelt sich um eine Luftfilters an das Maserati “wartungsreduzierte” Batterie. Sie ist Der Filter dient zur mechanischen/ Kundendienstnetz. auf der rechten Seite des Gepäckraums elektrostatischen Filtrierung der Luft, angebracht.
  • Seite 249: Nützliche Hinweise Zur Verlängerung Der Batterie-Lebensdauer

    Strom absorbieren, vor Warnblinklicht, Ventilator usw.) nicht empfehlen Ihnen, sich für den allem wenn es sich hierbei um lange eingeschaltet bleiben. Austausch der Batterie an das Maserati nachträglich eingebautes Zubehör Kundendienstnetz zu wenden, das für handelt. HINWEIS: Bleibt die Batterie lange Zeit die umweltfreundliche und den Bei längerer Nichtbenutzung im...
  • Seite 250: Elektronische Steuergeräte

    M139_UM.book Page 250 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Elektronische Zündkerzen – Die Endstücke der elektronischen Steuergeräte nicht anschließen oder Steuergeräte abklemmen, wenn der Zündschlüssel Die Reinigung und Unversehrtheit der in der Position MAR ist. Kerzen sind entscheidend für die Bei normalem Fahrzeuggebrauch sind –...
  • Seite 251: Räder Und Reifen

    M139_UM.book Page 251 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Räder und Reifen Gebrauchsanweisungen für die Überfahren von Randsteinen, Reifen Schlaglöchern oder anderen Hindernissen kann ebenso wie eine Damit die Reifen maximale HINWEIS: Der stets einwandfreie längere Fahrt auf zerrütteten Straßen Leistung erbringen, sollten Zustand der Reifen ist von zu Reifenschäden führen, die unter...
  • Seite 252 M139_UM.book Page 252 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Von einem Fachmann Bei nicht feststellen lassen, ob sich die laufrichtungsgebundenen gealterten Reifen zum Reifen ist in jedem Fall die Gebrauch eignen. Reifen, die seit 4÷5 Laufrichtung der Erstmontage Jahren an einem Fahrzeug montiert während der Lebensdauer des Reifens sind, müssen in jedem Fall von einem zu beachten.
  • Seite 253: Scheibenwischer

    Wischer an der Scheibenwischern stellt ein handelt, empfehlen wir, sich hierzu an Windschutzscheibe festgefroren ist. großes Risiko dar, weil die das Maserati Kundendienstnetz zu Gegebenenfalls mit einem Sicht bei schlechter Witterung wenden. entfrostenden Produkt ablösen. verringert wird.
  • Seite 254: Klimaanlage

    Splitt sollte nicht Ratschläge zur Erhaltung der Anlagenkomponenten kompatibel ist unterschätzt werden. Karosserie in gutem Zustand und Fluorchlorkohlenwasserstoffe MASERATI hat für Ihr Fahrzeug die (FCKW) enthält. Lackierung besten technischen Lösungen zum wirksamen Schutz der Karosserie Die Lackierung dient nicht nur der gegen Korrosion angewendet.
  • Seite 255 M139_UM.book Page 255 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Die normale Instandhaltung der – Die Karosserie mit einem in einer HINWEIS: Vogelexkremente müssen Lackierung besteht in der Wäsche, sofort und sorgfältig abgewaschen leichten neutralen Reinigungslösung deren Häufigkeit von den getränkten Schwamm abwischen, den werden, da sie wegen ihrer Bedingungen und der Schwamm dabei häufig ausspülen;...
  • Seite 256: Innenausstattung

    Wasser unter den Fußmatten und Lederverkleidung ausschließlich beim Wasserstrahl auf die elektronischen Verkleidungen angesammelt hat Steuergeräte links im Motorraum Maserati Kundendienstnetz (durch Schuhe oder Regenschirme usw. neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter durchführen lassen, das über speziell hereingetragen), das die Oxydierung hierfür entwickelte Produkte verfügt.
  • Seite 257: Lange Stillstandszeiten Des Fahrzeuges

    – Das Fahrzeug mit einer Plane aus – Eine Sichtkontrolle auf eventuelle lang nicht benutzt, sind folgende luftdurchlässigem Stoff abdecken Flüssigkeitslecks durchführen (Öl, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: (beim Maserati Kundendienst Bremsflüssigkeit, – Das Fahrzeug sorgfältig waschen erhältlich). Keine kompakten Motorkühlflüssigkeit usw.). und trocknen.
  • Seite 258: Wiederanschließen Der Batterie

    M139_UM.book Page 258 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Fernbedienung mit Dieser Vorgang muss im HINWEIS: Jedesmal, wenn die Batterie Freien durchgeführt werden. wieder angeschlossen wird, blinken Funkfrequenz: gesetzliche Die Abgase enthalten die Kontrollleuchten Zulassungen Kohlenmonoxyd, ein sehr giftiges, etwa 10 Sekunden lang und erlöschen tödliches Gas.
  • Seite 259 M139_UM.book Page 259 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Umrechnungstabelle Abstand 1 km 0,6214 mi 1 mi 1,609 km 3,2808 ft 1 ft 0,3048 m 1,0936 yd 1 yd 0,9144 m 1 cm 0,3937 in 1 in 2,54 cm Volumen 0,2642 US gallon 1 US gallon 3,785 l...
  • Seite 260 Cap9_FOTO.fm Page 260 Friday, May 30, 2008 3:24 PM...
  • Seite 261 Cap9_FOTO.fm Page 261 Friday, May 30, 2008 3:24 PM Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis des Abschnitts Alphabetisches Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 262: Allgemeines Inhaltsverzeichnis Fahrzeug-Identifizierung

    M139_UM.book Page 262 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Inhaltsverzeichnis des Benutzung der Sicherheitsgurte Störungsanzeigen Gurthöheneinstellung vorne ASR-System (elektronische Abschnitts Verwendung der Sicherheitsgurte Antriebskontrolle) auf den Rücksitzen Einschalten Lastbegrenzer Firmengeschichte Signalisierung von Störungen Gurtstraffer MSR-Funktion (Regulierung des Einführung Allgemeine Hinweise für die Motor-Bremsdrehmoments ) Nachschlagen in der Benutzung der Sicherheitsgurte...
  • Seite 263 M139_UM.book Page 263 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Kontrollleuchtengruppe Ablagefach Schlüssel Klimatisiertes Getränkefach Das Maserati CODE-System Instrumente und Anzeiger Taschen an den Sitzen Funktionsweise Kraftstoffvorratsanzeige (1) Haltegriffe Ersatzschlüssel Tachometer (2) Tischchen (auf Anfrage) Notstart Drehzahlmesser (4) Homelink (auf Anfrage) Zündschloss...
  • Seite 264 "Easy Entry/Exit"-System Regensensor Signalisierung einer Störung Störung des Sensors Anlassen durch Anschieben Rücksitze Abschleppen des Fahrzeugs Einstellung der Fondsitze Maserati Multi Media System Schaltwippen am Lenkrad (auf Anfrage) Bedienungen (auf Anfrage) Armlehne Radio Gebrauch der Bremsen Comfort Pack (auf Anfrage)
  • Seite 265 M139_UM.book Page 265 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Scheinwerfer Erneute Montage Relais im Gepäckraum Xenon-Scheinwerfer des normalen Rads Sicherungen im Gepäckraum Wenn ein Scheinwerfer ausfällt. Wenn die Batterie leer ist Fahrbedingungen Scheinwerferaggregate vorne Anlassen mit Hilfsbatterie Vor Fahrtantritt Scheinwerferaggregate hinten Wiederaufladen der Batterie Füllmengen Seitliche Richtungsanzeiger...
  • Seite 266 M139_UM.book Page 266 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Batterie Luftfilter Umrechnungstabelle Generator Staubschutz-/Antipollenfilter Inhaltsverzeichnis Schmierung Batterie Inhaltsverzeichnis des Abschnitts 262 Kühlung Nützliche Hinweise Antrieb Alphabetisches Inhaltsverzeichnis 267 zur Verlängerung Bremsen Wichtige Daten der Batterie-Lebensdauer Aufhängungen Elektronische Steuergeräte Geschwindigkeitsabhängige Zündkerzen Lenkung Räder und Reifen Räder...
  • Seite 267 M139_UM.book Page 267 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Alphabetisches Antrieb Anzeige Türen geöffnet Inhaltsverzeichnis Anzeige von Funktionsstörungen Batterie Armaturenbrett Batterie Armlehne Bedienelemente Comfort Pack Armlehne Bedienfeld hinten Aschenbecher hinten Bedienungen Abkürzungen Aschenbecher vorne und Bedienungen Ablagefach Zigarettenanzünder Bedienungen am Innendach Abmessungen ASR-System (elektronische Bedienungen...
  • Seite 268 Einstellung Automatikgetriebe Fahrgestell-Nummer Einstellung der Fondsitze Fahrt bei Regen (auf Anfrage) Fahrt im Nebel Dämmerungssensor Einstellung der Kopfstützen Fahrten im Gebirge Das Maserati CODE-System Einstellung der Fahrzeugdatenträger Deaktivierung der automatischen Lendenwirbelstütze Funktionsweise EPB Fahrzeugeinstellung “SPORT” Einstellung der Deckenleuchte hinten Fahrzeugschutzsysteme Rückenlehnenneigung...
  • Seite 269 M139_UM.book Page 269 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Füllmengen: Menge und Gurtstraffer Isofix-Kindersitze Eigenschaften der zu verwendenden Produkte Füllmengen Füllstandkontrolle Haltegriffe Karosserie Funktion “Follow me home” Handschuhfach Kennzeichenbeleuchtung Funktion “geringe Haftung” Hintere Bedienelemente der Klimaanlage Funktionsweise in manuellem Klimaanlage (B)(auf Wunsch) Klimatisiertes Getränkefach und automatischem Betrieb HINWEIS - Luftfilter...
  • Seite 270 Karosserie in gutem Zustand Batterie Regensensor Make-up-Spiegel-Lampe Notöffnen der Tankklappe Reifendruck (*) Maserati CODE (*) Notstart Reifendruck Maserati Multi Media System Notstart Reifendruck-Überwachungssystem Mit dem Wagenheber Nützliche Hinweise (auf Anfrage) Mitgeliefertes Werkzeug zur Verlängerung Reifenfülldruck bei kalten Reifen 185 Motor und Antrieb...
  • Seite 271 M139_UM.book Page 271 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Sichere Beförderung von Kindern Störung Bremslicht Störung Dämmerungssensor Sicheres Fahren Störung der Scheinwerfer Schalter zur manuellen Deaktivierung Sicherheitsgurte (*) Störung des Reifendruck- Sicherheitsgurte des Beifahrer-Airbags (sofern Kontrollsystems vorgesehen) Sicherungen im Gepäckraum Störung des Sensors Schaltwippen am Lenkrad (auf Sicherungen im Innenraum links...
  • Seite 272 M139_UM.book Page 272 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Türen Türen und Hauben geöffnet Typschilder Während der Fahrt Zentrales Schließen/Öffnen der Während der Fahrt Fensterscheiben und des WARNHINWEIS - Motoröl Schiebedachs Warnsymbole Zu hohe Katalysatorentemperatur 72 Weitere Funktionen des Systems Zu hohe Kühlmitteltemperatur Weitere Ratschläge Zu niedriger Motorölstand...
  • Seite 273: Wichtige Daten

    M139_UM.book Page 273 Friday, September 5, 2008 10:46 AM Wichtige Daten Fahrzeughalter Kennzeichen Fahrzeug-Nr. Adresse Motoren-Nr. Lackcode-Nr. Ersatzteilcode-Nr. Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 274 Produkten, die kontinuierlicher Verbesserung unterzogen werden, behält sich MASERATI S.p.A. das Recht vor, Ä n d e r u n g e n a n F o r m u n d I n h a l t d i e s e r A n l e i t u n g...

Inhaltsverzeichnis