Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Drehzahl− Und Positionserfassung - Lenze L-force Drives 9400 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force Drives 9400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Sicherheitstechnik
Gerätemodule
Sichere Drehzahl− und Positionserfassung
1.2.8
Sichere Drehzahl− und Positionserfassung
Zur sicheren Drehzahl− und Positionserfassung müssen Sie einen sicherheitsbewerteten
Sin−Cos−Encoder an Klemme X8 oder einen Resolver an X7 anschließen.
Alternativ können Sie ein 2−Geber−System anschließen, bestehend aus Motor− und
Lagegeber.
Sichere Drehzahlerfassung
Motorgebersystem
Encoder
Resolver
Tab. 1−3
Erläuterung zu den Angaben:
Gleichlauf
ƒ
Schwankung der ermittelten Drehzahl zum aktuellen Drehzahlwert.
Reaktionszeit der Geberüberwachung
ƒ
Benötigte Zeit, um Störungen durch kontinuierliche Signalfehler an der Geberschnitt-
stelle zu erkennen.
)
Hinweis!
Werden bei aktivierter Drehzahlüberwachung vom Grundgerät die
Wechselrichter−Fehlerkennlinie ermittelt (C00002=71) oder die
Motorparameter bestimmt (C00002=72), so erscheint die Fehlermeldung
"sichere Drehzahl ungültig". Die beiden Funktionen können nicht zu Ende
geführt werden, weil das SM302 STO aktiviert. Diese beiden Zustände treten
in der Regel nur während der Inbetriebnahme einmalig auf.
Aus diesem Grunde sollten diese Funktionen vor Aktivierung der
Geschwindigkeitsüberwachung im SM302 durchgeführt werden.
Von Drehzahl, Drehrichtung oder Position abhängige Funktionen dürfen nicht para-
metriert werden, wenn "Kein Geber" eingestellt ist. Die Plausibilitätsprüfung weist solche
nicht eindeutigen Einstellungen zurück, bis Sie sie korrekt parametriert haben.
38
max. Drehzahl
[min−1]
±16000
±10000/
Polpaarzahl Resolver
Detaileigenschaften
l
Gleichlauf
Reaktionszeit der
Geberüberwachung
[%]
[ms]
12
parametrierbar
1.5
12/50/100
(^ 1.8.4)
1
parametrierbar
50/100
(^ 1.8.4)
Fehlerreaktion
Fehler−Stopp STO
EDS94AYAF DE 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis