Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVI-C Handbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVI-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Inbetriebnahme FSoE eines FSoE-Masters
Für die sichere Datenübertragung kann das FSoE-Protokoll (Fail Safe over EtherCAT)
verwendet werden.
Die Inbetriebnahme wird an einem Beispiel näher erläutert. Im Beispiel wird ein Appli-
kationsumrichter MOVIDRIVE
cherens EtherCAT
MOVISAFE
Die Inbetriebnahme der anderen Umrichter des Automatisierungsbaukastens
MOVI‑C
Um eine funktionierende FSoE‑Kommunikation mit der Sicherheitskarte MOVISAFE
CS..A zu ermöglichen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Im Beispiel wird folgende Gerätetopologie verwendet:
Zur Konfiguration und Inbetriebnahme der Geräte werden folgende Tools verwendet:
11.1
Sicherheitskarte MOVISAFE
Wenn die Ansteuerung über FSoE zu einem Gerät mit integrierter Sicherheitskarte er-
folgt, muss der sichere Kommunikationskanal konfiguriert werden.
HINWEIS
In diesem Beispiel wird von einer konfigurierten und abgenommenen Sicherheitskar-
te MOVISAFE
Handbuch
MOVISAFE
MOVISUITE
®
-Netzwerk eingebunden. Der Umrichter hat eine Sicherheitskarte
®
CS..A integriert.
®
erfolgt analog.
Der nicht sichere EtherCAT
Die übergeordnete F-SPS (FSoE‑Master) muss den iPar‑CRC-Mechanismus un-
terstützen.
Der FSoE‑Master muss das Anbinden der FSoE‑Slaves von anderen Herstellern
unterstützen:
– Von der Firma Beckhoff Automation GmbH wird das Anbinden unterstützt.
– Von der Firma OMRON Corporation wird das Anbinden nicht unterstützt.
Übergeordnete FSoE‑Master EL9600 der Firma Beckhoff Automation GmbH
Applikationsumrichter MOVIDRIVE
®
heitskarte MOVISAFE
 CSS21A
TwinCAT 3 der Firma Beckhoff Automation GmbH mit der Softwaremodul TwinSA-
FE für die F‑SPS
®
MOVISUITE
für die Umrichter von SEW‑EURODRIVE
Zur Parametrierung der Sicherheitskarte beinhaltet MOVISUITE
Assist CS..
®
CS..A konfigurieren
®
 CSS21A ausgegangen. Die Konfiguration der Sicherheitskarte ist im
"MOVIDRIVE
®
 CS..A" beschrieben.
®
bietet folgende Funktionen für die Sicherheitskarten:
Inbetriebnahme der sicherheitsgerichteten Antriebssicherheitsfunktionen
Lesen und teilweise Schreiben der sicherheitsgerichteten F‑Parameter, wie z.  B.
F_iPar_CRC, F_WD_Time usw.
Diagnose der sicheren Kommunikation durch Überwachung der F‑Prozessdaten
Diagnose des FSoE-Slaves (z. B. Statusmeldungen und Fehlermeldungen)
Handbuch – Umrichter des Automatisierungsbaukastens MOVI-C
Inbetriebnahme FSoE eines FSoE-Masters
Sicherheitskarte MOVISAFE® CS..A konfigurieren
®
 modular mit Geräteprofil EtherCAT
®
-Kommunikation muss fehlerfrei funktionieren.
®
  modular, Einachsmodul MDA90A mit Sicher-
®
modular/system/technology
®
PLUS
/SBus
in ein si-
®
®
das Tool
konfigurier
® CS..A
MOVISAFE
karte
Sicherheits
en
Sicherheitskarte
®
mit Geräteprofil CiA402
11
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis