Protokoll / Regelmäßige Sicherheitsprüfung
Aufstellungsort
Prüfschritt
Kurzanleitung Bedienung
Warnkennzeichen
Bedienungsanleitung
Abschließbarer Hauptschalter
Kennzeichnung Heben – Senken
Zustand Elektroleitung
Drehrichtung des Motors
Endabschaltung oben – unten
Funktion Steuerseil oder – kette
Zustand Säule, Tragearme u. Teller
Zustand Tragmutter
Funktion Tragarmarretierung
Abstand Trag- und Sicherheitsmutter
Kettenspannung o. Synchronlauf
Zustand Hydraulik – Elemente
Füllstand und Dichtigkeit
Ölstand Spindelschmierung
Anzugsmomente tragender Schrauben
Anzugsmomente Bolzenanker
Zustand Betonboden (Risse)¹
Probelauf mit KFZ
(Zutreffendes ankreuzen. Falls Nachprüfung erforderlich, zusätzlich ankreuzen)
1) Der Betreiber bescheinigt, dass der Boden den Anforderungen lt. Bedienungsanleitung entspricht
Ergebnis der Prüfung
□ Weiterbetrieb bedenklich,
Nachprüfung erforderlich
□ Weiterbetrieb möglich,
Mängel beheben
□ Weiterbetrieb bedenkenlos,
kleine Mängel
Kenntnisnahme der Mängel
Hebebühne
Typ / Modell: Weber Monolift 1000
Ser.-Nr. / Bj.:
in
Mangel
Ordnung
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
Prüfung durchgeführt
Ort, Datum, Name des Sachkundigen
Firmenstempel/Unterschrift Sachkundiger
→ → →
Unterschrift Kunde/Betreiber
- 24 -
Nach-
Bemerkung
prüfung
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□