Erste Inbetriebnahme durch einen Sachkundigen
Die Hebebühne Typ Monolift 1000, Baujahr
einer Prüfung auf Betriebsbereitschaft unterzogen.
Dabei wurden nachfolgende Schwerpunkte überprüft:
- Ordnungsgemäße Befestigung der Hebebühne mit Schwerlastankern.
(lt. Betreiber erfüllt der Werkstattboden die Fundamenteigenschaften gem. Bedienungsanleitung)
- Vollständige Montage aller Anbauteile wie Tragarme, Gummiteller, Abdeckungen usw.
- Überprüfung der Drehrichtung des bauseits gestellten Elektroanschlusses
(lt. Betreiber entspricht der Anschluss VDE- und EVU-Vorschriften)
- Prüfung und Erläuterung der Sicherheitseinrichtungen
- Beschaffenheit der Tragmutter und der Sicherheitsmutter
- Tragarmarretierung
- Notabschaltungen
- Prüfung und Erläuterung wartungstechnischer Einrichtungen
- Gängigkeit und Schmierung der beweglichen Teile
- Einstellung von Ketten, Riemen, Steuerseilen und -bändern
- Mehrfacher Probelauf mit Zwischenstops bis in die Endstellungen - ohne Last
(Synchronlauf, Endabschaltung, Wiederanlauf)
- Mehrfacher Probelauf mit Zwischenstops bis in die Endstellung – mit Last
(Synchronlauf, Endabschaltung, Wiederanlauf)
Es erfolgte eine ausführliche Einweisung des Bedienpersonals.
Es wird darauf hingewiesen, dass Schäden und Störungen, die durch Nichteinschalten von Wartungs- und
Einstellarbeiten (gem. Bedienungsanleitung und Einweisung), fehlerhafte Elektroanschlüsse (Drehfeld,
Nennspannung, Absicherung) oder unsachgemäße Nutzung (Überlastung, Aufstellung im Freien, techn.
Veränderungen) entstanden sind, den Gewährleitungsfall ausschließen!
Ort, Datum
, Serien-Nr.
Monteur / Sachkundiger
Kunde / Betreiber
- 20 -
wurde am