Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO RT Betriebs- Und Montageanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 2 Erklärung (Original)
Einbauerklärung im Sinne der
EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG, Anhang II B
Hiermit erklären wir, dass das Behälterreinigungsgerät
Benennung:
Typ:
Baujahr:
Seriennummer:
den folgenden grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der
Richtlinie 2006/42/EG entspricht:
Nr. 1, Nr. 1.1.2 (a+b), 1.1.3, 1.1.5, 1.3.2, 1.3.3, 1.3.4, 1.5.2, 1.5.3, 1.5.4, 1.5.5, 1.5.6, 1.5.7, 1.5.8,
1.5.13., 1.6.1, 1.6.3, 1.7.1,1.7.3
Die speziellen technischen Unterlagen wurden gemäß Richtlinie 2006/42/EG, Anhang VII Teil B erstellt.
Das Gerät entspricht in der gelieferten Ausführung den folgenden Richtlinien und Normen:
Richtlinie/Norm
2006/42/EG
DIN EN ISO 12100
DIN EN ISO 4414
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
94/97
Retractorsystem TANKO-RTS mit pneumatischem Antrieb Luft/Luft
Hub 100, 150, 250 mit Kopftyp A, B, C, D oder S
siehe Typenschild am Gerät
siehe Typenschild am Gerät
Titel
EG-Richtlinie Maschinen
Sicherheit von Maschinen – Allgemeine
Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und
Risikominderung
Berichtigung zu DIN EN ISO 12100:2011-03
Fluidtechnik - allgemeine Regeln und
sicherheitstechnische Anforderungen an
Pneumatikanlagen und deren Bauteile
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2020/12
Retraktorsystem TANKO-RT/-RTS
Armaturenwerk Hötensleben GmbH
Schulstraße 5 - 6
39393 Hötensleben
Telefon
+49 39405 92-0
Telefax
+49 39405 92-111
E-Mail
info@awh.eu
Homepage
http://www.awh.eu
Ausgabe
Bemerkungen
2006
2011-03
harmonisierte
Norm
2013-08
2011-04
harmonisierte
Norm
Anhänge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko rts

Inhaltsverzeichnis