Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO RT Betriebs- Und Montageanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle A
HINWEIS
Bei Entnahme des Gerätes nach Störung, durch die der Sprühkopf nicht in das Hydrorohr
eingefahren ist, ragt der Sprühkopf in den Behälter. Kleine Einbauöffnung des Behälters und Bauteile
(z. B. Rührwerke) im Behälter bilden Störkonturen! Sprühkopf schlägt beim Ausbau an.
Beschädigung des Gerätes.
Der Sprühkopf darf NICHT anschlagen!
Äußerste Vorsicht ist hierbei beim Ausbau gegeben.
Prozessanschluss Clamp und Kombi-Behälter-Stutzen
1. Vor dem Herausheben des Gerätes aus dem Behälter sind zu prüfen:
– Gerät in „Ruhestellung", das heißt Sprühkopf im Hydrorohr
– das Vorhandensein von Störkonturen umliegender Bauteile im Behälter.
2. Das Gerät muss während der Entnahme gestützt bzw. sicher festgehalten werden.
3. Zusätzliche Befestigungen des Retractorsystms lösen.
4. Clampklammer am Prosessanschluss bzw. Behälteradapter lösen und beiseite legen.
5. Gerät vom Clampstutzen bzw. Behälteradapter des Behälters entnehmen.
6. Dichtung sicher aufbewahren.
7. Prozessanschluss mit geeigneter Verschlusskappe verschließen.
8. Gegebenenfalls Clampstutzen bzw. Komi-Behälteradapter am Behälter verschließen.
Zum Verschließen des Kombi-Behälterstutzens kann ein Blindstopfen beim Armaturenwerk
Hötensleben bezogen werden.
Werkstoff
1.4435
2.4602
Prozessanschluss Schweiß
9. Vor dem Herausheben des Gerätes aus dem Behälter sind zu prüfen:
– Gerät in „Ruhestellung", das heißt Sprühkopf im Hydrorohr
– das Vorhandensein von Störkonturen umliegender Bauteile im Behälter.
10. Das Gerät muss während der Entnahme gestützt bzw. sicher festgehalten werden.
11. Zusätzliche Befestigungen des Retractorsystms lösen.
12. Clampklammer an der Verbindung zwischen Hydrorohr und Pneumatikrohr lösen und beiseite
legen.
13. Pneumatikrohr vorsichtig vom Hydrorohr abziehen. Die Kolbenstange mit Zentrieradapter,
Sprühkopf und allen Anbauteilen wird durch den Verriegelungszylinder am Pneumatikrohr gehalten
und darüber mit aus dem Hydrorohr herausgezogen.
14. Hydrorohr mit Blindklemmstutzen 2 1/2" DIN 32676 verschließen.
64/97
Blindstopfen für Kombi-Behälteradapter, Artikelnummer
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2020/12
Retraktorsystem TANKO-RT/-RTS
66R0000004Z30
66R0000004Z80
7 Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko rts

Inhaltsverzeichnis