Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO RT Betriebs- Und Montageanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebes!
Eine Gefährdung kann durch plötzlich unvorhersehbare Wiederkehr der
Energieversorgung (z. B. unbefugtes Wiedereinschalten) eintreten.
Tod oder schwere Körperverletzung können die Folge sein.
Energieversorgung (z. B. Strom- oder Druckluft) vor allen Wartungs-, Reinigungs- und
Reparaturarbeiten abschalten.
Vor Beginn der Arbeiten Arbeitsschritte der Abschalt-Prozedur einhalten
(siehe
WARNUNG
Quetschgefahren bei Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten!
Der Behälter und die Schnittstellen des Gerätes (z. B. Medienanschluss) können unter
Druck stehen.
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten Behälter und alle Leitungen drucklos machen.
Bewegliche Teile im Behälter ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten
oder Bewegen sichern.
Gerät nur im drucklosen Zustand ausbauen.
Schutzhandschuhe benutzen.
Es wird empfohlen für die Demontage zwei Personen einzusetzen.
58/97
Abschnitt 7.2
Abschalt-Prozedur).
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2020/12
Retraktorsystem TANKO-RT/-RTS
7 Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko rts

Inhaltsverzeichnis