Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Retraktorsystem TANKO-RT/-RTS

7.2 Abschalt-Prozedur

Je nach Ausführung und Einbindung der Ansteuerung (z. B. manuell oder automatisch) des Gerätes in
der Reinigungsanlage sind beim Ausschalten die Abschalt-Prozedur zu integrieren sowie die folgenden
Hinweise zu berücksichtigen.
WARNUNG
Gefahr durch plötzliches, unvorhersehbares oder unbefugtes Wiedereinschalten des
Gerätes (z. B. Auslösen eines Start-Befehls durch Fehlbedienung eines Start-Stellteils)!
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Vor allen Demontage-, Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten am Gerät folgende
Arbeitsschritte in angegebener Reihenfolge unbedingt einhalten:
Abschalt-Prozedur
1.
Zufuhr des Reinigungsmediums unterbrechen (z. B. Absperrhahn oder Absperrventil
langsam schließen).
2.
Kontrolle, dass die Zufuhr des Reinigungsmediums unterbrochen ist und kein
Mediendruck am Gerät anliegt.
3.
Zufuhr des Reinigungsmediums gegen plötzliches, unvorhersehbares oder
unbefugtes Wiedereinschalten sichern (z. B. abschließbare Schalter /
Absperrorgane).
4.
Zufuhr der Druckluft unterbrechen (z. B. Absperrhahn oder Absperrventil langsam
schließen).
5.
Kontrolle, dass die Zufuhr der Druckluft unterbrochen ist und kein Luftdruck am
Gerät anliegt.
6.
Zufuhr der Druckluft gegen plötzliches, unvorhersehbares oder unbefugtes
Wiedereinschalten sichern (z. B. abschließbare Schalter / Absperrorgane).
7.
Stromzufuhr unterbrechen.
8.
Kontrolle, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist und keine Spannung an den
Sensoren anliegt.
9.
Stromzufuhr gegen plötzliches, unvorhersehbares oder unbefugtes Wieder-
einschalten sichern (z. B. abschließbare Schalter)
10. Sicherstellen, dass Reinigungsgerät und Zuführleitung für das Reinigungsmedium
völlig entleert sind (z. B. durch Wartezeit, vor Öffnen des Behälters).
7 Instandhaltung
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2020/12
59/97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko rts

Inhaltsverzeichnis