Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L6-01/L6-04: Auswahl Drehmomenterkennung - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung; 200 v-klasse, einphasen-eingang: 0,1 bis 4,0 kw; 200 v-klasse, dreiphasen-eingang: 0,1 bis 18,5 kw; 400 v-klasse, dreiphasen-eingang: 0,2 bis 18,5 kw;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H2-01 /02/03
Einstellung
Drehmomenterkennung 1, Schließer (der Ausgang wird geschlossen, wenn eine Über-/Unterlast erkannt
B
17
Drehmomenterkennung 1, Öffner(der Ausgang wird geöffnet, wenn eine Über-/Unterlast erkannt wird)
Drehmomenterkennung 2, Schließer (der Ausgang wird geschlossen, wenn eine Über-/Unterlast erkannt
18
19
Drehmomenterkennung 2, Öffner (der Ausgang wird geöffnet, wenn eine Über-/Unterlast erkannt wird)
Abb. 5.86
und
Abb. 5.87
veranschaulichen die Funktionsweise der Erkennung von Drehmoment-Unter- und -
Überschreitungen.
Drehmomenterkennung 1 (NO)
oder
Drehmomenterkennung 2 (NO)
Abb. 5.86 Funktionsweise bei Erkennung einer mechanischen Motor-Überlast
Abb. 5.87 Funktionsweise bei Erkennung einer mechanischen Motor-Unterlast
Beachte: 1. Die Drehmomenterkennung verwendet eine Hysterese von 10 % des Umrichter-Nennausgangsstroms/des Motor-
Nenndrehmoments.
2. Bei U/f-Regelung und Vektorregelung ohne Geber für PM-Motoren wird der Grenzwert in Prozent des Frequenzumrichter-
Nennausgangsstroms definiert. In Vektorregelung ohne Geber wird er als Prozentsatz des Motor-Nenndrehmoments festgelegt.
Beachte: Wenn in der Anwendung eine mechanische Motorüberlastung eintrittt, kann der Frequenzumrichter wegen Überstrom (oC) oder
Überlast oL1) stoppen. Um dies zu vermeiden, sollte eine Überlastsituation der Steuerung angezeigt werden, bevor ein oC oder oL1
in dem Umrichter verursacht werden. Verwenden Sie für diesen Zweck die Drehmomenterkennung. Verwenden Sie die Erkennung
einer mechanischen Motor-Unterlast zum Aufspüren von Störungen wie z. B. ein gerissener Antriebsriemen, eine abschaltende Pumpe
u.ä.

L6-01/L6-04: Auswahl Drehmomenterkennung 1/2

n
Die Drehmomenterkennung wird aktiviert, wenn der Strom/das Drehmoment die in Parameter L6-02/05 gesetzten
Grenzwerte länger als in L6-03/06 definiert überschreitet. Die Parameter L6-01/04 bestimmen die Erkennungsbedingung
und den Betrieb nach Erkennung.
Nr.
L6-01/ L6-04
Einstellung 0: Deaktiviert
Einstellung 1: oL3/oL4 bei Frequenzübereinstimmung - Alarm
Motorüberlasterkennung ist nur aktiv, wenn die Ausgangsdrehzahl dem Frequenzsollwert entspricht, d. h. keine Erkennung
während des Hoch- und Tieflaufs. Der Betrieb wird nach der Erkennung fortgesetzt, und ein oL3/oL4-Alarm wird
ausgelöst.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Motorstrom / Drehmoment
L6-02/05
Motorstrom / Drehmoment
L6-02/05
L6-03/06
Drehmomenterkennung 1 (NO)
oder
Drehmomenterkennung 2 (NO)
Bezeichnung
Auswahl Drehmomenterkennung 1/2
Beschreibung
wird)
wird)
10 % Hysterese
L6-03/06
L6-03/06
EIN
10 % Hysterese
EIN
5.8 L: Schutzfunktionen
10 % Hysterese
EIN
L6-03/06
EIN
Einstellbereich
0 bis 8
5
Standard-
einstellung
0
227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis