Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrix MTX 1054B Bedienungsanleitung Seite 58

Virtuelle digital-oszilloscope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTX 1054B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät "Oszilloskop" (Fortsetzung)
IV - 58
Um eine sofortige Auswertung der Ergebnisse zu erhalten, konfigurieren
Sie die vertikalen Parameter von math3.
In unserem Beispiel gilt:
Die Multiplikation von CH1 und CH2 ist die Multiplikation von V und V,
das Ergebnis hat deshalb die Einheit V².
"div" der Maßeinheit von math3 kann durch V
ersetzt werden.
Eine vertikale Teilung entspricht 5 V x 5 V = 25 V
Empfindlichkeit von CH1 x vertikale Empfindlichkeit von CH2).
Der Koeffizient von math3 kann durch 25 ersetzt werden, um die
Ergebnisse der automatischen Messungen von math3 direkt zu
erhalten.
Wählen Sie anschließend math3 als Referenz für die automatischen
und manuellen Messungen (siehe Menü "MESSUNG").
Lassen Sie dann die Tabelle der 19 mit der Kurve math3
durchgeführten automatischen Messungen anzeigen (siehe Menü
"MESSUNG"):
Die angezeigten Messungen sind das Ergebnis der Multiplikation der
beiden Kurven ch1 * ch2 in der richtigen Einheit (V²).
Gerät Oszilloskop - Menü "Vertikal"
2
(Volt zum Quadrat)
2
(vertikale
Vertikal-Skala math3 = 25 V
2
Vpp math3 = 25 V
Virtuelle Digital-Oszilloskope
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtx 1052bMtx 1054cMtx 1052cMtx 1054Mtx 1052

Inhaltsverzeichnis