Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerkreis - Metrix MTX 1054B Bedienungsanleitung

Virtuelle digital-oszilloscope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTX 1054B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen des Modus "Oszilloskop"

Triggerkreis

Technische Daten
Triggerquellen
MTX1052/C
MTX1054/C
Triggermodus
Triggerkopplung
ohne Bandbegrenzung
Triggerflanke
Triggerempfindlichkeit
Quellen
Eingangskopplung: DC
Kopplung Triggerkanal: DC
Source EXT
MTX 1052B/C
Triggerpegel Einstellbereich
Typ der Triggerung
MTX 1052B/C
MTX1054B/C
MTX 1052B/C
MTX1054B/C
MTX 1052B, MTX1054B/C
Vor-Triggerung
3
MTX 105xC
Virtuelle Digital-Oszilloskope
Spezifikationen
CH1, CH2, EXT, Netz
CH1, CH2, CH3, CH4, Netz
automatisch, getriggert, Single
AC:
BW 10 Hz bis 150 MHz (200 MHz
DC:
BW 0 bis 150 MHz (200 MHz
HF Reject: BW 0 bis 10 kHz
LF Reject: BW 10 kHz bis 150 MHz (200 MHz
abfallende Flanke oder
ansteigende Flanke
0,6 div. von 0 bis 10 MHz
1,5 div von 10 MHz bis 150 MHz
(< 3 div. von 150 bis 200 MHz
(wenn "Rauschunterdrückung"
inaktiv)
(1,5 div. bei 1 kHz (wenn
"Rauschunterdrückung" aktiv)
50 mVeff bei 1 kHz
± 8 div.
auf Flanke
auf Impulsbreite
Triggerung nach Verzögerung von 40 ns bis 10,5 s
• Quelle des zu messenden Signals: CH1, CH2, EXT
• Triggerquelle:
• Quelle des zu messenden Signals: CH1, CH2, CH3, CH4
• Triggerquelle:
Auslösung nach Zählung von 2 bis 16.384 Ereignissen
• Quelle des zu messenden Signals: CH1, CH2, EXT
• Zählquelle:
• Quelle des zu messenden Signals: CH1, CH2, CH3, CH4
• Triggerquelle:
TV
• Auswahl der Polarität: + und -
• Auswahl einer Zeilennummer: 525 (NTSC), 625 (PAL/SECAM)
• TV-Triggerempfindlichkeit: > 1 div.
Einstellbar von 0 bis 100 %
Bemerkungen
3
)
3
)
Amplitude des beobachteten
Signals auf dem Bildschirm
3
)
≈ t
< t
> t
von 20 ns bis 10,5 s
CH1, CH2
CH1, CH2, CH3, CH4
CH1, CH2, EXT
CH1, CH2, CH3, CH4
3
)
X - 153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtx 1052bMtx 1054cMtx 1052cMtx 1054Mtx 1052

Inhaltsverzeichnis