Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrix MTX 1054B Bedienungsanleitung Seite 26

Virtuelle digital-oszilloscope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTX 1054B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät "Oszilloskop" (Fortsetzung)
Hilfsquelle
Beispiel
IV - 26
MTX 1054 : Triggerquelle: Kanal 1, 2, 3 oder 4
MTX 1052 : Triggerquelle: Kanal 1, 2 oder Ext
Triggerflanke: + oder -
AC - DC - LF Reject - HF Reject
Einstellbereich: ± 8 div.
Die Empfindlichkeit der Triggerung reicht von: ≈ 0,6 div. bis ≈ 1,5 div.
Einstellbereich: von 40,00 ns bis 10,5 s
Wird für die Haupttriggerung und die Hilfstriggerung dieselbe Quelle
gewählt, haben der Pegel, die Flanke, die Kopplung und die Rausch-
unterdrückung dieselben Werte.
Signal an CH1: Folgen von 4 Impulsen mit einer Amplitude von 2,25 Vcc,
mit einer Frequenz von 10 kHz, im Abstand von 600 µs.
Einstellung des Oszilloskops:
- Vertikale Empfindlichkeit: 0,5 V/div.
- Zeitbasis:
- Triggermodus:
- Hauptkanal:
- Hilfskanal:
- Triggerpegel:
- Triggerungsbedingung:
Die Triggerung ist nach
Ablauf der Verzögerung
(90,0 µs) auf der ersten
ansteigenden Flanke
aktiv. Das Oszilloskop
triggert also auf der 2.
ansteigenden Flanke
des Signals, da die
Verzögerung bezüglich
der ersten ansteigenden
Flanke 100 µs beträgt.
Gerät Oszilloskop - Anzeige der Fenster
200 µs/div.
"Verzögerung"
CH1
CH1
0,5 V
1. ansteigende Flanke der Hauptquelle (CH1),
die nach der 1. ansteigenden Flanke der
Hilfsquelle (CH1) und einer Verzögerung von
90 µs auftritt.
Virtuelle Digital-Oszilloskope

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtx 1052bMtx 1054cMtx 1052cMtx 1054Mtx 1052

Inhaltsverzeichnis