Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich « Vertikal - Metrix MTX 1054B Bedienungsanleitung

Virtuelle digital-oszilloscope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTX 1054B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät Oszilloskop - Anzeige
Gerät "Oszilloskop" (Fortsetzung)
c. Bereich
"Vertikal"
(∗) oder MATHx
beim MTX 1052
CHx MATHx MEMx Auswahl des Kanals
Tastkopf Einstellung des Tastkopf-Koeffizienten
Volt/div Auswahl der vertikalen Empfindlichkeit
Kopplung Auswahl der Eingangskopplung
Position Einstellung der vertikalen Position der Kurve
BWL
Autoset
Virtuelle Digital-Oszilloskope
Der Multiplikator-Koeffizient zur Tastkopf-Kompensation ordnet der
Empfindlichkeit des betreffenden Kanals einen Multiplikator-Koeffizienten zu.
Der Einstellbereich erstreckt sich von: 0 bis 100.000
Die vertikale Skala "Volt/div" des Kanals wird vom Wert des
"Tastkopfs" geändert. Achten Sie darauf, dass der Wert des
Koeffizienten für den "Tastkopf" auf 1 zurückgestellt wird, wenn
der Tastkopf vom Eingang abgeklemmt wird.
Vertikale Empfindlichkeit: 15 Messbereiche von 2,5 mV/div. bis 100 V/div.
AC
Sperrung der DC-Komponente des Eingangssignals und Dämpfung
der Signale unter 10 Hz.
DC
Übertragung der DC- und AC-Komponente des Eingangssignals.
GND Das Gerät verbindet intern den Eingang des gewählten Kanals mit
dem Referenzpegel 0 V (bei dieser Kopplung wird die
Eingangsimpedanz 1 MΩ // 13 pF beibehalten).
Einstellbereich: ± 10 div.
Auswahl der Bandbreitenbegrenzung
4 Begrenzungen der Bandbreite des vertikalen Kanals sind möglich:
keine, 15 MHz, 1,5 MHz und 5 kHz.
"BWL" begrenzt die Bandbreite des Kanals und seines Triggerkreises,
schwächt Anzeigestörungen ab und optimiert die Triggerung.
Schaltflächen zur Aktivierung des vertikalen Autoset
passt automatisch die vertikale Empfindlichkeit an das am Eingang von
Kanal CHx anliegende Signal an.
(∗)
IV - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtx 1052bMtx 1054cMtx 1052cMtx 1054Mtx 1052

Inhaltsverzeichnis