Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KYMCO YAGER 50 Bedienerhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch Yager 50/200
(3) Richtige Sitzhaltung
• Steigen Sie von der linken Seite aus auf das Fahrzeug und sitzen Sie aufrecht. Stützen Sie sich mit dem linken
Beim am Boden ab um ein Umkippen zu vermeiden.
A
!
CHTUNG
• Der Fahrer muss Helm, Handschuhe und eventuell Schutzbrille tragen.
• Tragen Sie keine Kleidung, die die Fahrsicherheit beeinträchtigen könnte.
(4) Drehen am Gasgriff
• Lassen Sie die Hinterbremse los und drehen Sie langsam den Gasgriff, dann setzt sich das Fahrzeug ruckfrei
in Bewegung.
A
!
CHTUNG
• Wenn Sie die Hinterbremse losgelassen haben, vermeiden Sie plötzliches Gas geben, da das Fahrzeug sonst
ausbricht.
• Während der Fahrt nicht ruckartig beschleunigen oder abbremsen, so sparen Sie Treibstoff und verlängern die
Lebensdauer der Maschine.
V
ORAUSSETZUNGEN FÜR DAS
Richtiges Fahren
• Vor dem Wegfahren betätigen Sie den Blinker und vergewissern Sie sich, daß sich kein Fahrzeug von hinten
nähert.
• Brausen Sie nicht in die Fahrtlinien der Autos und halten Sie sich immer rechts um Gefahren zu vermeiden.
A
!
CHTUNG
• Ruhiges, gleichmäßiges Fahren verlängert die Lebensdauer des Motors. Wird oft sehr langsam gefahren, werden
die Kupplungsbeläge rascher abgenützt.
Kontrolle der Geschwindigkeit
• Die Fahrgeschwindigkeit wird mit dem Gasgriff bestimmt.
Drehen: Das Tempo nimmt zu. Seien Sie nicht hektisch und beschleunigen Sie langsam. Auf einer
ansteigenden Straße drehen Sie den Gasgriff im entsprechenden Ausmaß, um die Kraft des Motors zu
erhöhen.
Zurücknehmen: Das Tempo nimmt ab. Lassen Sie den Griff rasch zurück gleiten.
A
!
CHTUNG
• Während der Gasgriff zurückdreht können Sie bereits langsam einbremsen, so tritt die Verzögerung rascher ein.
Zum Bremsen benützen Sie jeweils beide Bremsen.
• Zuerst lassen Sie den Gasgriff in die Ausgangsposition zurück gleiten und ziehen dann beide Bremshebel
gleichmäßig an.
• Die beste Art, ein Zweirad abzubremsen ist, wenn Sie am Anfang sachte anbremsen und dann erst voll
anziehen.
A
!
CHTUNG
• Nur eine Bremse anzuziehen kann das Fahrzeug ins Schleudern bringen.
• Niemals aus voller Fahrt plötzlich abbremsen, dadurch kommt das Fahrzeug ins Rutschen, was sehr gefährlich
werden kann.
Nicht plötzlich anhalten oder scharf einschlagen
• Plötzliches stoppen und scharf Lenkeinschläge sind die Hauptursachen für das Schleudern, was sehr
gefährlich sein kann.
• Bei Regen ist die Fahrbahn rutschig. Plötzliches stoppen bringt das Fahrzeug ins Schleudern. Daher Vorsicht!
F
AHREN
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yager 200

Inhaltsverzeichnis