ERSTE INBETRIEBNAHME
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass Sie die Anweisungen auf den Seiten 23 und 24 genauestens
befolgt haben, kann die erste Inbetriebsetzung der Maschine erfolgen.
•
Schließen Sie das Netzkabel auf der Rückseite der Maschine an die in Abbildung 43 rot dargestellte
Buchse an;
•
Schließen Sie die Druckluft- und Schutzgasleitungen an den entsprechenden Anschlussbuchsen auf
der Rückseite an. auf der Rückseite an (Abbildung 43);
•
Achten Sie darauf, dass der NOT-AUS-SCHLAGKNOPF nicht gedrückt ist (Abbildung 44);
•
Drehen Sie den roten Hauptschalter auf der Rückseite auf EIN (Abbildung 45);
Zündschlüssel
•
Drehen Sie den Zündschlüssel auf EIN (die Hydraulik der Maschine geht in Betrieb);
Hauptschalter
NOT-AUS Knopf
AN / AUS
Netzstecker
Zündschlüssel
Pedalkabel
anschluss
Hauptschalter
AN / AUS
NOT-AUS Knopf
Schutzgas
Netzstecker
anschluss
Druckluft
anschluss
Pedalkabel
Schutzgas
anschluss
Druckluft
Abbildung 43 – Rückseitiges Bedienfeld
An dieser Stelle erscheint die START-Taste auf dem Display rechts neben dem roten Rahmen, wie
in Abbildung 46 dargestellt, und der Punkt in der Menüleiste wird grün. Wenn die Starttaste nicht im
Statusfenster der Maschine angezeigt wird, tritt ein im roten Bereich angegebener Fehlerzustand auf.
Nach dem Drücken der START-Taste zeigt das Display die Standardwerte und die Meldung:
„LASER AKTIV – WERTE ÜBERPRÜFEN".
An dieser Stelle kann der Benutzer wählen, ob er die Schweißparameter auswählen und mit
dem Fußschalter arbeiten möchte oder ob er die dauerhaft in einer Speicherzelle gespeicherten
Arbeitsparameter laden möchte, indem er die Nummer derselben per Joystick oder Display wie oben
beschrieben auswählt.
MONTAGE
38
Zündschlüssel
Zündschlüssel
NOT-AUS Knopf
Hauptschalter
NOT-AUS Knopf
AN / AUS
Pedalkabel
Netzstecker
Pedalkabel
anschluss
Schutzgas
Druckluft
anschluss
Druckluft
Hauptschalter
AN / AUS
Netzstecker
anschluss
Abbildung 44 – Vorderseitiges Bedienfeld
Schutzgas
anschluss
Abbildung 46 – Hauptbildschirm der Maschine
Zündschlüssel
NOT-AUS Knopf
Pedalkabel
Druckluft
Hauptschalter
AN / AUS
Netzstecker
anschluss
Schutzgas
anschluss
Abbildung 45 – Rückseitiges Bedienfeld
Zündschlüssel
NOT-AUS Knopf
Pedalkabel
Druckluft