Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

joke ENESKAlaser 1500 mobile Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG DES TOUCHSCREEN-DISPLAYS
FORTSETZUNG
KAMERA-BILDSCHIRM (KAMERA)
Auf dem Kamera-Bildschirm ist es durch die auf der Maschine installierte Webcam möglich, in Echtzeit den
Punkt zu sehen, auf den die Maschine zum Schweißen zentriert ist. In der Mitte des Bildschirms befindet
sich ein rotes Fadenkreuz (Abbildung 39), das den Auftreffpunkt des Lasers und dahinter die von der auf
der Maschine installierten Webcam übertragenen Bilder darstellt. Es ist wichtig, den Laser gut auf den
Schweißpunkt zu fokussieren, da sonst die Gefahr einer unsauberen Schweißnaht besteht.
Im Bildschirm gibt es zwei Seitenspalten mit Einstellparameter zum Schweißen und andere für die Video-
aufnahmefunktion. Zum Schweißen können die Werte SPOT, GAS, ZEIT, FREQUENZ, WELLEN und
GESPEICHERTE Programme (MEMORY) eingestellt werden. Um die Werte der Schweißparameter zu
ändern, drücken Sie einfach die Taste mit dem betreffenden Wert. Wenn sich die Textfarbe im Symbol
ändert, müssen Sie die Tasten + und - unten rechts auf dem Bildschirm verwenden.
In der linken Spalte finden wir weitere Befehle wie den ZOOM, der es ermöglicht, die Ansicht des Schweiß-
punktes um das 4-fache zu vergrößern. Die HDMI-Taste wird verwendet, um Bilder über ein HDMI-Kabel an
einen extern angeschlossenen Bildschirm zu übertragen. Außerdem finden Sie die Taste FULL SCREEN,
die das Bild auf Vollbild vergrößert, und die MENÜ-Taste, die in Abbildung 39 rot hervorgehoben ist und den
Zugriff auf andere Befehle zur justierung des roten fadenkreuzes zur Anzeige des Laseraustrittspunktes
des Schweißpunktes ermöglicht (Abbildung 40). In diesem neuen Bildschirm befinden sich immer in
der Mitte die von der Webcam übertragenen Bilder, während in den beiden Seitenspalten neue Befehle
erscheinen. Oben in den Spalten befinden sich Richtungspfeile, mit denen das Fadenkreuz genau an den
Punkt bewegt wird, an dem der Schuss auftrifft.
Unter den Pfeilen in der rechten Spalte befindet sich die Option EXT RING, mit der Sie das Bild zum
Zeitpunkt der Aufnahme anhalten können, wenn aktiviert; wenn deaktiviert, scrollen die Bilder automatisch.
Unter den Pfeilen in der linken Spalte befindet sich die Taste FULLSCREEN AUTO, mit der Sie je
nachdem, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist, einige Sekunden nach dem Drücken des Fußschalters für den
Schweißvorgang automatisch die Vollbildansicht einstellen können. Die Funktion ist aktiv, wenn das Wort
ON innerhalb der Taste erscheint oder deaktiviert, wenn das Wort OFF innerhalb der Taste erscheint.
Die automatische Belichtungssteuerung AUTO EXPOSURE, falls aktiviert, steuert automatisch die
Belichtung von Bildern, die von der Webcam übertragen werden und die durch Blendung beim Schweißen
oder bei Spiegelungen gestört werden kann. Wenn die Funktion deaktiviert ist, werden die Bilder mit den
zuletzt verwendeten Einstellungen übertragen. Wenn aktiv, ist der Text innerhalb der Schaltfläche grün,
andernfalls erscheint der Text rot. Im letzten Symbol unten links befindet sich die Taste SPEICHERN, mit
der Sie alle Parameter und Einstellungen speichern können.
BILDSCHIRM BEDIENUNGSANLEITUNG
Durch Drücken auf „Bedienungsanleitung " in der Menüleiste gelangen Sie auf den Bildschirm, über den
Sie die auf der Maschine vorinstallierten Punkte der Bedienungsanleitung einsehen können, die Benutzer
bei Problemen oder Verfahren, die vor einem bestimmten Vorgang durchgeführt werden müssen, behilflich
sein sollen. Auf dem Bildschirm erscheint, wie in Abbildung 41 dargestellt, eine Liste, in der Sie durch
Auswahl des Buch-Symbols auf das Handbuch zugreifen können. Sie können auch andere Handbücher
von einem externen USB-Stick laden. Solange Sie in diesem Bildschirm bleiben, wird das Symbol in der
Menüleiste blau hervorgehoben (Abbildung 41).
BILDSCHIRM SPRACHAUSWAHL
Über „SPRACHE" in der Menüleiste gelangen Sie zu dem Bildschirm, auf dem Sie die Display-Sprache
einstellen können, indem Sie sie aus der Liste TEXTE auf der linken Seite auswählen. Sie können auch
die Tastatur-Sprache einstellen, die auf Seite 29 in der Liste TASTATUR auf der rechten Seite zu sehen ist.
Solange Sie in diesem Bildschirm bleiben, wird das Symbol in der Menüleiste blau hervorgehoben
(Abbildung 42).
MONTAGE
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für joke ENESKAlaser 1500 mobile

Inhaltsverzeichnis