Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrosionsschutz; Spezielle Lagerbedingungen Für Motoren; Transport - SKF FB D4141 Serie Betriebsanleitung

Fb-atex mehrleitungspumpenaggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Lieferung, Rücksendung, Lagerung

5.3.1 Korrosionsschutz

Der Korrosionsschutz (z.B. auf der Innen-
seite des Behälters) sollte entsprechend den
Belastungen am Lagerort alle 6 - 12 Monate
geprsft und ggf. erneuert werden.
Wir empfehlen:
○ Henkel Teroson FLuid DS 150 ML VE 12
○ OKS 450 Ketten- und Haftschmieröl
5.3.2 Spezielle Lagerbedingungen für
Motoren
○ Motor nicht auf der Lsfterhaube lagern.
○ Nach längerer Lagerung ist vor der Inbe-
triebnahme unbedingt der Isolationswi-
derstand des Motors zu prsfen.
○ Bei Lagerung > 1 Jahr, ist die pro Jahr
um 10% veringerte Gebrauchsdauer des
Lagerfettes zu beachten.

5.4 Transport

WARNUNG
Das zulässige Tragegewicht der
kundenseitigen Hebeeinrichtungen
(Hebeösen, Hebeseile, Kran, Stap-
ler usw.) darf das Gesamtgewicht
des Mehrleitungspumpenaggre-
gates mit dessen Verpackung nicht
unterschreiten.
Das zulässige Gesamtgewicht des
Mehrleitungspumpenaggregates ist
dem Kapitel Technische Daten zu
entnehment. Für die Festlegung
des Traggegewichtes sind 20%
hinzuzugeben.
Schwebende Last
Nicht unter das angehobene oder
freischwebende Pumpenaggregats
treten.
- 39 -
Die kundenseitige Befestigung/Montage
der Hebeeinrichtungen muss nach den
jeweiligen gesetzlichen Landesvorschriften
erfolgen.
SKF Lubrication Systems Germany GmbH
haftet nicht fsr falsch ausgelegte, montierte
oder fehlerhafte Hebeeinrichtungen.
951-180-088-DE
DE
5
Version 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb d4151 serie

Inhaltsverzeichnis