Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferung, Rücksendung, Lagerung; Lieferung; Rücksendung; Lagerung - SKF Lincoln P205EEX Betriebsanleitung

Schmierstoffpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
5. Lieferung, Rücksendung, Lagerung

5.1 Lieferung

Nach Empfang der Lieferung ist diese auf
eventuelle Transportschäden und anhand
der Lieferpapiere auf Vollständigkeit zu prü-
fen. Teilen Sie Transportschäden sofort dem
Transportunternehmen mit.
Das Verpackungsmaterial ist so lange auf-
zubewahren, bis eventuelle Unstimmigkei-
ten geklärt sind. Beim innerbetrieblichen
Transport ist auf sichere Handhabung zu
achten.
5.2 Rücksendung
Sämtliche verschmutzten Teile sind vor der
Rücksendung zu reinigen und sachgerecht,
d.h. gemäß den Bestimmungen des Emp-
fängerlandes, zu verpacken.
Das Produkt ist vor mechanischen Einwir-
kungen, z.B. Stößen, zu schützen. Es gibt
keine Einschränkungen für den Land-, Luft
oder Seetransport.
Rücksendungen sind folgendermaßen auf
der Verpackung zu kennzeichnen.
951-181-014-DE
Version 04

5.3 Lagerung

Produkte vor der Verwendung
auf mögliche eingetretene
Beschädigungen während der
Lagerung kontrollieren. Dies
gilt besonders für Teile aus
Kunststoff und Gummi (Versprö-
dungen) sowie für mit Schmier-
stoff (Alterung) vorgefüllte
Komponenten.
Es gelten folgende Bedingungen für die
Lagerung:
○ der zulässige Lagertemperaturbereich
entspricht dem Betriebstemperatur-
bereich (siehe Technische Daten)
○ trocken, staubarm, erschütterungsfrei in
geschlossenen Räumen
○ keine korrosiven, aggressiven Stoffe am
Lagerort (z. B. UV-Strahlen, Ozon)
○ geschützt vor Tierfrass
○ in der Original-Produktverpackung
○ abgeschirmt vor in der Nähe befindlichen
Wärme- und Kältequellen
- 46 -
5. Lieferung, Rücksendung, Lagerung
○ bei großen Temperaturschwankungen
oder hoher Luftfeuchtigkeit sind geeigne-
te Maßnahmen (z.B. Heizung) zu treffen
um die Bildung von Kondenswasser zu
vermeiden.

5.3.1 Korrosionsschutz

Der Korrosionsschutz (z.B. auf der Innen-
seite des Behälters) sollte entsprechend
den Belastungen am Lagerort alle 6 - 12
Monate geprüft und ggf. erneuert werden.
Wir empfehlen:
○ Henkel Teroson FLuid DS 150 ML VE 12
○ OKS 450 Ketten- und Haftschmieröl
5.3.2 Spezielle Lagerbedingungen für
Motoren
○ Motor nicht auf der Lüfterhaube lagern.
○ Nach längerer Lagerung ist vor der Inbe-
triebnahme unbedingt der Isolationswi-
derstand des Motors zu prüfen.
○ Bei Lagerung > 1 Jahr, ist die pro Jahr
um 10% veringerte Gebrauchsdauer des
Lagerfettes zu beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis