Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlwasser Einfüllen - HEIDELBERG Suprasetter 106 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suprasetter 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Kühlwasser einfüllen
Abb. 74 Temperiergerät
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag
Beim Abwischen von Temperierflüssigkeit besteht Stromschlaggefahr.
Beim Befüllen oder Nachfüllen des Temperiersystems darauf achten, dass keine
Temperierflüssigkeit auf den Kodierstecker oder den Netzstecker tropft.
Hinweis: Der Sicherheitskreis muss offen sein und darf nicht durch den Schlüsselschalter
überbrückt werden (kein Initialisierungslauf des Plattenzylinders).
Vorsicht - Verletzungsgefahr von Augen oder Haut durch Glysantin
Warnhinweise gemäß Sicherheitsdatenblatt Glysantin G48 der BASF bzw. Auf-
druck auf dem Glysantin-Behälter beachten.
Wir empfehlen beim Hantieren mit Glysantin das Tragen von Schutzhandschuhen
und einer Schutzbrille.
80
Dieses Temperiergerät mit einer Kühlleistung von
850 W unterscheidet sich von anderen Temperier-
geräten an dem Aufkleber "850 W" (Abb. 74/1).
Ist es im Suprasetter eingebaut, ist auch die Ände-
rungsmaßnahme 26 im 100er-Schild des Supra-
setter angekreuzt.
GEFAHR
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis