Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Hardware - HEIDELBERG Suprasetter 106 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suprasetter 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Installation Hardware

Hinweis: Der Suprasetter 106 wird seit November 2012 mit der CPU MCUB-C2P und Linux-
Betriebssystem ausgeliefert. Dies gilt für Suprasetter, die Standalone oder mit DCL betrie-
ben werden. Für den Betrieb mit SCL/MCL muss im Suprasetter 106 weiterhin die CPU
MCCM-L-P2C2 mit VxWorks eingebaut sein oder der Suprasetter 106 ggf. umgerüstet wer-
den.
Hinsichtlich der Installation unterscheiden sich die beiden Varianten in folgenden Punkten:
• Beim Linux-Betriebssystem ist die Einschaltreihenfolge zu beachten: Erst den PC einschalten,
dann den Suprasetter. Entsprechend ist bei der Installation zunächst die PC-Software zu instal-
lieren, anschließend werden die Maschinendaten auf den Suprasetter übertragen.
• Aus diesem Grund kann bei Linux-Systemen das Befüllen des Temperiergeräts erst nach der
Software-Installation erfolgen.
• Bei VxWorks-Systemen kann der Suprasetter unabhängig vom PC eingeschaltet werden. Es ist
daher eine andere Reihenfolge der Arbeiten möglich:
· Lasermodul einbauen
· Suprasetter einschalten und Kühlwasser in das Temperiergerät einfüllen
· Prüfungen des Lasermoduls durchführen
· Suprasetter ausschalten und Verbindung zum PC herstellen/PC einrichten
· Suprasetter und PC einschalten und Software auf dem PC installieren
Suprasetter 106 – Installation
Installation
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis