13.12.4 Minimale Fühlerversorgungsspannung
Wie bei allen ALMEMO
beim 2590A die Fühlerversorgungsspannung
überwacht. Sie wird im Menü
auch angezeigt. Es gibt aber Sensoren, die für
einen ordnungsmäßigen Betrieb eine Versor-
gungsspannung benötigen, die z.B. ein Netzteil
erfordern. Um Messfehler zu verhindern, kann
in der Fühlerprogrammierung für jeden Mess-
wertgeber individuell die minimal benötigte Fühlerspannung eingetragen wer-
den. Wird diese unterschritten, dann wird der Messwert als Fühlerbruch be-
handelt (Anzeige L blinkt s. 9.2).
Eingabe minimale Fühlerversorgungsspannung:
Spannungskontrolle ausschalten, Wert löschen:
13.12.5 Ausgabefunktion
Wenn der eigentliche Messwert der Messstelle Mxx nicht benötigt wird, son-
dern nur der Max-, Min- Mittel- oder Alarmwert, dann kann diese Funktion als
Ausgabefunktion programmiert werden (s. Hb. 6.10.4). Speicherung, Analog-
und Digitalausgabe berücksichtigen dann nur den entsprechenden Funktions-
wert. Zur Kontrolle der geänderten Ausgabefunktion erscheint beim Messwert
das unten aufgeführte Symbol (s. 9.2).
Beispiele:
1. Werden Messwerte über den Zyklus gemittelt, dann interessiert als Ausga-
bewert nur noch der Mittelwert und nicht der letzte Messwert. Bei einem Da-
tenlogger spart man auf diese Weise Speicherplatz.
2. Der analoge Messwert des Betauungssensors FH A946-1 hat keine Aussa-
gekraft. Man legt den Grenzwert-Max auf ca. 0.5 V, programmiert die Mess-
funktion Alarmwert und erhält dann nur noch die Werte 0.0% für trocken
und 100.0% für betaut.
Ausgabefunktion
Messwert (Mxx)
Differenz (Mxx-M00)
Maxwert (Mxx)
Minwert (Mxx)
Mittelwert (Mxx)
Alarmwert (Mxx)
Geräten wird auch
®
(s. 10)
INFO
Kontrollsymbol
D
H
L
M
A
Spezialfunktionen
* SPEZIALFUNKTIONEN 2 *
U-Sensor Min:
1 Ausgabefunktion: MESS
1 Bezugskanal 1:
1 Multiplexer:
1 Elementflags:
Eichwerte: -12345 43210
Mªª
Pª
U-Sensor Min:
<CLR>
U-Sensor Min:
Menü
Ausgabefunktion: Mess
Ausgabefunktion: Diff
Ausgabefunktion: Max
Ausgabefunktion: Min
Ausgabefunktion: M(t)
Ausgabefunktion: Alrm
ALMEMO
®
2590A
12.0 V
(01)
(B-A)
IR
12.0 V
---- V
61