Die Aktivierung und der tatsächliche Kontaktzustand, der sich aus Ansteue-
rung und Relaistyp ergibt, wird in der nächsten Zeile angezeigt.
Aktivierung und Zustand des Relaiskontaktes:
Eine manuelle Aktivierung der Relais über die Tastatur oder über die Schnitt-
stelle ermöglicht die Relais-Variante 8 ´ext. gesteuert´ (s. Hb. 6.10.10).
Relais Variante 8:
Manuelle Aktivierung der Relais mit:
Triggereingänge
Zur Steuerung des Messablaufes sind auf den
Ports 8 und 9 2 Triggereingänge (Tasten oder
Optokoppler) verfügbar. Die Triggerquelle ´Tas-
te´ und/oder ´Optokoppler´ können Sie beim
RTA3 zunächst mit den Tasten
und
konfigurieren oder mit ´aus´ die
PROG
Triggerfunktion zur Sicherheit ganz ausschal-
ten.
Folgende Triggerfunktionen sind als Varianten programmierbar:
0: Start und Stop einer Messung
1: Einmalige manuelle Messstellenabfrage
2: Alle Max- und Minwerte löschen
3: Drucken Messwert
4: Start-Stop einer Messung pegelgesteuert
8: Messwert nullsetzen
-5: Aufruf von Makro 5 (s. Hb. 6.6.5)
-6: Aufruf von Makro 6
-7: Aufruf von Makro 7
-8: Aufruf von Makro 8
-9: Aufruf von Makro 9
15.3 Analogausgänge
V5-Ausgangsmodule
Zur analogen Registrierung von Messwerten
können Sie an die Buchsen A1 und/oder A2 (2)
noch V5-Ausgangsmodule mit einem Analog-
ausgang gesteuert vom Gerät z.B. Registrierka-
bel ZA1601-RK (s. Hb. 5.1.1) anstecken.
Buchse anwählen mit den Tasten:
Folgende Ausgabemodi sind als Varianten programmierbar:
0: Messwert des angewählten Messkanals:
2: Messwert eines programmierten Kanals:
8: Programmierte Analogausgabe (s.u.):
,
/
PROG
▲
▼
-5: Makro5
-6: Makro6
-7: Makro7
-8: Makro8
-9: Makro9
Relais-Trigger-Module
Zustand: aktiv offen
8: ext. gesteuert
<ON>
oder
<OFF>
*
AUSGANGSMODULE
Buchse: A2
ZA 8006 RTA3
Port:
8
Trigger: Taste+Optokoppler
0: Start-Stop
Mªª
MENU
P
0: Start-Stop
1: einmalige Abfrage
2: Max-Min-Werte löschen
3: Drucken
4: Start-Stop Pegelgesteuert
8: Messwert nullsetzen
*
AUSGANGSMODULE
Buchse: A2
RK Registrierkabel
0: angew. Messkanal
Analogwert:
Mªª
MENU
P
oder
<P>
:
▲
0: angew. Messkanal
2: int. zugeordnet
8: ext. gesteuert
ALMEMO
®
2590A
*
Adr.:28
*
M00
02234
©P
▼
M00
M01
67