50 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Zündschloß
Das Zündschloß weist drei Stellungen auf. Der
Schlüssel läßt sich nur abziehen, wenn sich das
Schloß in der Stellung "OFF" befindet.
A. Zündschloß
B. Stellung "OFF"
C. Stellung "ON"
D. Stellung "START"
E. Anschlußbuchse für Zubehör
Die Zündung ist ausgeschaltet. Alle
OFF (Aus)
anderen Stromkreise sind ausge-
schaltet.
Alle elektrischen Systeme sind funk-
ON (Ein)
tionsfähig. Der Betriebsstundenzähler
arbeitet.
Der elektrische Anlasser lässt sich
durch Halten des Zündschlüssels in
dieser Stellung erst einschalten, wenn
START
der Gangschalthebel in der Leerlauf-
stellung "N" steht. Nach der seiner
Freigabe kehrt der Schlüssel wieder
in Stellung "ON" zurück.
HINWEIS
Den Anlasser nicht länger als fünf Sekunden
kontinuierlich betätigen, um ein Überhitzen
des Anlassers und ein momentanes Abfallen
der Batteriespannung zu vermeiden. Zwi-
schen den einzelnen Startversuchen jeweils
15 Sekunden warten, damit der Anlasser ab-
kühlen und die Batterie sich erholen kann.
Um den Anlasser nicht zu beschädigen, darf
der Zundschlüssel bei laufendem Motor nicht
auf "START" gestellt werden.
ANMERKUNG
○
Das Fahrzeug ist mit einem Startersperrschalter
ausgerüstet. Dieser Schalter verhindert den Be-
trieb des elektrischen Anlassers, wenn sich der