Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kopieren, lesen Sie im Kapitel VI.I (Installation der Software
RelaxVision). Des Weiteren können Sie die Namen des/der ver-
wendeten Conditional Access Moduls/Module (CAM) ablesen.
Das entsprechende CAM-Menü rufen Sie im TV-Betrieb auf (s.
Kapitel 1.18). Nähere Informationen zu Ihrem CAM entnehmen
Sie bitte dessen Anleitung. Im unteren Bereich des Fensters
Grundeinstellungen können Sie den Füllstand der Festplatte
ablesen und die Systeminformationen aufrufen. Dazu gehö-
ren die Soft- und Hardware- Versionen, die Empfangsart, das
DVD-Laufwerk, die Festplattengröße, der Speicher und die
Seriennummer.
Sie schließen die Fenster Systeminformation und Grundeinstel-
lungen durch jeweiliges Drücken der Taste zurück.

7.2 Bedienung

Drücken Sie in den Einstellungen die Taste 2, wird das Fenster
Bedienung aufgerufen.
Hier können Sie das Fenster Land, Sprache anwählen.
Sie können die Länderliste öffnen, aus der Sie mit Hilfe der
Richtungstasten das Land, in dem Sie sich befinden, auswäh-
len und anschließend mit OK bestätigen können. So kann die
Uhrzeit korrekt eingestellt werden kann; diese Angabe wird für
die Wahl des richtigen Satelliten und der passenden Sender
benötigt.
Des Weiteren können Sie in diesem Fenster die bevorzugte
Sprache für die Menüführung wählen. Durch Drücken der Ta-
ste zurück schließen Sie das Fenster Land, Sprache wieder.
Rufen Sie aus dem Fenster Bedienung nun das Fenster Ein-
blendungen (2) auf.
Hier können Sie Einstellungen bezüglich der Bildschirmein-
blendungen vornehmen.
Durch Drücken der nebenstehenden Ziffer aktivieren Sie den
Schieberegler Dauer, so dass Sie mit den Richtungstasten die
voreingestellte Dauer der Einblendungen verändern können.
Der Wert 0 bewirkt eine komplette Abschaltung der Einblen-
dung. Bestätigen Sie die neue Dauer anschließend mit OK.
Zudem können Sie hier bestimmen, ob und wann die Einblen-
dungen bzw. Menüdarstellungen abgedunkelt bzw. im Kon-
trast reduziert werden. Die Funktion der Abdunkelung ist vor
allem bei Plasma- Bildschirmen wichtig, da sich die Menüs hier
ansonsten bei längerer Inaktivität „einbrennen" können. Drü-
cken Sie die entsprechende Zifferntaste, um den Schieberegler
der Funktion Transparenz nach zu aktivieren. Zudem lässt sich
die Transparenz auch abschalten (Regler ganz nach links). Um
ein Menü dann wieder zu aktivieren bzw. normal darzustellen,
drücken Sie eine beliebige Taste der Fernbedienung oder an
der Gerätefront.
Auf manchen Fernsehern wird das Bild etwas versetzt oder
nicht komplett angezeigt. Sie können unter dem Punkt „Bild-
schirm Position und Größe einstellen" einen speziellen Justie-
rungs-Bildschirm aufrufen, um grafisch den individuell sicht-
baren Bereich für Ihren Bildschirm einzustellen. Durch Druck
auf eine der Tasten <2>, <4>, <6> oder <8> aktivieren Sie
einen der vier Ränder zum Verschieben. Es erscheint eine Zahl,
die den Wert der Änderung gegenüber der Grundeinstellung
angibt. Die Zahl zeigt Ihnen zudem, welcher Rand aktuell ge-
wählt ist. Stellen Sie diese Ränder so ein, dass die weiße Linie
auf Ihrem Bildschirm gerade eben sichtbar ist. Die graue Flä-
che mit der weißen Umrandung ist dann der Bereich, in dem
die Menüs künftig eingeblendet werden. Wie diese Einstellung
vorzunehmen ist, entnehmen Sie bitte der Anzeige im Menü.
Hinweis: Wenn Sie mit zwei Bildschirmen arbeiten, sollten Sie
die Justierung bei beiden machen, da Ihr DVC Gerät die jewei-
ligen Positionen getrennt speichert.
Weitere Einstellungen ab Relax Vision 3
Auf manchen Monitoren kann es sinnvoll sein, die Schriftgröße
(7) der Menüs zu verändern. Auch wenn Sie eine bestimmte
Schriftgröße besser lesen können. Die möglichen Schriftgrö-
ßen sind Monitorabhängig, und deren Einstellung ist davon
abhängig. Ihre Einstellmöglichkeiten sind in weißer Schrift ge-
setzt, die übrigen abgedunkelt. Ausserdem erhalten Sie einen
Hinweis, wenn Sie eine falsche Größe wählen.
Durch Drücken der Taste zurück schließen Sie das Fenster
Einblendungen wieder.
Öffnen Sie im Fenster Bedienung die Funktion Allgemeines (3)
. Haben Sie nicht RelaxVision 3 oder das Experten Paket ak-
tiviert, so haben Sie hier nur die Einstellung 5 (Kapitel +/-) zur
Verfügung und evtl. zusätzlich das Experten Bedienkonzept.
(1) Hier können Sie den Schieberegler aktivieren, mit dem
Sie die Länge der Sendernummern einstellen. Hier haben Sie
die Wahl zwischen einer ein-, zwei-, drei- oder vierstelligen
Zahleneingabe beim Senderwechsel, voreingestellt ist die
71
DVC Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc 2000mit relax vision 3

Inhaltsverzeichnis