Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 EPG (Programmführer)
Drücken Sie die Taste EPG (Electronic Program Guide = Elek-
tronischer Programmführer) , erscheint der Programmführer.
Hier gibt es sieben verschiedene Modi, die Sie jeweils durch
Drücken der Taste Gelber Stern erreichen. Mit der Taste Grü-
ner Klee können Sie sich in umgekehrter Reihenfolge durch die
EPG-Modi bewegen. In den Einstellungen <Bedienung> <Pro-
grammführer> können Sie einstellen, welche der im folgenden
beschriebenen EPG-Darstellungen beim Aufruf angezeigt
werden soll. Mittels „Taste EPG startet" stellen Sie hier ein, mit
welchem Menü die EPG-Darstellung starten soll, wenn die Ta-
ste kurz gedrückt wird. Mit „Taste EPG lange" können Sie eine
Aktion definieren, die ausgeführt wird, wenn die Taste länger
als 1/2s gedrückt gehalten und dann losgelassen wird. Somit
hat man zwei Möglichkeiten den EPG zu starten. Je nachdem,
welche Optionen gewählt wurden, ist in beiden Fällen direkt ein
bestimmtes EPG-Menü einstellbar, oder es wird so gestartet
wie man das EPG das letzte Mal verlassen hat, oder die EPG
Navigation wird als erstes Menü dargestellt.
In jedem EPG Menü können Sie zur besseren Navigation auch
die Taste Navigation drücken. Daraufhin erhalten Sie ein Menü
„EPG-Navigation". Mit diesem Menü haben Sie die Möglichkeit
bestimmte Aktionen innerhalb des Menüs durchzuführen. In
der obersten Zeile ist Ihr aktueller EPG Standpunkt angegeben.
RV_EPGnavi.bmp
Mittels der Tasten 1-7 können Sie einen bestimmten Tag (glei-
che Uhrzeit) anwählen.
Mittels der Farbtasten können Sie den Beginn eines Zeit-
raumes anwählen. Ebenso können Sie sich im EPG einen Tag
vor oder zurück bewegen oder ganz an den Anfang oder das
Ende des EPG springen.
Interessant ist der direkte Ansprung der nächsten Ausstrahlung
oder Wiederholung der aktuell angewählten Sendung. Ebenso
können Sie die nächste Folge anspringen oder sich direkt eine
Liste der kommenden Folgen und Wiederholungen anzeigen
lassen. Sie haben folgende EPG Menüs zur Auswahl
• Sender:
Im oberen Bereich des Fensters erhalten Sie eine Inhaltsanga-
be zur ausgewählten Sendung, sofern der eingestellte Sender
diese Funktion unterstützt. Darüber lesen Sie den Sender,
die im unteren Bereich angewählte Sendung, die momentane
Uhrzeit, das Datum und Beginn und Ende der unten angewähl-
ten Sendung ab. Unter der Uhrzeit sehen Sie einen Balken,
der grafisch die Gesamtlänge der Sendung darstellt. Der
hellblaue Bereich zeigt den Fortschritt der Sendung an. Sollte
der Text über das Fenster hinausgehen, so rollen Sie bitte mit
der Taste Vorlauf . Im unteren Teil des Fensters finden Sie die
zukünftigen Sendungen des aktiven Senders aufgelistet. Hier
wird das Programm der nächsten Stunden, Tage und sogar
Wochen dargestellt – je nach Sender. Sie wählen einen Eintrag
aus der unteren Liste an, indem Sie sich mit Hilfe der nach
oben bzw. unten zeigenden Richtungstasten und durch die
Liste bewegen, bis der gewünschte Eintrag hellblau hinterlegt
ist. Alternativ können Sie die Richtungstaste auch gedrückt
halten, so dass die Liste weiter „läuft", bis Sie loslassen. An-
schließend werden im oberen Bereich Informationen zu diesem
Eintrag angezeigt, wenn diese vom Sender ausgestrahlt wer-
den. Sie können aus dem EPG-Menü heraus auch die Sender
wechseln, indem Sie sich mit den Tasten P+ und P- durch die
Sender bewegen – die EPG-Informationen werden bezüglich
des nun aktiven Senders aktualisiert.
• Zeit:
Hier wird im unteren Teil des Fensters eine nach der Anfangs-
zeit sortierte Liste aller Sendungen - ganz gleich, auf welchem
Kanal - dargestellt. Sie können ablesen, welche Sendungen
demnächst beginnen. Mit den Richtungstasten rollen Sie durch
die Liste, so dass Sie weitere Sendungen auf anderen Sendern
aktivieren können. Im oberen Teil des Fensters können Sie den
Sender der in der Liste angewählten Sendung sowie weitere
Informationen ablesen. Durch Drücken der Taste OK wird au-
tomatisch auf den angewählten Eintrag geschaltet.
• derzeit läuft:
31
DVC Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC 1000mit Relax Vision 3

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc 2000mit relax vision 3

Inhaltsverzeichnis