Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Felgen Reinigen; Chrom- Und Aluminiumzierteile Pflegen Und Reinigen - Seat Mii Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auch wenn in der automatischen Waschanlage regelmäßig ein Wachskon-
servierer angewendet wird, empfiehlt SEAT, den Fahrzeuglack mindestens
2-mal im Jahr mit Hartwachs zu schützen.
Polieren
Nur wenn der Lack des Fahrzeugs unansehnlich geworden ist und wenn mit
Konservierungsmitteln kein Glanz mehr erzielt werden kann, ist ein Polieren
erforderlich.
Wenn die verwendete Politur keine konservierenden Bestandteile enthält,
muss der Lack anschließend noch konserviert werden.
VORSICHT
● Um Beschädigungen zu vermeiden, dürfen matt lackierte Teile, Kunst-
stoffteile, Scheinwerfergläser und Rückleuchten nicht mit Poliermitteln oder
Hartwachsen behandelt werden.
● Den Fahrzeuglack nicht in sandiger oder staubiger Umgebung oder bei
Verschmutzung polieren.

Chrom- und Aluminiumzierteile pflegen und reinigen

● Sauberes, fusselfreies, weiches Tuch mit Wasser anfeuchten und damit
die Oberflächen reinigen.
● Bei starken Verschmutzungen spezielles lösungsmittelfreies Pflegemit-
tel verwenden.
● Anschließend Chrom- und Aluminiumzierteile mit einem weichen, tro-
ckenen Tuch polieren.
VORSICHT
Damit Chrom- und Aluminiumzierteile nicht beschädigt werden:
● Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung reinigen oder polieren.
● Nicht in sandiger oder staubiger Umgebung reinigen oder polieren.
Fahrzeugübersicht
Vor der Fahrt
● Kein Pflegemittel mit intensiver Schleifwirkung verwenden, z. B. Scheu-
ermilch.
● Keine Insektenschwämme, raue Küchenschwämme oder Ähnliches ver-
wenden.
● Keine verschmutzten Oberflächen polieren.
● Keine lösungsmittelhaltigen Reiniger verwenden.
● Keine Hartwachse verwenden.
VORSICHT
Verchromte Radmittenblende oder Radvollblenden können zusätzlich la-
ckiert sein und dürfen nicht mit Chrom- oder Aluminiumpflegemitteln oder
Chrom- oder Aluminiumpoliermitteln behandelt werden. Statt dessen ein
handelsübliches Lackpflegemittel und Lackpoliermittel verwenden.

Felgen reinigen

Stahlfelgen reinigen
Anhaftender Bremsabrieb kann mit einem Industriereiniger beseitigt wer-
den. Stahlfelgen daher regelmäßig mit einem separaten Schwamm reini-
gen.
Lackschäden an Stahlfelgen sind zu beseitigen, bevor sich Rost bilden
kann.
Leichtmetallfelgen pflegen und reinigen
Streusalz und Bremsabrieb etwa alle 2 Wochen von den Leichtmetallfelgen
abwaschen. Anschließend die Felgen mit einem säurefreien Reinigungsmit-
tel behandeln. SEAT empfiehlt, die Felgen etwa alle 3 Monate mit Hartwachs
gründlich einzureiben.
Wenn das Streusalz und der Bremsabrieb nicht regelmäßig abgewaschen
werden, wird das Leichtmetall angegriffen.
Aufzeichnen während der
Pflegen, Reinigen, In-
Fahrt
standhalten
Fahrzeugpflege und Instandhaltung
Situationen
Technische Daten
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis