Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Kontrollleuchte - Seat Mii Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wenn der City-Safety-Assistent einen Bremsvorgang auslöst, verkürzt sich
der Pedalweg des Bremspedals. Dadurch fühlt sich das Bremspedal „här-
ter" an.
Hinweis
Automatische Bremseingriffe des City-Safety-Assistent können durch Betäti-
gung des Kupplungspedals, des Gaspedals oder durch Lenkeingriff abge-
brochen werden.
Hinweis
Während des automatischen Bremsvorgangs durch den City-Safety-Assis-
tent treten möglicherweise ungewohnte Geräusche auf. Diese sind normal
und werden von der Bremsanlage verursacht.

Warn- und Kontrollleuchte

Die City-Safety-Assistent ist nach jedem Einschalten der Zündung einge-
schaltet. Es erfolgt keine gesonderte Anzeige.
Wenn die City-Safety-Assistent ausgeschaltet ist, arbeitet oder ein Fehler im
System vorliegt, wird dies durch eine Kontrollleuchte im Display des Kombi-
instruments angezeigt.
leuchtet Mögliche Ursache ⇒ 
City-Safety-Assistent wurde
 
über die Taste
 
⇒  A bb. 94
eingeschaltet.
Fahrzeugübersicht
Vor der Fahrt
Abhilfe
Kontrollleuchte verlöscht nach
5 Sekunden automatisch.
Aufzeichnen während der
Pflegen, Reinigen, In-
Fahrt
standhalten
Mögliche Ursache ⇒ 
blinkt
schnell: City-Safety-Assistent
bremst automatisch oder hat
automatisch gebremst.
langsam: City-Safety-Assis-
tent ist gegenwärtig nicht ver-
fügbar.
innerhalb des Funktionsbe-
reichs von 5 – 30 km/h
(3 – 19 mph): City-Safety-As-
sistent wurde über die Taste

⇒  A bb. 94
ausgeschal-
 
tet.
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten
zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach wenigen Sekunden.
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten kann zum Liegenbleiben
im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
● Niemals aufleuchtende Warnleuchten missachten.
● Fahrzeug anhalten, sobald es möglich und sicher ist.
VORSICHT
Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten kann zu Fahrzeugbeschä-
digungen führen.
Situationen
Fahrerassistenzsysteme
Abhilfe
Kontrollleuchte verlöscht auto-
matisch.
Bei Fahrzeugstillstand Motor ab-
stellen und erneut starten. Ge-
gebenenfalls Sichtprüfung des
Lasersensors durchführen (Ver-
schmutzung, Vereisung) ⇒ 
.
Bei dauerhafter Nichtverfügbar-
keit Fachbetrieb aufsuchen und
System prüfen lassen.
City-Safety-Assistent über die
⇒  A bb. 94
Taste
einschal-
 
ten.
Technische Daten
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis