Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Lautsprecher - Teufel Cubycon 2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubycon 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Verlegen Sie die Lautsprecherkabel so, dass sie
keine Stolperfallen bilden.
• An der Rückseite des Lautsprecher befindet sich das
Anschlussterminal mit 2 Polklemmen. Hier können Sie
die Lautsprecherkabel direkt oder mittels Bananen-
steckern oder Kabelschuhen aus unserem Sortiment
anschließen. Die Klemmen sind rot (+) und schwarz (-)
markiert.
Achten Sie auf die korrekte Polung!
Verbinden Sie jeweils die Klemmen gleicher Farbe
miteinander, anderenfalls leidet die Klang qualität. Die
Lautsprecheranschlüsse Ihres Verstärkers sollten ähnlich
markiert sein. Die einzelnen Adern der Lautsprecherkabel
sind durch unterschiedliche Farben oder Formen gekenn-
zeichnet.
1. Schalten Sie Ihren AV-Receiver/Mehrkanal-Aktiv-Sub-
woofer aus.
2. Verlegen Sie Lautsprecherkabel von jedem Lautspre-
cher zu Ihrem AV-Receiver/Mehrkanal-Aktiv-Subwoofer.
Falls Ihre Lautsprecherkabel nicht lang genug sein
sollten, bestellen Sie weitere hochwertige Doppellitze
mit gekennzeichneten Adern auf unserer Website im
Bereich Zubehör.
Anschließen der Lautsprecher
3. Wenn Sie Lautsprecherkabel mit Bananensteckern
oder Kabelschuhen aus unserem Sortiment verwen-
den, stecken Sie die Bananenstecker einfach in die
gleichfarbigen Anschlussklemmen.
Kabelschuhe werden unter die Klemmen geschoben
und angeklemmt.
4. Falls Sie steckerlose Lautsprecher-Litze einsetzen, tei-
len Sie die Litze an beiden Enden auf etwa 30 mm und
entfernen Sie jeweils ca. 10 mm der Isolierung. Verdre-
hen Sie die Litze, damit keine Adern herausstehen.
5. Drehen Sie die Anschlussklemme gegen den Uhr-
zeigersinn los. Führen Sie das abisolierte Kabel ende in
das nun sichtbare Loch ein. Drehen Sie die Klemme im
Uhrzeigersinn zu. Damit ist das Kabel festgeklemmt.
6. Schließen Sie das andere Ende der Lautsprecherkabel
an Ihren Verstärker/AV-Receiver an. Hinweise dazu soll-
ten Sie in der Gebrauchsanleitung des Gerätes finden.
7. Schalten Sie Ihren Verstärker/AV-Receiver wieder ein.
Trennfrequenz
• Betreiben Sie die Satelliten nicht als Vollbereichslaut-
sprecher.
• Wir empfehlen Ihnen, am AV-Receiver eine Trennfre-
quenz von 200 Hz einzustellen. Je nach klanglichen
Vorlieben und räumlichen Gegebenheiten können
Sie aber auch einen Wert im Bereich von 150 Hz bis
250 Hz wählen.
• Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise in der Ge-
brauchsanleitung Ihres AV-Receivers.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis