Bluetooth-lautsprecher
mit 4-kanal-mixer (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Teufel Concept E
Seite 1
Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung Concept E Das vollaktive Multimedia/PC/Heimkino-System im Kompakt-Format mit 265 Watt Musikleistung DIE KOMPETENZ FÜR HEIMKINO...
Seite 2
Ankündigung ändern und stellen keinerlei Verpflichtung seitens der Laut- sprecher Teufel GmbH dar. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Lautsprecher Teufel GmbH darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung vervielfältigt, in irgendei- ner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotokopien oder durch Auf- zeichnungen übertragen werden.
Seite an einen DVD-Player/Recorder Seite an einen AV-Receiver Einstellungen Seite Soundkarte Seite Seite DVD-Player mit 5.1 Ausgang AV-Receiver Seite Bedienungselemente(Subwoofer) Seite Inbetriebnahme Seite Probleme & Lösungen Seite Reinigen & Garantie Seite Glossar Seite BDA Version · Concept E...
Kabeln droht Stolpergefahr. Außerdem können dadurch In- Pegel ein. Halten Sie bei hohen Lautstärken immer einen terferenzen entstehen und das Klangbild stören. Zuführende gewissen Abstand zum Gerät und nie Ihre Ohren direkt an den Stromkabel sollten so verlegt werden, dass es unwahrschein Lautsprecher. · Concept E...
Einführung Concept E Sehr geehrter LautsprecherTeufel-Kunde, Das Concept E mit optionalen vielen Dank für den Kauf des Concept E. Mit Standfüßen diesem Boxen-Set von Teufel haben Sie sich für ein absolut miniaturisiertes Multimedia-Home- Entertainment-System entschieden, das trotz seiner extrem kompakten Abmessungen und sehr unauffälliger Lautsprechergestaltung eine...
(Left - Center - Right und 2 x Rear/Surround) 1 x Kaltgerätekabel zur 230 V Wechselstrom- ∂ versorgung, π Lautsprecherkabel Das Concept E wird bereits ab Werk mit einem Kabelsatz ausgeliefert, der eine Grundfunktiona- lität des Systems „out-of-the-box“ gewährleistet. π Kaltgeräte-Kabel Weiteres optionales Zubehör für das System ist auf der folgenden Seite abgebildet.
Micro-Satelliten CD-Portable/MP3-Player des Teufel-Systems zum Verstärker des Concept E. Ermöglicht Concept E. Durch den dünnen Stecker an der eine unauffällige und Das hier gezeigte Zubehör können Sie bei Teufel 3,5 mm-Klinke ist ein Anschluss an fast jeder professionelle Montage an Decken, Dachschrägen online bestellen unter: Soundkarte gewährleistet.
Allgemeine Hinweise zur Aufstellung Die Aufstellung des Concept E als PC-System: Aufgrund seiner kompakten Abmessungen und Bei einem Einsatz des Concept E als PC-Laut- seines im positiven Sinne unauffälligen Designs sprecher-Soundsystem ist es sinnvoll, sich auf ist es leicht, ein Teufel-System harmonisch in die Beschallung des PC-Arbeitsplatzes - also der Ihre Räumlichkeiten zu integrieren.
Aufstellung als Heimkino-System Die Aufstellung des Concept E als Heimkino- Bei Wand- oder Regalplatzierung gilt: System: die Aufstell-Höhen sollten zwischen 40 Zenti- Beim Einsatz des Concept E als Heimkino-Laut- meter und 1,20 Meter gewählt werden. Müssen sprecher-System ist es empfehlenswert, sich auf die Werte außerhalb der Empfehlung liegen, kön-...
[–]-Klemmen. Die[+]-Leitung des Lautsprecher- an den Eingängen für Front R/L, Rear R/L, Center Kabels ist durch einen Streifen gekennzeichnet. und Subwoofer auf der Rückseite des Concept E. Es ist wichtig, dass Sie die Lautsprecher iden- Mit welchen Farben die Ausgänge belegt sind tisch gepolt anschließen: den Pluspol des Laut-...
Sie das Concept E dazu Subwoofer ein Mono-Signal wieder. verwenden, den perfekten PC-Klang zu erzeugen. Möchten Sie das Concept E über ein Notebook ansteuern, gelingt dieses über ein Stereo- Cinch-Kabel. Verbinden Sie den Stereo-Ausgang Ihres tragbaren Computers durch ein optional erhältliches 3,5 mm-Miniklinke-Cinch-Y-Ad-...
Anschluss an DVD-Player/Recorder Der Anschluss des Concept E an einen DVD- Da das Concept E von Hause aus nicht über einen Player/Recorder gemeinsamen Gesamtlautstärkeregler verfügt, Das Concept E ist nicht nur für einen direkten empfehlen wir einen DVD-Player/Rekorder mit Anschluss am PC, sondern auch für eine unmit-...
Anschluss an AV-Receiver Der Anschluss des Concept E am AV-Receiver Die mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten des Wenn der A/V-Receiver/Verstärker Vorverstär- Concept E machen auch vor einem AV-Receiver kerausgänge für alle Kanäle anbietet(Front R/L, nicht halt. Obgleich vollaktiv konzipiert, ist das Rear R/L, Center und Subwoofer), läßt sich das Set auch teilaktiv im Zusammenhang mit einem Concept E auch über drei Cinchkabel-Paare an...
Einstellung Soundkarte Einstellung Soundkarte Nachfolgende Illustrationen Das Concept E selbst hat keinerlei eingebaute ist Bestandteil der Software der Soundkarte. verdeutlichen die Schritte Decoderfunktion. Deswegen ist es in der Ver- Hier stellen Sie die korrekte Zuweisung ein, für die Konfiguration der...
Einstellung am DVD-Player mit 5 1-Analog Einstellung am AV-Receiver Da das Concept E von Hause - Ausgang Beim Betrieb am AV-Receiver ist das Concept E aus nicht über einen gemein- Das Concept E selbst hat keinerlei eingebaute stets abhängig von der optimalen Einstellung samen Gesamtlautstärkereg-...
Stellung(110 – 120 V) bewegt werden. Soundkarte mit entspechender Konfigurations-Soft- Sicherung ware, stellen Sie den Regler auf den rechten Anschlag = maximal ein und wählen am Receiver/DVD-Player/PC Hier können Sie die Netzsicherung tauschen die Trennfrequenz von 120 Hz. (siehe Seite 18). · Concept E...
0°, bei einer Position in der Nähe des Hörplatzes 180°. Bei einer anderen Position Dieses Produkt entspricht den Richtlinien des des Subwoofers kann die Einstellung 180º eine Rates der europäischen Gemeinschaft 89/336E verminderte Basswiedergabe ausgleichen. WG und 73/23 EWG · Concept E...
Probleme & Lösungen »Der Subwoofer brummt« 5 Sie können auch versuchen, den Netzstecker Das Concept E verfügt über einen kräftigen Transformator und ein grosszügig dimensio- einmal zu drehen und „andersherum“ in die niertes Netzteil, um die hohe Ausgangsleistung Steckdose zu stecken.
Seite 19
Kanal, ist der Satellit defekt. yer entweder nicht möglich oder nicht korrekt eingestellt. Das Concept E ist „schuldlos“ - es gibt nur das »Es kommt kein Ton aus dem Subwoofer – wieder, was es an Signalen bekommt(und eben Zur Absicherung, dass das alle anderen Satelliten funktionieren«...
Seite 20
Unsere Tipps zur Abhilfe: vorab kein korrektes Signal bekommen. Entwe- Stellen Sie die Boxen des Concept E näher an der ist das Cinch-Kabel defekt(versuchsweise ∂ Ihrem Sitzplatz auf. Dann genügt eine weitaus gegeneinander austauschen) oder die Ausgänge...
Seite 21
In dieser Steckerbelegung von Front In L/R spricht durch eine interne Verteilung ob der Satellit oder die Subwoofer-Elektronik der Verstärker des Concept E alle Satelliten ein übermäßiges Knacken generiert. „Wandert“ und den Subwoofer an Wenn nun der Sub- der Fehler mit dem Satelliten mit, ist der Satellit betroffen;...
Seite 22
Benutzung oder elektrischer oder mechanischer licht aus. Überlastung. Achtwöchiges Umtausch- bzw. Rückgaberecht mit Rückerstattung des gezahl- Vermeiden Sie extreme Temperaturunterschiede ten Kaufbetrages. Diese Garantie und die Teufel- und schützen Sie Ihre Lautsprecher vor Feuch- Serviceleistungen beziehen sich ausschließlich tigkeit. auf Original Teufel-Produkte. Für Fremdprodukte...
Seite 23
Hz einstellen, werden Frequenzen oberhalb 120 Rear-Center anzuschließen. Deswegen ist hier Hz von den Satelliten abge-strahlt, Frequenzen auch mitunter von einem 7.1-Kanalton die Rede, unterhalb 120 Hz hingegen vom Subwoofer obwohl das Tonformat 6.1-kanalig ist. übernommen. · Concept E...
Seite 24
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: LautsprecherTeufel GmbH Machandelweg 12 14052 Berlin(Germany) Tel.: +49(30) 30 09 30 0 Fax:+49(30) 30 09 30 30 E-Mail: service@teufel.de Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen, Tippfehler und Irrtum vorbehalten.