Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton xSpider Benutzerhandbuch Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

__________________________________________________________________________________________________
Vorgeschaltetes Element ist kein Schutzschalter – Backup-Schutz ist nicht definiert:
2
______________________________________________________________________________________________________________________
1
2
2
Der vorgeschaltete Schutzschalter FA8
dient als Backup-Schutz der
nachgeschalteten Schutzschalter im
Knoten Rv1.
Sofern das nachgeschaltete
Schutzelement mit dem
vorgeschalteten zusammenarbeiten
kann, wird geprüft, ob der erwartete
auszuschaltende Kurzschlussstrom
nicht größer ist als der vom Hersteller
2
für die gegebene Kombination
festgelegte Grenzwert. Es erscheint
eine Meldung, dass der Schutzschalter
als Backup-Schutz betrachtet wird.
Sofern das nachgeschaltete
Schutzelement nicht mit dem
vorgeschalteten zusammenarbeiten
kann, wird es immer eigenständig ohne
Rücksicht auf die Einstellungen des
Backup-Schutzes beurteilt (hier
Motorstarter FA2, FA3).
Alle Elemente, die an diesen Knoten angeschlossen
sind, müssen dem Kurzschlussstrom standhalten (d. h.
Kurzschluss auch unmittelbar hinter dem Element, nicht
nur am Ende der Leitung).
II / 58
xSpider Benutzerhandbuch
Für den Knoten Rv2 kann
keine Kaskade definiert werden
(am Eingang befindet sich ein
Schalter). Es darf kein
Schutzschalter als
vorgeschaltet definiert werden,
jedes Schutzelement muss
eigenständig ohne
Berücksichtigung anderer
betrachtet werden. Es ist nicht
möglich, mit dem Einfluss von
Schutzelementen aus anderen
Knoten zu rechnen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis