Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
COOL LINER DUOPLEX STEEL
515007481-01
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone COOL LINER DUOPLEX STEEL

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG COOL LINER DUOPLEX STEEL 515007481-01...
  • Seite 2 Sie haben hiermit die Betriebsanleitung für das von Ihnen gekaufte KRONE‑Fahrzeug erhalten. Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen für den sachgerech- ten Einsatz und eine sichere Bedienung des KRONE‑Fahrzeugs. Sollte diese Betriebsanleitung aus irgendeinem Grund ganz oder teilweise unbrauchbar geworden sein, können Sie unter Angabe der Artikelnummer eine Ersatz-Betriebsanleitung für Ihr KRONE‑Fahrzeug erhalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Auslieferung und Übernahme .................  22 Bedienung Fahrgestell .................  23 Unterlegkeile verwenden ................ 23 5.1.1 Unterlegkeile ohne Diebstahlsicherung ............ 23 5.1.2 Unterlegkeile mit Diebstahlsicherung .............  23 5.1.3 Unterlegkeile mit Federbügelhalterung............ 23 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 4 5.18 Wassertank.....................  51 5.19 Kraftstofftank.................... 52 5.20 Multibox ...................... 52 5.21 Feuerlöscher.................... 53 5.22 Arbeitsscheinwerfer .................. 53 Bedienung Aufbau.................. 54 Heckportal.......................  54 6.1.1 Türverschluss .................... 55 6.1.2 Türfeststeller .................... 56 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 5 Auf Schiffe verladen.................. 78 Laden und sichern.................. 82 Zurrmittel bedienen.................. 83 Formschluss herstellen...................  85 Ladungssicherungsschiene ................ 85 Sperrstangen .................... 85 Sperrbalken .................... 86 Vario Lock-System.................. 86 Kühlluftführung.................... 87 ATP Kennzeichnung .................. 88 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 6 Maße und Gewichte.................. 117 13.2 Stecker- und Steckdosenbelegung...............  117 13.2.1 Steckdose S (weiß) ISO 3731, 7-polig............ 117 13.2.2 Steckdose N (schwarz) ISO 1185, 7-polig............  117 13.2.3 Steckdose ISO 12098, 15-polig .............. 118 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 7 INHALTSVERZEICHNIS Index ...................... 119 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 8: Hinweise Zu Diesem Dokument

    Betriebsanleitung ergeben. Die Garantiebedingungen können den all- gemeinen Verkaufs- und Geschäftsbedin- gungen entnommen werden. INFO Bei Fragen wenden Sie sich an den KRONE‑Kundendienst (siehe "12.2 Kunden- dienst und Service", S. 116) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 9: Aufbewahrung Der Unterlagen

    Achslasten INFO technisch zulässige Gesamtmasse Zusätzliche Informationen und Tipps. ggf. die nationalen zulässigen Gesamt- massen für Zulassung/Betrieb inkl. : Zusätzlich die beigefügte Zulieferer- Code dokumentation beachten. ggf. Leergewicht Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 10: Urheberrecht

     ○ vervielfältigt (anhängende Kopiervor- lagen ausgenommen),  ○ verbreitet oder  ○ anderweitig mitgeteilt werden dürfen. Das Urheberrecht der Anleitung verbleibt Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH & Co. KG, D‑49757 Werlte Zuwiderhandlungen verpflichten zu Scha- denersatz. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 11: Sicherheit

    Sachwerte entste- hen. WARNUNG ► Anhänger nur in technisch einwand- Mögliche Lebensgefahr oder schwere Ver- freiem Zustand sowie bestimmungsge- letzungen mäß, sicherheits- und gefahrenbe- wusst unter Beachtung der Betriebsan- leitung betreiben. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 12: Personalqualifikation Und Personalanforderungen

    Bedienbauteile dürfen nur von Personen bedient und gewartet werden, die über die entsprechende Qualifikation verfügen und die Betriebsanleitung gele- sen und verstanden haben. In der Betriebsanleitung wird unterschie- den zwischen Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 13: Fachhandwerker

    Je nach Ausstattung und Einsatzzweck Die persönliche Schutzausrüstung dient werden entsprechende Piktogramme in zur Vermeidung von Verletzungen und ist den Hinweis-, Warn- und Gebotsschildern je nach Ladegut durch nationale Regelun- verwendet. gen bestimmt. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 14 Anbringungsort: Im Bereich der Achsen an beiden Fahrzeug- seiten, am Achskörper. Warnschild Bodenlast (max. 5460/7000/8000/9000 kg) Anbringungsort: Hecktür rechts, innen max. xxxx kg! Warnschild Kippstabilität (Frontbereich des Anhängers) Anbringungsort: Hecktür rechts, innen Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 15: Einsatzgrenzen

    Anfah- mit erhöhter Gefährdung Ihrer Sicherheit ren bewegen und da- oder der Sicherheit anderer Personen. Bei bei Personen verlet- allen Arbeiten in den Gefahrenbereichen zen. für eine ausreichende Beleuchtung sorgen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 16: Schutz- Und Sicherheitseinrichtungen

    Systems öffnen, wenn sich automatisch lastab- regelt die Bremswir- Druck in den Leitungen befindet. hängige Bremskraft- kung in Abhängigkeit ► Schlauchverbindungen des pneumati- regelung (ALB) vom Beladungszu- schen Systems regelmäßig prüfen. stand Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 17 ► Nur mit Einweiser rangieren. kurve kann abgelesen werden, welcher ► Anhänger vor dem Absatteln zusätz- Abstand zwischen Stirnwand und Ladung lich mit Unterlegkeilen gegen unbeab- eingehalten werden muss. sichtigtes Bewegen sichern. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 18: Hinweise Zu Gesetzlichen Vorschriften

    Berührung bringen. Betroffene fahren. Hautstellen mit Wasser und Seife reinigen. Bei Augenkontakt sofort gründlich mit viel klarem Wasser spülen. Verschmutzte Klei- dung baldmöglichst wechseln. Betriebss- toffe von Kindern fernhalten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 19: Gewährleistung Und Haftung

    Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.krone-trailer.com. Grundsätzlich gelten die „Allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen“ der Fahr- 2.13  Umweltgefährdung zeugwerk Bernard KRONE GmbH & Co. ► Beim Betrieb stets den Umweltschutz beachten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 20 SICHERHEIT ► Das Austreten von Betriebsstoffen in die Natur und Umwelt vermeiden. ► Betriebsstoffe und andere Chemikalien entsprechend den national geltenden Vorschriften entsorgen. ► Mit richtigem Reifendruck fahren. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 21: Fahrzeugübersicht

    FAHRZEUGÜBERSICHT 3  Fahrzeugübersicht Abb. 3-1: Übersicht Cool Liner (Beispiel) Kühlaggregat Aufbau Heckportal Hinterer Unterfahrschutz Werkzeugkasten Bedieneinheit Bremsanlage Reserveradhalterung Unterlegkeil Achsaggregate und Bremsanlage Seitliche Schutzvorrichtung Kraftstofftank Stüzwinden Zugsattelzapfen Fahrgestell Versorgungs- und Steuerungsanschlüsse Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    ► Vollständigkeit der übergebenen Doku- mente prüfen. ► Mit dem Produkt und den Dokumenten vertraut machen. ► In die Bedienung einweisen lassen und ggf. Rückfragen stellen. ► Abholung mit einem geeigneten Zug- fahrzeug durchführen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 23: Bedienung Fahrgestell

    ► Unterlegkeile auf die Haltestange auf- schieben. ► Unterlegkeile mit Sicherungssplinten sichern. ü Die Unterlegkeile sind verstaut und ge- sichert. 5.1.2  Unterlegkeile mit Diebstahlsi- cherung Unterlegkeile entnehmen ► Sicherungssplinte entfernen. Abb. 5-1: Unterlegkeile anlegen Unterlegkeile Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 24: Stützwinden

     ○ Lastgang (Anhänger anheben/absen- Verletzungsgefahr durch Einquet- ken) schen! Beim Ausfahren der Stützwinden können Gliedmaßen zwischen Stützwinde und Un- tergrund eingequetscht werden. ► Gefahrenbereich meiden. ► Persönliche Schutzausrüstung (Si- cherheitsschuhe, Handschuhe) tra- gen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 25 (siehe "5.1 Unterleg- ► Handkurbel am Ende der Drehbewe- keile verwenden", S. 23) gung langsam entlasten. ► Handkurbel aus der Halterung heben. ► Handkurbel auf der Welle des Kurbel- getriebes einrasten lassen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 26: Versorgungs- Und Steuerungsanschlüsse

    ► Auf die einwandfreie Funktion der Kupplungen achten. ► Beschädigte Gummidichtungen oder beschädigte Kupplungsköpfe am Zug- fahrzeug und Anhänger erneuern. ► Auf die korrekte Verriegelung des EBS‑Steckers achten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 27 Steckdose ISO 7638  ○ Duo-Matic-Kupplung und Fahrzeugbeleuchtung Steckdose S ISO 3731, 7‑polig (weiß)  ○ C-Kupplungsköpfe. Fahrzeugbeleuchtung Steckdose ISO 12098, 15‑polig Fahrzeugbeleuchtung Steckdose N ISO 1185, 7‑polig (schwarz) Druckluftkupplung Bremse (gelb) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 28 ► Druckluftkupplung Bremse (gelb) tren- þ Die Feststellbremse am Zugfahrzeug nen. ist betätigt. ► Elektrische Versorgung (Fahrzeugbe- þ Die Feststellbremse am Anhänger ist leuchtung) und Spannungsversorgung betätigt (siehe "5.5.2 Feststellbremse", Bremse (EBS) trennen. S. 32) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 29: Druckluftbehälter Entwässern

    Bremsanlage und Luftfederung gespei- chert. Über das Entwässerungsventil kann ü Die Versorgungs- und Steuerungs- vorhandenes Kondenswasser abgelassen anschlüsse sind verbunden. werden. C-Kupplungsköpfe trennen þ Die Feststellbremse am Zugfahrzeug ist betätigt. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 30: Bremsanlage

    Abbremswerten des Anhängers füh- ren. Dadurch können Verschleiß und Un- fälle verursacht werden. ► Automatische Koppelkraftregelung zur Harmonisierung der Bremskräfte be- obachten. ► Aufkleber am Anhänger beachten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 31  ○ Betriebsbremse kraftregelungen der Zugfahrzeuge im Er-  ○ Feststellbremse kennen der Anhänger-Abbremsung und der Regelungssystemgrenzen unter- schiedlich. Daher ist es sinnvoll, das Bremsverhalten der Zugkombinationen zu beobachten und gegebenenfalls anzupas- sen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 32: Betriebsbremse

    Der Anhänger ist gebremst und kann ü Der Anhänger ist bedingt (je nach Luft- geparkt werden. vorrat) gebremst. Beim Verbinden der Vorratsleitung wird der schwarze Bedienknopf automatisch wieder in Fahrtstellung herausgedrückt. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 33: Notlöseeinrichtungen Für Feststellbremse

    Feststell- bremse geöffnet. Dadurch kann der An- hänger abgeschleppt oder rangiert werden. INFO Die Form der Federspeicher kann je nach Ausführung variieren und von der darge- stellten Abbildung abweichen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 34 Notlöseschraube abschrau- ben. ► Notlöseschraube gegen den Uhrzei- Abb. 5-13: Notlöseschraube aktivieren gersinn (90°) drehen und aushaken. Notlöseschraube ► Notlöseschraube entnehmen. Unterlegescheibe ► Notlöseschraube in die Halterung ein- Sicherungsmutter setzen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 35: Luftfederung

    Personen zwischen Fahrbahn und Fahr- Bedienhebel zeugteilen können eingequetscht und Piktogramm schwer verletzt werden. ► Gefahrenbereich meiden. ► Beim Bedienen der Luftfederung den Aufenthalt von Personen unter dem Anhänger vermeiden. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 36 Fahrgeschwindig- Hubhöhe fahren. keit von > 15 km/h eingestellt. Die Bedienhinweise zum Bedienhebel der Luftfederung sind als Piktogramm an der Bedieneinheit dargestellt. 515040284-01 Abb. 5-16: Beispielpiktogramm mechanisch gesteuerte Luftfederung Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 37: Liftachsen

    Abhängigkeit des Fahrzeugachsge- wichts (des Luftbalgdrucks) erfolgt aus- schließlich, wenn die EBS-Steckverbin- dung (ISO 7638) aktiv ist und wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit erstmalig höher 15 km/h ist. Wenn im Fahrzeugstillstand Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 38 Bedienschalterfunktionen der Lift- sich auf eine Liftachse an letzter Position achsensteuerung der Achsgruppe. Ist mehr als eine Liftach- se am Anhänger verbaut, ist nur die Funkti- on Anfahrhilfe verfügbar. Durch das Aus‑ Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 39: Starre Achse

    Bedieneinheit. Nachlauf-Lenkachse sperren ► Versorgungs‑ und Steuerungs- anschlüsse zwischen Zugfahrzeug und Anhängerfahrzeug ordnungsgemäß anschließen (siehe "5.3 Versorgungs- und Steuerungsanschlüsse", S. 26) ► Zug gerade ziehen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 40: Aufstiegshilfen

    Ausstieg oder das Springen von der ► Ausziehleiter am Handgriff vollständig Ladefläche können zu Stürzen mit Verlet- herausziehen. zungen führen. ► Nur die vorgesehenen Aufstiegshilfen benutzen. ► Nicht von der Ladefläche herunter- springen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 41: Griffschlaufe

    ► Zum sicheren Auf- und Absteigen die Griffschlaufe verwenden. ► Beim Ein- und Aussteigen stets zur Leiter wenden, damit die Griffschlaufe problemlos benutzt werden kann. Abb. 5-24: Unterfahrschutz-Verriegelung Unterfahrschutz-Verriegelung Hinterer Unterfahrschutz Federriegel Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 42: Seitliche Schutzvorrichtung

    Federriegel um 180° Grad  ○ klappbare seitliche Schutzvorrichtung drehen. mit Verriegelung (siehe "5.12.2 Klappbare ► Unterfahrschutz-Verriegelung lösen. seitliche Schutzvorrichtung mit Verriege- lung", S. 43) ► Hinteren Unterfahrschutz herunterklap- pen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 43: Klappbare Seitliche Schutzvorrichtung Mit Gasdruckfedern

    Gas- klappten Zustand druckfedern in dieser Position gehalten Steckbolzen mit Federstecker wird. Seitliche Schutzvorrichtung hochklap- ü Die seitliche Schutzvorrichtung ist hochgeklappt. ► Federstecker an beiden Steckbolzen herausziehen. ► Steckbolzen herausziehen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 44: Schmutzfänger

    ► Einhaköse aus dem Haken am Kotflü- dung vorgesehen sind, können an den Kot- gel aushaken. flügeln mit beidseitig hochklappbaren ► Schmutzfänger herunterklappen. Schmutzfängern ausgestattet sein. ü Der Schmutzfänger ist herunterge- klappt. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 45: Reserveradhalterung

     ○ Reserverad mit Winde (siehe "5.14.3 unterklappen Reserverad mit Winde", S. 47) (siehe "5.12 Seitliche Schutzvorrichtung", S. 42)  ○ Reserverad im Palettenstaukasten (sie- ► Das Reserverad ist eingebaut. he "5.14.4 Reserverad im Palettenstaukas- ten", S. 47) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 46: Reserverad Mit Rollengeführtem Doppelkorb

    ► Zweiten Bügel wieder einsetzen und mit Sicherungsstift sichern. ► Beleuchtungsträger herunterklappen. ü Die Reserveräder sind eingesetzt. Abb. 5-32: Bügel sichern Bügel Sicherungsstift ► Sicherungsstift am ersten Bügel entfer- nen. ► Ersten Bügel nach oben entnehmen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 47: Reserverad Mit Winde

    Das Reserverad ist ausgebaut. hen. ► Handkurbel gegen den Uhrzeigersinn Reserverad einbauen drehen und das Reserverad mit der ► Reserverad auf den Ausziehhalter le- Winde langsam bis auf den Boden ab- gen. senken. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 48: Reserverad Wechseln

    ► Reserverad aus der Reserveradhalte- cherheit achten. Falls erforderlich zu- rung entnehmen (siehe "5.14 Reserver- sätzliche Abstützungen verwenden. adhalterung", S. 45) ► Reserverad auf die Radnabe schie- ben. ► Radmuttern aufschrauben und leicht anziehen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 49: Staukasten

    Bei offenem Palettenstaukasten-Deckel angeordnet. Der Staukasten ist Bestandteil können Paletten herausfallen und Unfälle der seitlichen Schutzvorrichtung oder er- verursachen. setzt die seitliche Schutzvorrichtung. ► Nur mit geschlossenem und gesicher- tem Palettenstaukasten fahren. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 50: Werkzeugkasten

    Palettenkasten angege- Unfallgefahr bei Fahrten mit geöffne- ben. tem Werkzeugkasten! Bei Fahrten mit geöffnetem Werkzeugkas- ten können Gegenstände herausfallen und Unfälle verursachen. ► Nur mit geschlossenem und gesicher- tem Werkzeugkasten fahren. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 51: Wassertank

    ► Ggf. seitliche Schutzvorrichtung herun- ► Wasser über den Einfüllstutzen einfül- terklappen (siehe "5.12 Seitliche Schutz- len. vorrichtung", S. 42) ► Einfüllstutzen mit dem Schraubver- ü Der Werkzeugkasten ist geschlossen schluss verschließen. und gesichert. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 52: Kraftstofftank

    ► Verschlüsse am Deckel lösen. ► Deckel herunterklappen. ü Die Multibox ist geöffnet. Multibox schließen ► Deckel hochklappen. ► Verschlüsse am Deckel schließen und sichern. ü Die Multibox ist geschlossen und gesi- chert. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 53: Feuerlöscher

    Der Feuerlöscher ist in eingesetzt. 5.22  Arbeitsscheinwerfer Arbeitsscheinwerfer sind zusätzliche Licht- quellen zur Unterstützung der Fahrzeugbe- dienung während des Stillstandes des Fahrzeuges. Arbeitsscheinwerfer werden über einen Zusatzschalter am Fahrzeug eingeschaltet. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 54: Bedienung Aufbau

    Verletzungsgefahr durch herausfallen- de Ladung! Herausfallendes Ladegut kann beim Öff- nen von Türen Personen verletzen und Sachschäden verursachen. ► Beim Öffnen der Türen auf herausfal- lende Ladung achten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 55: Türverschluss

    ► Türverschlusshebel wieder in die Aus- gangsposition zurückschwenken und einrasten. ► Tür mit Türfeststeller sichern (siehe "6.1.2 Türfeststeller", S. 56) ► Linken Türverschluss auf gleiche Wei- se öffnen. ü Beide Türen sind geöffnet und fixiert. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 56: Türfeststeller

    ► Linke Türverschlüsse auf gleiche Wei- gestattet sein: se öffnen.  ○ Bügel‑Türfeststeller (siehe "6.1.2.2 Bü- ü Beide Türen sind geöffnet und fixiert. gel-Türfeststeller", S. 57)  ○ Seil‑Türfeststeller (siehe "6.1.2.1 Seil- Türfeststeller", S. 57) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 57 Die Tür ist mit dem Türfeststeller gesi- chert. Tür aus dem Türfeststeller lösen ► Seilschlaufe von dem Spannzapfen des Drehstangenverschlusses entfer- nen. ü Die Tür ist aus dem Türfeststeller ge- löst. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 58: Rolltor

    Rolltore Personen verletzen und Sachschäden verursachen. ► Beim Öffnen der Rolltore auf heraus- fallende Ladung achten. Je nach Ausführung verfügt der KRONE- Anhänger über ein mechanisch (siehe "6.2.1 Mechanisch angetriebenes Rolltor", S. 59) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 59: Mechanisch Angetriebenes Rolltor

    Der Torgurt kann bei zu schwerer Belas- Handgriff tung reißen. ► Torgurt niemals zum Auf‑ oder Abstei- gen nutzen. ► Keine Gegenstände an das Gurtband binden. ► Rolltor mit dem innenliegenden Torgurt möglichst weit herunterziehen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 60: Elektrisch Angetriebenes Rolltor

    Eckrunge geöffnet und geschlossen. Zur Bedienung von einer Rampe aus befindet sich ein weiterer Tas- ter innen an der Eckrunge. Bei fehlender Stromversorgung oder einer Störung, kann Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 61: Seitentür

    Ausgangsposi- tion (parallel zur Tür) zurückschwen- ken. ► Geöffnete Türen immer mit Türfest- stellern sichern. Seitentür öffnen ► Ggf. Schutzabdeckung für das Schloss abklappen und Schloss aufschließen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 62: Laderraumbeleuchtung

    Streifenvorhang dreiteilig ver- schiebbar die die Dichtungen beschädigen kön- nen. Zugband ► Türflügel schließen. Je nach Ausführung ist der Streifenvor- ► Türverschlusshebel fest andrücken, so hang dass die Sicherung einrastet. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 63: Trennwand

    ► Reduzierte Durchfahrtshöhe beim Be- ► Zugband loslassen. fahren mit Flurförderfahrzeugen be- ü Der Streifenvorhang ist in Längsrich- achten. tung verschoben und arretiert. ► Vor dem Befahren mit Flurförderfahr- zeugen die Trennwand hochklappen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 64: Quertrennwand

     ○ Längstrennwand (siehe "6.6.3 Längstrennwand", S. 66) 6.6.1  Quertrennwand Abb. 6-18: Trennwand verriegeln ► Verriegelungshebel nach rechts schwenken. ü Die Trennwand ist verriegelt. Abb. 6-16: Trennwand Verriegelungshebel geöffnet Balancer Anschlagplatte (Magnet) Aufkleber Bedienhinweise Handgriff Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 65: Quertrennwand Mit Lüfter

    Temperaturregler des Lüfters befinden sich in einem Schutzkas- ten an der Stirnwand. Dadurch ist die Be- dienung auch bei beladenem Fahrzeug möglich. Abb. 6-20: Trennwand in Parkposition ► Verriegelungshebel nach links schwenken. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 66: Längstrennwand

    Parkstellung (siehe "8.9 bleibt die Doppelstockbeladung", S. 89) Funktion der Luftleitplane gegeben. Bei Doppelstocktragbalken in oberster Park- stellung kann die Funktion der Luftleitplane eingeschränkt sein. Abb. 6-22: Längstrennwand Längstrennwand Quertrennwand Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 67: Luftkanal

    Kühlkoffers und vor Fahrtantritt die ► Befestigungslaschen aushängen. korrekte Befestigung des Luftleitkanals ► Luftleitplane entfernen. überprüfen. ü Die Luftleitplane ist demontiert. ► Hinweise zur Reinigung beachten (sie- he "10.1 Pflege und Reinigung", S. 104) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 68: Prallblech

    Das Prallblech ist abgeklappt. Abb. 6-26: Zirkulationsprofile Prallblech hochklappen Zirkulationsprofil ► Prallblech hochklappen. ► Hebel nach oben klappen. ► Handlungsschritte auf der anderen Seite des Prallblechs wiederholen. ü Das Prallblech ist hochgeklappt und gesichert. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 69: Wasserablauf

    Die Lüftungsklappe ist geöffnet und klappen dienen zum Be‑ und Entlüften des festgesetzt. Lüftungsklappe schließen ► Handgriff aus dem Halter lösen. ► Klappe nach unten klappen und fest- drücken. ü Die Lüftungsklappe ist geschlossen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 70: Fernthermometer

    Ungeeignete elektrische Versorgungs‑ und Steuerungsanschlüsse können Brän- de durch Überhitzung verursachen. ► Ausschließlich Kabel verwenden, die die Vorgaben des Kühlaggregather- stellers erfüllen. ► Die vom Kühlaggregathersteller vor- geschriebenen Anschlussbedingun- gen einhalten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 71: Fahrbetrieb

     ○ Ist die Ladung richtig verteilt und ein- wandfrei gesichert?  ○ Ist der Laderaum für den Transport von Lebensmitteln ausreichend gerei- nigt und desinfiziert? Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 72  ○ Ist die Sattelplatte ausreichend ge- federung", S. 35) schmiert? ► Unterlegkeile entfernen und ordnungs- ► Feststellbremse am Anhänger betäti- gemäß befestigen (siehe "5.1 Unterleg- (siehe "5.5.2 Feststellbremse", S. 32) keile verwenden", S. 23) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 73: Anhänger Ohne Angeschlossene Druckluftversorgung Rangieren

    ► Anhänger mit den Unterlegkeilen ge- gen Wegrollen sichern (siehe "5.1 Unter- legkeile verwenden", S. 23) ► Anhänger mit der Luftfederung des Zugfahrzeugs anheben. ► Anhänger mit den Stützwinden abstüt- (siehe "5.2 Stützwinden", S. 24) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 74: Anhänger Sicher Parken

    Feststellbremse", S. 32) ► Anhänger mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern (siehe "5.1 Unterleg- keile verwenden", S. 23) ► Stützwinden ausfahren (siehe "5.2 Stütz- winden", S. 24) ► Wenn vorhanden, Heckstützen ausfah- ren Heckstützen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 75: Anhänger Verladen

    Schutzvorrichtung sind gesetzlich nicht zulässig. Bei einem Auffahrunfall können andere Verkehrsteilnehmer seitlich unter den Anhänger geraten und tödlich verletzt werden. ► Nur mit beidseitig heruntergeklappten und verriegelten seitlichen Schutzvor- richtungen fahren. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 76: Abstellen Auf Terminal-Stellplatz

    Bahnbetrieb auf beiden Seiten Luftfederung", S. 35) keinen Restdruck in den Luftfederbäl- hochklappen und arretieren. gen enthalten. ► Stützwinde herunterkurbeln bis der An- hänger abgestützt ist (siehe "5.2 Stütz- winden", S. 24) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 77: Übernahme Nach Der Taschenwaggon -Entladung

    7.5.1.3  Übernahme nach der Taschen- hochklappen und arretieren. waggon -Entladung ► Stützwinde herunterkurbeln, bis der ► Feststellbremse am Bedienknopf akti- Anhänger abgestützt ist (siehe "5.2 vieren (siehe "5.5.2 Feststellbremse", Stützwinden", S. 24) S. 32) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 78: Auf Schiffe Verladen

    Anhänger mit der Bedienein- ► Die Unterlegkeile entfernen und in ih- richtung vollständig entlüften ren vorgesehenen Parkpositionen (siehe "5.6 . Der Anhänger darf sichern. Luftfederung", S. 35) keinen Restdruck in den Luftfederbäl- gen enthalten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 79 (siehe "7.2 Anhänger auf- und ab- ► Anhänger mit der Bedieneinrichtung satteln", S. 71) der Luftfederung vor dem Verzurren ► Feststellbremse am Bedienknopf lösen vollständig absenken. (siehe "5.5.2 Feststellbremse", S. 32) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 80 ► Verkeilung an der Hinterachse entfer- federung", S. 35) nen. ► Feststellbremse am Bedienknopf lösen (siehe "5.5.2 Feststellbremse", S. 32) ► Anhänger von der Fähre auf den Stell- platz im Hafen fahren. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 81 ► Prüfen, ob sich der Auflieger im be- triebssicheren Zustand befindet und keinen Schaden durch den Fährver- kehr genommen hat. ü Der Anhänger ist für die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 82: Laden Und Sichern

    ► Ladung nicht auf der Ladefläche ver- ► Maximal zulässige Achslasten des nageln. Anhängers beachten. Im Zweifelsfall Achslasten mit einer entsprechenden Wiegeeinrichtung überprüfen. ► Aktuelle nationale und internationale Bestimmungen zur Ladungssiche- rungssicherung beachten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 83: Zurrmittel Bedienen

    Umständen und Sachschäden führen. die Ladung Schaden nehmen. ► Niederzurrungen an den Auflagepunk- ► Lüftungsöffnungen nicht durch La- ten der Ladung ansetzen. dung oder Hilfsmittel blockieren. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 84 Winkelschienen auf die Ladefläche erzielt. Durch Schräg- verwenden. Dadurch können größere verzurren und Diagonalverzurren wird ver- Vorspannkräfte angewendet werden, hindert, dass nicht standfestes Ladegut ohne die Ladung zu beschädigen. umkippt. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 85: Formschluss Herstellen

    Sperrstange einsetzen ► Staulücken in der Mitte z. B. bei Schnittholzpaketen ausfüllen. ► Sperrstange in die gewünschte Positi- on der Ladungssicherungsschiene ein- ► Ladung z. B. durch Verzurren sichern. setzen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 86: Sperrbalken

    Position in der Ladungssicherungs- die das Verschieben der Ladung verhin- schiene einsetzen. dern. ü Der Sperrbalken ist eingesetzt. So können unter anderem auch Blu- men‑Rollcontainer standfest und sicher transportiert werden. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 87: Kühlluftführung

    Stirnwand außerdem ein Die Kühlkette darf während des Beladens Prallblech montiert (siehe "6.9 Prallblech", nicht unterbrochen werden: S. 68) ► Laderaum vor dem Beladen auf die benötigte Temperatur herunterkühlen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 88: Atp Kennzeichnung

     ○ Ware in einem Land entladen werden soll, das am ATP‑Abkommen teil- nimmt,  ○ Ware mit Entfernung unter 150 km transportiert oder der Anhänger mit In- Abb. 8-8: ATP-Kennzeichnung (Beispiel) halt verschifft werden soll. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 89: Doppelstockbeladung

    Last gelassen oder eingehängt sein. Die Anzahl auf der zweiten Ladeebene erlaubt. der Doppelstockschienen und der Tragbal- ken richtet sich nach der Fahrzeuglänge und der Größe der Paletten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 90 ► Tragbalken nicht fallen lassen. Ebene nicht überschritten werden: ► Beim Verstellen nicht unter den Trag- balken aufhalten. Tragelement Max. Traglast ► Sicherheitsschuhe tragen. pro Palette 660 kg pro Tragbalken 1.000 kg Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 91 Paletten vor dem Verrutschen. Je nach Ausstattung können verschiedene Si- Tragbalken in der Höhe verstellen cherungstypen verbaut sein. ► Entriegelung betätigen und in der Füh- rung verschieben auf die gewünschte Höhe verstellen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 92 Die Sicherung ist hochgeschwenkt. Palettensicherung hochschwenken (Si- Palettensicherung herunterschwenken cherung 1) (Sicherung 2) ► Sicherung nach hinten (Fahrtrichtung ► Sicherung hochschieben und nach un- hinten) ziehen. ten schwenken. ü Die Sicherung ist heruntergeschwenkt. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 93 Ladungssicherung nach vorne und hinten erforderlich. Paarweise treppenförmig angeordnete Trag- balken erhöhen die Ladungssicherheit. Je nach Schienenabstand Euro-Paletten 80 x 120 cm 60 x 80 cm (80 x 120 cm) oder Düsseldorfer-Paletten (60 x 80 cm) einsetzen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 94: Fleischhang-System

    (siehe "8.10.3 Bi Rail System", S. 96) Abb. 8-14: Euro-Fleischhang-System Die Hakenstopper sind im Abstand von 1,2 m an jedem 2. Haltebügel angeordnet. Die geschlossenen Hakenstopper verhin- dern, dass die dazwischen liegenden Fleischhaken verrutschen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 95: Dänisches Fleischhang-System

    ► Verriegelungsbolzen zurückdrehen, Die geschlossenen Hakenstopper verhin- sodass der vordere Sicherungsstift dern, dass die dazwischen liegenden den Verriegelungsbolzen in seiner Po- Fleischhaken verrutschen. sition am Haltebügel arretiert. ü Der Hakenstopper ist geöffnet. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 96: Bi Rail System

    Abstand von 1,2 m an ► Verriegelungsbolzen herausziehen. jedem 2. Haltebügel angeordnet. ► Verriegelungsbolzen zurückdrehen, sodass der vordere Sicherungsstift den Verriegelungsbolzen in seiner Po- sition am Haltebügel arretiert. ü Der Hakenstopper ist geöffnet. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 97 Kettenstopper Haltebügel Kettenstopper geschlossen Kette Kettenstopper geöffnet Haken ► Kette vom Haken lösen. ü Der Kettenstopper ist geöffnet. Kettenstopper schließen ► Kette am Haken einhängen. ü Der Kettenstopper ist geschlossen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 98: Multitemp

    Befahren des Kof- Die Größe der jeweiligen Kammer hängt ferinneren mit Flurförderzeugen be- von der benötigten Temperatur, dem Volu- achten. men der Ladung und der Leistung des Zu- satzverdampfers ab. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 99 (sie- unterschiedliche he "6.6 Trennwand", S. 63) Temperaturbereiche eingerichtet werden. Ist der Kühlkoffer mit einem Temperatur- schreiber (siehe "6.15 Temperaturschreiber", ausgestattet befindet sich der zweite S. 70) Temperatursensor im Rückstrombereich des Verdampfers. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 100: Fehlersuche Bei Störungen

    Anhängern prüfen. brochen pneumatische Leckage an Bau- ► Bauteile auf Beschädigung und Leckage prüfen. Bauteile funk- teilen ► Reparatur/Austausch durch Fachbetrieb durch- tionieren nicht führen lassen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 101 Liftach- und Steuerungsanschlüsse zwischen Zugfahr- mehr sensteuerung zeug und Anhängern prüfen. durch defekte ► Autorisierte Fachwerkstatt oder Kundendienst Liftachsventi- kontaktieren.  ○ Störung durch falsche Ansteuerung aus dem Zug- fahrzeug Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 102: Liftachsensteuerung Überprüfen

    ► Aufkleber am Anhänger beachten. Die technisch optimale Funktion der Bremsanlage ist nur gewährleistet, wenn der Anhänger mit einem entsprechend zu- geordneten Zugfahrzeug kombiniert ist. Al- le Komponenten und die Steuerung müs- Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 103 Laufleistung des Anhängers Laufleistung der Bremsbeläge Zugfahrzeug Hersteller Erstzulassung Laufleistung des Zugfahrzeugs Laufleistung der Bremsbeläge ► Ausgefülltes Formular und Anlagen senden an: Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH & Co. KG Kundendienst D-49757 Werlte E-Mail: kd.nfz@krone.de Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 104: Instandhaltung

    Zulieferkomponenten beachten. ► Nach der Montage/Reparatur von Bauteilen eine Funktionsprüfung durchführen. Die Instandhaltung dient zur Erhaltung der Betriebsbereitschaft und zur Vorbeugung von frühzeitigem Verschleiß. Die Instand- haltung wird unterschieden in: Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 105 ► Abfahrtkontrolle durchführen ► Zum Reinigen und Nachspülen Was- (siehe "7.1 Inbetriebnahme vor jeder Fahrt", S. 71) ser in Trinkwasserqualität verwenden. ► Groben Schmutz entfernen. ► Kalte Kühlkoffer nicht warmwaschen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 106: Wartung

    Anzahl von Mikroorganismen. Die Des- zungen verwenden. infektion betrifft in der Regel Transportfahr- zeuge, die unverpackte Ware - insbeson- dere Fleisch oder Fisch - befördern. Desin- fektionsmittel müssen für Lebensmittel-Be- Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 107: Regelmäßige Kontrollen Und Funktionsprüfungen

     ○ Anhänger bei mangelhafter Betriebssi- durchführen. cherheit außer Betrieb nehmen. Versiegelung und ► Sichtprüfung  ○ Bei Schichtwechsel den ablösenden Dichtungen Verschleiß, Be- Kollegen auf beobachtete Mängel und schädigung, ergriffene Maßnahmen hinweisen. Leckage Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 108: Wartungsintervalle Für Die Autorisierte Fachwerkstatt

    ► An allen Schmierstellen Fett nachfül- (siehe "10.2.7 An- len. hänger schmieren", ► Schmierstellen der mitgeltenden Be- S. 111) triebsanleitungen beachten. Elektrische Anlage ► Alle elektrischen Bauteile auf Funktion (siehe "10.2.8 Elek- prüfen. trische Anlage", S. 111) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 109: Wartungsintervalle Für Den Fahrer

    S. 29) Konturmarkierung ► Konturmarkierung auf Vollständigkeit (siehe "10.2.9 Kon- und Lesbarkeit prüfen. turmarkierung", S. 111) Ladungssicherung ► Sichtprüfung auf Verschleiß und Be- (siehe "10.2.11 La- schädigungen durchführen. dungssicherung", S. 112) Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 110: Räder Und Bereifung

    ABV-/EBS-Anlage unverzüglich an ei- ► Defekte oder beschädigte Bauteile er- ne autorisierte Fachwerkstatt wenden setzen lassen. (siehe "9.2 Bremsauffälligkeiten beheben", ► Anziehdrehmomente der Befesti- S. 102) gungsschrauben kontrollieren. ► Wartungshinweise des Achsherstellers beachten. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 111: Anhänger Schmieren

     ○ Wiederholung in einem zyklischen Be- elektrotechnischen Regeln entspre- anspruchungsmodus chend durchführen lassen. ► Weitere technische Informationen zum Thema „Konditionieren“ vom Achsen- 10.2.9  Konturmarkierung hersteller beachten. ► Regelmäßige Sichtprüfung der Kontur- markierungen durchführen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 112: Schraubverbindungen

    Folgen Wartungshinweise, Maße und me gegen Wiedereinschalten sichern. Werte des Zugsattelzapfen-Herstellers be- achten. Verschlissenen Zugsattelzapfen von autorisierter Fachwerkstatt prüfen und ersetzen lassen. ► Befestigung kontrollieren und ggf. Be- festigungsschrauben nachziehen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 113  ○ Demontierte Dichtungen immer durch neue Dichtungen ersetzen.  ○ Am Rahmen, Fahrwerk und an tragen- den Teilen dürfen Schweißarbeiten nur nach Rücksprache mit dem KRONE- Kundendienst und der KRONE-Kon- struktion durchgeführt werden. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 114: Außerbetriebnahme

    ► Mitgeltende Betriebsanleitungen zur der verbauten Zuliefererkomponenten Wiederinbetriebnahme der verbauten beachten. Zulieferkomponenten beachten. ü Der Anhänger ist vorübergehend au- ü Der Anhänger ist wieder in Betrieb ge- ßer Betrieb genommen. nommen. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 115: Endgültige Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Fachbetrieb zufüh- ren. ► Nationale und örtliche Vorschriften zur Entsorgung beachten. ► Vorschriften zur Außerbetriebnahme der verbauten Zulieferkomponenten beachten. ü Der Anhänger ist endgültig außer Be- trieb genommen und entsorgt. Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 116: Ersatzteile Und Kundendienst

    Kontaktdaten zur Verfügung: Kundendienst Telefon: +49 (0) 59 51 / 209-320 E-Mail: kd.nfz@krone.de Internet: www.krone-trailer.com/service/ kundendienst Ersatzteile Telefon: +49 (0) 59 51 / 209-302 E-Mail: Ersatzteile.nfz@krone.de Internet: www.krone-trailerparts.com Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 117: Technische Daten

    Paneelstärke Seitenwände 60 mm Paneelstärke Dach 85 mm Paneelstärke Hecktüren 90 mm 125 mm Paneelstärke Boden Weitere Informationen finden Sie auf unse- rer Webseite www.krone-trailer.com. Abb. 13-2: Steckdose ISO N 1185, 7-polig Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 118: Steckdose Iso 12098, 15-Polig

    Kontakt- Farbe Funktion gelb Fahrtrichtungsanzeiger links grün Fahrtrichtungsanzeiger rechts blau Nebelschlussleuchte weiß Masse schwarz Schluss-, Begrenzungs‑ und Kennzeichenleuch- te links braun Schluss-, Begrenzungs‑ und Kennzeichenleuch- te rechts Bremsleuchte pink Rückfahrleuchte Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 119 Konturmarkierung ......... 111 Deckenleuchten........ 62 Kranumschlag ........ 75 Desinfektion........ 105, 106 Kühlaggregat .......... 70 Doppelstockaufbau......... 89 Kundendienst ........ 116 Drehstangenverschluss ...... 54 Kupplungsköpfe Druckluftanschluss ......... 27 C-Kupplungsköpfe ...... 29 Druckluftbehälter ........ 29 Duo-Matic ......... 28 Standard ........... 28 EBS ............ 31 Diagnoseanschluss...... 111 Entsorgung ........... 115 Ersatzteile.......... 116 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 120 Personalqualifikation ...... 12 Persönliche Schutzausrüstung .... 13 Umweltgefährdung ......... 19 Prallblech.......... 68 Unterhaltsreinigung ...... 106 Unterlegkeile anlegen .......... 24 Räder............ 110 mit Diebstahlsicherung ..... 23 Rampenanpassung ........ 36 mit Federbügelhalterung.... 23 Rangierbetrieb ........ 73 ohne Diebstahlsicherung .... 23 Reinigung .......... 105 Reserverad .......... 45 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 121 INDEX Warnhinweise ......... 11 Wartung .......... 107 autorisierte Fachwerkstatt.... 109 Fahrer .......... 110 Wasserablauf ......... 69 Wiederinbetriebnahme ...... 114 Zirkulationsprofil ........ 68 Zurrmittel .......... 84 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 122 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 123 Betriebsanleitung • Cool Liner Duoplex Steel • 515007481-01 • 10/2020...
  • Seite 124 FAHRZEUGWERK BERNARD KRONE GMBH & CO. KG Bernard-Krone-Straße 1, 49757 Werlte, DEUTSCHLAND Tel.: +49 (0) 5951 / 209-0, Fax: +49 (0) 5951 / 209-98268 info.nfz@krone.de, www.krone-trailer.com 10/2020...

Inhaltsverzeichnis