Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Entriegeln Und Entnehmen; Tipps Und Tricks; Reichweite - Derby cycle Pedelec Impulse 2.0 Originalbetriebsanleitung

Elektromotorisch unterstütztes fahrrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec Impulse 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.2

Akku entriegeln und entnehmen

Sitzrohr-Akku
1. Akku festhalten, Schlüssel ins
Akkuschloss stecken und im
Uhrzeigersinn drehen. Schlüssel
halten. Der Akku ist entriegelt.
2. Akku greifen und seitlich aus der
Dockingstation heraus kippen.
Unterrohr-Akku
1. Akku festhalten, Schlüssel ins
Akkuschloss stecken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Der Akku ist
entriegelt.
2. Akku greifen und nach oben aus der
Dockingstation heraus heben.
zu 1. Akku entriegeln
zu 2. Akku entnehmen
zu 1. Akku entriegeln
zu 2. Akku entnehmen
ACHTUNG
Akku gut festhalten, damit er nicht herausfällt. Er kann dabei
beschädigt werden.
7.5

Tipps und Tricks

7.5.1

Reichweite

Wie weit Sie mit Ihrem Akku kommen, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Wenn Sie länger unterwegs sind, empfiehlt es sich, einen
Ersatzakku und/oder ein Ladegerät mitzunehmen.
Unterstützungsmodus: Im höchsten Unterstützungsmodus verbrauchen
Sie den meisten Strom. Die Reichweite sinkt, je stärker die gewählte
Unterstützung ist.
Variieren Sie die Unterstützungsmodi. Bei Rückenwind
bergab oder auf ebenen Strecken sind Sie z. B. auch mit
einem geringeren Unterstützungsmodus schnell unterwegs.
Reifendruck: Bei zu geringem Reifendruck drehen sich die Reifen nur
schwer. Der Antrieb muss stärker unterstützen - die Reichweite nimmt ab.
Fahrverhalten: Eine geringe Trittgeschwindigkeit in Kombination mit
hohen Gängen führt zu hohem Stromverbrauch.
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
DE-69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis