Inhaltszusammenfassung für Derby cycle Pedelec Impulse
Seite 1
Derby Cycle GmbH / Raleigh Univega 2011...
Seite 3
HINWEIS auf mögliche Sach- oder Umwelt- lecs, inden Sie in der Allgemeinen Bedienungsanleitung. schäden Auch wenn Sie sofort Ihre erste Fahrt starten möch- ten, lesen Sie zu Ihrer Sicherheit unbedingt vorher sorgfältig den Abschnitt Kapitel 1 „Schnellstart“ durch. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Buchse der Batterie. Schwenken Sie die Abdeckung der Ladebuchse wieder zurück. Sie können die Batterie auch aus Ihrem Pedelec entnehmen und in der Ladestation laden. Infor- mationen dazu inden Sie im ¡ Kapitel 4 „Batterie laden“. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Seite 9
KEIT (KM / H) DREHZAHL 3.000 4.300 3.000 4.300 3.000 4.300 3.000 4.300 3.000 4.300 3.000 4.200 3.000 3.650 3.000 3.200 Die angegebenen Daten sind beispielhat ür die Funktion der Unterstützung. Je nach Modell können die Daten abweichen. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Bei tiefen Außentemperaturen ist dies zu emp- fehlen, um in einem wärmeren Raum laden zu können. Beim Herausnehmen kippen Es empiehlt sich, den Schlüssel jetzt abzuziehen und zu verwahren, damit er nicht abbricht oder verloren geht. Tragegrif LED-Anzeigefeld V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Stufen geladen. Während eine Stufe geladen wird, verriegeln. blinkt die dazugehörige LED. Ist diese Stufe voll 4. Prüfen Sie, ob die Batterie fest sitzt. geladen, leuchtet die LED permanent. Jetzt beginnt die nächste LED zu blinken. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Betätigten Sie die Schaltläche mit dem nach oben zeigen- den Pfeil, steigt die Stärke der Unterstützung mit jedem Druck um eine Stufe von „keine Unterstützung / stand by“ Schaltläche zum An- und Ausschalten bis zur stärksten Stufe: POWER. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
10 % geladen. Jetzt können Sie einen SPORT leichten Leistungsverlust bemerken. STANDBY; Batterie-Anzeige leuchtet noch ( Unterstützungsgrad In der Stufe mit der stärksten Unterstützung (POWER) leuchtet die rechte LED der Anzeige. Die Unterstützung arbeitet stark. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Sie ein Problem mit dem Elektroantrieb oder mit der Batterie haben. Lassen Sie auch die elektrischen Teile Ihres Pedelecs nur durch Originalteile ersetzen. Das dient Ihrer Si- cherheit und verhindert, dass es im Schadensfall Pro- bleme mit der Gewährleistung gibt. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
„Besonderheiten des Pedelecs mit Impulse-Antrieb“ krat. sehen Sie eine Tabelle mit den Geschwindigkeiten, bei denen abgeschaltet wird. Impulse zunehmende abnehmende Unterstützung Tretkrat und Unterstützung abgeschaltet Unterstützung Antriebskrat (Pedalkrat + elektrische Unterstützung) Pedalkrat elektrische Unterstützung Geschwindigkeit max. Unterstützung Abschaltgeschwindigkeit V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
• Batteriekapazität Von der momentanen Kapazität der Batterie Kapitel 7.4.2 „Batteriekapazität kontrollieren“ • Topograie Wenn es bergauf geht, treten Sie stärker in die Pe- dale. Das registriert der Kratsensor und lässt den Motor ebenfalls stärker arbeiten. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Wenn Sie Ihr Pedelec mit dem Auto transportieren, Motor ermöglicht. nehmen Sie die Batterie aus ihrer Halterung und transportieren sie separat. Ideal zum Lagern über eine längere Zeit sind ein Ladezustand von 50% – 75% und eine Temperatur von +10 °C. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Zeit in die Ladestation oder stecken den Ste- cker des Ladegerätes in die Batterie. Das Ladegerät nimmt eine Neueinstellung vor. Wenn dann die LED immer noch blinkt, bringen Sie die Batterie bitte zu Ihrem Fachhändler zur Überprüung. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Batterie selbstverständlich aus. Die übliche Alterung und der Verschleiß der Batterie stellen keinen Sachmangel dar. Die Lebensdauer der Batterie ist von verschieden Faktoren abhängig. Die wichtigsten verschleißrelevanten Faktoren sind • die Anzahl der Ladevorgänge und • das Alter der Batterie. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Decken Sie das Ladegerät nicht ab und stellen Sie keine Gegenstände darauf, um Überhitzung und Feuer zu vermeiden. Verwenden Sie keine anderen Ladegeräte. Laden Sie Ihre Batterie ausschließlich mit dem mitgelieferten oder einem von uns zugelassenen Ladegerät. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Das Pedelec arbeitet mit Niederspannung (36 Volt). Versuchen Sie nie, das Pedelec mit einer anderen Spannungsquelle als einer passen- den Original-Batterie zu betreiben. Die Bezeich- nungen der zulässigen Batterien inden Sie in ¡ Kapitel 11 „Technische Daten“. V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Maximales Drehmoment 40 Nm am Kettenblatt Gesamtgewicht 7,8 kg (11-Ah-Batterie) elektrischer Antrieb, Batterie, Steuerung Regelung über Drehmomentsensor und Drehzahlsensor im Motor und Geschwindigkeitssensor (am Hinterrad) IMPULSE LIIONBATTERIE Spannung 36 V Kapazitäten 11 Ah Gewicht 2,85 kg V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse...
Seite 25
User Manual Impulse Pedelec English Derby Cycle GmbH / Raleigh Univega 2011...
Seite 26
Control panel Charger Battery Battery lock Motor unit Control panel Charger V User Manual Impulse Pedelec...
Seite 27
Dear Customer, In addition to texts and tables, the User Manual contains the following symbols that denote important information Thank you for choosing a Pedelec (pedal electric cycle) or dangers. featuring the innovative Impulse drive from our company. This bike is equipped with an electric drive that assists you when you are cycling.
Seite 28
Contents EC Declaration of Conformity Troubleshooting 2011 6 Assistance by the electric motor 2012 1 Quick start 2 Legal principles Meaning for the rider Operating principle of assistance Pushing assistance Distance 3 Special features of Pedelec with Impulse drive Riding your Pedelec efficiently 4 Charging the battery 7 Battery Straightforward charging...
1 Quick start › 5. If you have charged the battery in the docking station, reinsert the battery into the holder on the › 1. Charge the battery completely before riding for Pedelec from the left-hand side. Tilt the battery the first time.
2 Legal principles Pushing assistance Your Pedelec is available in a version with or without The essential idea behind the Pedelec is not only to be pushing assistance. Your specialist cycle shop can retrofit able to cover greater distances more quickly, but also a control panel with pushing assistance if required.
Seite 33
› With the Impulse drive, the amount of assistance › In contrast to a hub motor, the Impulse centre mo- can be increased by selecting easier gears, when tor drive allows you to ride within the motor range starting or riding uphill for example. The motor that saves the most power or, if required, the range produces more power when your pedalling cadence in which the highest output is available.
4 Charging the battery › Grip the battery by the handle, insert the key into the lock and turn it anticlockwise. › You can charge the battery whilst it is on the Pe- delec (as described in ➠ Chapter 1 "Quick start"). Unlocking the battery ›...
Charging operation After all five LEDs have gone out, the battery is fully charged. Before charging the battery, read the information on the › 5. If the LED of the charger flashes red permanent- charger carefully. ly, a charging fault has developed. ›...
5 Control panel If the model features pushing assistance, the switch for this will be on the underside of the control panel. Button for pushing assistance Operation Buttons for power-assist level 5.1.1 On/Off button On/Off switch Battery charge state indicator Press the POWER button to switch the control panel on Power-assist mode indicator Button for pushing assistance (optional)
› The LED in the centre of the display lights up when the medium assist level (SPORT) is activated. This means the assistance is working with a medium level of effort. › The LED on the left of the display lights up when the lowest assist level (ECO) is activated and the assistance is working with a low level of effort.
CAUSE SOLUTION BATTERY DISPLAY CHARGE STATE The speed sensor on Make sure the spoke magnet the chain stay is not has not slipped. It should 100% – 80% sending a signal to the be as close as possible to motor unit. the sensor on the chain stay 80% –...
6 Assistance by the electric motor • The level of assistance you have selected With the POWER assist level, the motor assists you by producing its maximum output, which also con- sumes the most energy. With the SPORT assist lev- Operating principle of assistance el, the motor produces slightly less power.
Distance Under ideal conditions, you can cover roughly 100 km with the battery fully charged. The distance you can travel using the power assist with the battery fully charged depends on several factors: IMPULSE • Ambient temperature Range 100 km If it is colder, you will travel a shorter distance with the same battery charge.
7 Battery Your battery is a lithium cobalt battery, the ideal lithium- Observe the following points to increase the service ion (Li-ion) battery type for this application. One of the life of your Pedelec battery: main benefits of this type of battery is its low weight com- ›...
Optimum temperature Long charging times Battery may be range for charging damaged operation -10°C 0°C 10°C 20°C 30°C 40°C 50°C Charging times at different temperatures Battery information system 7.4.1 Checking the battery charge state There is a display panel on the outer face of the battery Press the Push button briefly;...
7.4.2 Checking the battery capacity When you have fully charged and discharged your battery 1,100 times, it will still have 60% of its initial capacity, If you press the "Push" button for five seconds, the LEDs i.e. 6.6 Ah with a 11 Ah battery, providing it has been well show the current capacity of the battery.
8 Charger › If a charging fault occurs, the LED in the charger flashes red. Read the two type plates on the charger before using it for the first time. You can charge your Pedelec with Impulse drive directly via a charging socket in the battery. The battery can re- main on the Pedelec when the charging operation is in progress.
9 Cleaning › Live parts may be exposed when you open covers or remove parts. Connection points may also be live. Maintenance or repairs on the device when it is open and connected to the power supply must only be carried out by the specialist cycle shop.
11 Technical data MOTOR Brushless electric motor with gear unit and freewheel Output 250 watts Maximum torque 40 Nm at chain ring Gross weight 7.8 kg (11 Ah battery) of electric drive, battery, control unit Control via torque sensor and rota- tional speed sensor in motor and speed sensor (on rear wheel)