Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichweite; Wirtschatlich Pedelec Fahren; Batteriekapazität - Derby cycle Pedelec Impulse Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec Impulse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2

Reichweite

Wie weit Sie mit einer voll aufgeladenen Batterie mit
Motorunterstützung fahren können, wird von mehreren
Faktoren beeinlusst:
• Umgebungstemperatur
Wenn es kälter ist, erzielen Sie mit einer Batterie-
ladung eine geringere Reichweite.
Um eine möglichst große Reichweite zu erzielen,
sollte die Batterie in einem beheizten Raum aube-
wahrt werden, so dass sie mit Raumtemperatur in
das Pedelec eingesetzt werden kann.
Durch die Entladung im Motorbetrieb heizt sich die
Batterie ausreichend selbst auf, um bei niedrigen
Außentemperaturen nicht zu stark an Leistung zu
verlieren.
• Gewählte Unterstützung
Möchten Sie eine große Strecke mit Motorunter-
stützung zurücklegen, wählen Sie kleinere, also
leichter zu tretende Gänge. Schalten Sie außerdem
auf eine geringe Unterstützung (ECO).
• Fahrstil
Wenn Sie in schweren Gängen fahren und eine
hohe Unterstützung wählen, werden Sie vom Mo-
tor mit viel Krat unterstützt. Das ührt aber, wie
schnelles Autofahren auch, zu höherem Verbrauch.
Sie müssen also die Batterie rüher wieder aula-
den. Energiesparender fahren Sie, wenn Sie die
Pedale über die ganze Kurbelumdrehung gleichmä-
ßig belasten.
• Technischer Zustand Ihres Pedelecs
Achten Sie auf einen korrekten Lutdruck in den
Reifen. Fahren Sie mit zu wenig Lut in den Reifen,
kann sich der Rollwiderstand stark erhöhen. Dies
gilt vor allem auf glattem Untergrund, z. B. Asphalt.
Ist der Untergrund uneben, wie ein Feldweg oder
Schotter, kann ein etwas reduzierter Lutdruck zu
einem geringeren Rollwiderstand ühren. Gleich-
zeitig steigt die Gefahr eines Reifendefekts. Fragen
Sie hierzu bitte Ihren Fachhändler.
Auch wenn die Bremsen schleifen, verringert sich
Ihre Reichweite.
• Batteriekapazität
Von der momentanen Kapazität der Batterie
Kapitel 7.4.2 „Batteriekapazität kontrollieren"
• Topograie
Wenn es bergauf geht, treten Sie stärker in die Pe-
dale. Das registriert der Kratsensor und lässt den
Motor ebenfalls stärker arbeiten.
16
V Bedienungsanleitung Pedelec Impulse
Unter optimalen Umständen beträgt die Reichweite einer
Batterieladung etwa 100 km.
IMPULSE
Reichweite
Temperatur
Windgeschwindigkeit
Ø Geschwindigkeit
Unterstützungsgra
d
Gewicht
Reichweite der Impulse Batterie
6.3

Wirtschatlich Pedelec fahren

Sie können die Kosten Ihrer Fahrten mit dem Pedelec
selbst kontrollieren und beeinlussen. Wenn Sie die Rat-
schläge ür eine große Reichweite berücksichtigen, senken
Sie die Verbrauchswerte und damit die Kosten.
Die Betriebskosten der Motorunterstützung ür eine Batte-
rie werden folgendermaßen errechnet:
• Eine neue Batterie kostet ca. 599 Euro.
• Mit einer Auladung können Sie durchschnittlich
80 km fahren.
• Sie können die Batterie ca. 1.100 Mal auladen.
• 1.100 Auladungen à 80 km = 88.000 km
• 599 Euro : 88.000 km = 0,68 Cent / km
• Ein komplettes Auladen der Batterie verbraucht
ca. 0,565 kWh. Bei einem Strompreis von
20 Cent / kWh kostet eine komplette Batterieladung
11,3 Cent.
• Für die mittlere Reichweite von 80 km ergibt sich
ein Preis von 14 Cent / km.
• Damit belaufen sich die Kosten ür Verbrauch und
Batterie auf maximal 0,82 Cent / km.
Die Beispielrechnung wurde auf der Grundlage deutscher
Energiepreise errechnet. Im Geltungsbereich anderer
Energiepreise können die Betriebskosten abweichen.
100 km
10 – 15° C
windstill
25 km / h
Sport
105 – 110 kg

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis