Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pedelec Impulse Evo RS
Originalbetriebsanleitung | DE
Version 1
28.04.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Derby cycle Impulse Evo RS

  • Seite 1 Pedelec Impulse Evo RS Originalbetriebsanleitung | DE Version 1 28.04.2015...
  • Seite 2 Notizen Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    IV.II » E-Mountainbike 3.4.2.4 Kontrast » » Tipps und Tricks » 3.4.2.5 Helligkeit » 5.5.1 Reichweite 1. Das Pedelec Impulse Evo RS und seine » 3.4.2.6 Sprache 5.5.2 » Transport und Versand Komponenten 3.4.2.7 Einheit » » 5.5.3 Aufbewahrung »...
  • Seite 4: Einführung

    Diese Betriebsanleitung hilft Ihnen dabei, alle Vorteile Ihres Pedelecs Auf der beiliegenden CD befindet sich die „Originalbetriebsanleitung | Impulse Evo RS zu entdecken und es korrekt zu nutzen. Pedelec Impulse Evo RS“ in verschiedenen Sprachen. Außerdem finden Sie dort die „Originalbetriebsanleitung | Allgemein“ mit allgemeinen Informationen zur Fahrradtechnik.
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    In dem beiliegenden Service-Heft finden Sie die Gewährleistungsbestimmungen, einen Fahrrad-Ausweis, Formulare zu Übergabe, Wartung und zum Halterwechsel. Führen Sie das Service-Heft sorgfältig und halten Sie die Wartungs-Intervalle ein. So bleibt Ihr Impulse Evo RS lange funktionsfähig und sicher. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 6: I.iv Erklärung Der Sicherheitshinweise

    Verletzungen führen. ACHTUNG Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Achtung“ kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Die Nicht- beachtung des Sicherheitshinweises kann zu Schäden am Pedelec und an seinen Komponenten führen. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise am Anfang der folgenden eingehalten werden müssen. Kapitel. Falls Sie technische Veränderungen an Ihrem Pedelec vornehmen, berücksichtigen Sie die nationalen Verkehrsvorschriften und die geltenden Normen. Beachten Sie, dass dadurch die Gewährleistung erlöschen kann. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 8: Gesetzliche Bestimmungen

    Die Benutzung von Radwegen ist wie bei normalen Fahrrädern geregelt. Das Pedelec muss, wie alle Fahrräder, die Anforderungen » Die Benutzung von Fahrradanhängern und Kinderanhängern ist für der jeweiligen nationalen Straßenverkehrsgesetze erfüllen. Pedelecs generell erlaubt. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen in der Betriebsanleitung und dem Service- Heft. Verbrauchsschwankungen und Schwankungen der Akkuleistung sowie eine altersbedingte Abnahme der Kapazität sind verkehrsüblich, technisch nicht vermeidbar und als solche kein Sachmangel. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 10: Das Pedelec Impulse Evo Rs Und Seine Komponenten

    Das Pedelec Impulse Evo RS und seine Komponenten Rücklicht Pedal Gepäckträger Tretkurbel Sattel Innenlager Sattelstütze Kettenblätter Oberrohr Umwerfer Lenker Kette Klingel Kettenstrebe Vorbau Hinterbauständer Nahbedienteil Schaltwerk Vorderlicht Zahnkranzpaket Steuersatz Hinterradbremse Steuerrohr Sitzstrebe Stoßdämpfer Sitzrohr Display Unterrohr Schutzblech Ladegeräte Gabel Akku Integrale und...
  • Seite 11: Akku Laden

    Ladezustandsanzeige ab. Akku einsetzen und verriegeln 4. Den Akkuschlüssel im Uhrzeigersinn bewegen. Nun ist der Akku verriegelt. ACHTUNG Akku gut festhalten, damit er nicht herunterfällt. Er kann dabei beschädigt werden. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 12: Pedelec Anschalten

    Die Unterstützung arbeitet sehr stark. sehr hoch aus können Sie weitere Einstellungen POWER Die Unterstützung arbeitet stark. hoch vornehmen. SPORT Die Unterstützung arbeitet mittelstark. mittel Die Unterstützung arbeitet mit gering geringer Leistung. Keine Unterstützung. sehr gering Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 13: Einstellungen Im Menü Vornehmen

    Trip Zeit Trip 2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch kurzen Druck auf die -Taste. 00.00.00 0.00 km einem steilen Berg stehen, den Sie pedalierend nicht Sie gelangen in die nächsttiefere Menüebene. überwinden können. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 14: Aus Dem Menü Zurück Kehren

    Hauptmenü. 2. Wählen Sie mit den / -Tasten den Hauptmenüpunkt „Einstellungen“ aus. Der ausgewählte Punkt ist schwarz unterlegt. 3. Bestätigen Sie durch kurzen Druck auf die -Taste. Sie gelangen zu den Menüpunkten. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 15: Pedelec Ausschalten

    Pedelec ausschalten 2. Akku mit beiden Händen greifen und aus der Dockingstation hinaus rollen. Am Nahbedienteil: -Taste am Nahbedienteil für eine Sekunde drücken. Der Abschiedsbildschirm erscheint und das Impulse Evo RS-System geht aus. Über den Akku: 1. Akkutaste zweimal drücken. ACHTUNG Akku gut festhalten, damit er nicht herausfällt.
  • Seite 16: Technische Daten

    Andernfalls kann es zu Überlastung und Gewicht 127 g Beschädigung kommen. Sprachen DE | EN | NL | FR | ES | IT | FI | DA Öffnen Sie das Display nicht. Es kann dabei zerstört werden. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 17: Überblick Und Grundfunktionen

     3.4.2.9 Uhrzeit S. 29 Unterstützungsmodus  3.3.4 Unterstützungsmodus verändern S. 20 Anzeige der Unterstützung  3.3.4 Unterstützungsmodus verändern S. 20 km/h SET-Favoriten  3.3.6 SET-Favoriten S. 21 Trip Zeit Trip 00.00.00 0.00 km Fahrgeschwindigkeit Licht Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 18 Im Hauptmenü zwischen den SET-Favoriten wechseln Das Rücklicht verfügt über eine  3.3.6.1 Anzeige der SET-Favoriten im Startmenü S. 21. Standlichtfunktion. Sie können es nicht c) Displaybeleuchtung für 30 Sekunden aktivieren. ausschalten. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 19: Akkuladezustand Und Restreichweite

    Akkus, in der die noch verbleibende Reichweite angezeigt wird, erhalten Abschiedsbildschirm erscheint und das Impulse Evo RS -System geht Sie Auskunft darüber, wie lange Sie das Impulse Evo RS-System Sie noch aus. unterstützt. Je geringer der Ladezustand des Akkus, desto geringer ist der stilisierte Akku schwarz gefüllt.
  • Seite 20 Trip Zeit Trip Trip Trip Zeit Trip î ô û à è ì ò ù á é í ó ú — <- ok ABC... 00.00.00 0.00 km 0.00 km 00.00.00 0.00 km Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 21: Anzeige Der Set-Favoriten Im Startmenü

    9. Durch kurzen Druck auf die -Taste setzen oder entfernen Sie den » Trip max/Ø Punkt im Kästchen. » Tour km/Ø 10. Wenn Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, können Sie durch » Trittfreq. Auswahl des Punktes „Zurück“ zu den Menüunterpunkten gelangen. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 22: Zur Nächsthöheren Menüebene Zurückkehren

    Trip Zeit Trip 00.00.00 0.00 km 2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch kurzen Druck auf die -Taste. Sie gelangen in die nächsttiefere Menüebene. SPORT 00:02 km/h Trip Zeit Trip 00.00.00 0.00 km Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 23: Menüstruktur

    Kontrast -5 bis +5  3.4.2.4 Kontrast S. 27 Helligkeit -5 bis +5  3.4.2.5 Helligkeit S. 27 Sprache deutsch  3.4.2.6 Sprache S. 28 english francais nederlands espanol italiano suomi dansk Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 24 Aus, 50 ms bis 300 ms Sensor S. 30 Climb Assist  3.4.2.13 Climb 1 bis 7 Assist S. 30 Fahrprofil  3.4.2.14 Fahrprofil S. Relax 31  2.7 Fahrprofil verändern Regular S. 14 Dynamic Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 25 Trip max/Ø treffen S. 21 Tour km/Ø Trittfreq. Sonstiges Werkseinstellungen  3.4.2.17 Auf Werkseinstellungen Nein Werkseinstellungen S. 32 zurücksetzen? Software Version Anzeige der Software-Version  3.4.2.18 Version S. 32 (Stand 4/2015: C66.1.043) Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 26: Fahrdaten Anzeigen

    Seite zeigt Ihnen ein Kästchen an, wie weit Sie noch nach unten oder oben blättern können. Der ausgewählte Punkt ist schwarz unterlegt. 2. Bestätigen Sie Ihre Wahl durch kurzen Druck auf die -Taste. Sie gelangen zurück zu den Menüunterpunkten. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 27: Tourdaten Löschen

     3.4.1 Einstellungen im Menü vornehmen 3. Mit der -Taste bestätigen. Sie gelangen zurück ins Untermenü. S. 22 beschrieben, in den Unterpunkt „Kontrast“. Entscheiden Sie sich zwischen: Standard starker Kontrast schwacher Kontrast Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 28 Sie haben die Auswahl zwischen: » Kilometer » Meilen 2. Mit den / -Tasten die gewünschte Einheit auswählen. Sie ist schwarz unterlegt. 3. Durch kurzen Druck auf bestätigen. Sie gelangen zurück ins Untermenü. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 29 2. Mit den / -Tasten die gewünschten Punkte auswählen. Die Auswahl ist schwarz unterlegt. 3. Durch kurzen Druck auf bestätigen. Sie gelangen zum nächsten Punkt. 4. Wenn Sie die Sekunden mit bestätigt haben, gelangen Sie zurück ins Untermenü. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 30: Shift Sensor

    Sie den Wert einstellen (z. B. 7), umso sensibler reagiert der Motor auf die Pedalkraft. Insbesondere bei Bergauffahrten ist es von Vorteil, wenn der Kraftsensor nicht so sensibel reagiert, um mit einer möglichst gleichmäßigen, harmonischen Motorunterstützung zu fahren. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 31 Freunden erhalten Sie im Profil „Relax“ die passende Unterstützung. Wenn Sie häufig schnell von einem Termin zum nächsten eilen, kann „Dynamic“ Ihnen den nötigen Schwung verleihen. Die zuletzt vorgenommene Einstellung bleibt gespeichert. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 32: Werkseinstellungen

    SET-Favoriten < - ok abc... Erkundigen Sie sich im Rahmen der im Service-Heft aufgeführten Wartungsintervalle, ob es für Ihr Pedelec eine  3.3.6.2 Vorauswahl der SET-Favoriten treffen S. 21 neue Software gibt. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 33: Route Berechnen

    Ort eines Kontaktes Ort aus Karte  4.1 Ort aus Karte S. 35 Ort von Interesse Unterkunft Essen/Trinken Fahrradservice Kürzlich verwendeter Ort Alltag  4.2 Alltag S. 36 Freizeit  4.3 Freizeit S. 36 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 34 Gemerkte Routen Einstellungen Navigationsanweisungen Sprachanweisungen aktivieren Lautstärke Mein E-Bike und ich Fahrzeugklasse Pedelec S-Pedelec Fahrradtyp City-Trekkingrad Mountainbike Zuladung (inkl. Anhänger) in kg Körpergewicht Mittlere Geschwindigkeit in km/h (manuell) Displaygeschwindigkeit meines Fahrzeugs verwenden. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 35 3. Tippen Sie mit dem Finger auf den 1. Wählen Sie „Route berechnen“. Sie gelangen ins Menü. gewünschten Ort. Halten Sie ihn für zwei Sekunden. Der Ort ist ausgewählt. 2. Wählen Sie „Ort aus Karte“ aus. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 36 Andernfalls können sie in sich drehende Teile gelangen, » Nebenstrecken was zu schweren Stürzen führen kann. Erkundigen Sie sich bei Ihrem » Eine landschaftlich schöne Umgebung Fahrradhändler nach einer passenden Smartphone-Halterung. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 37 2. Die App „Impulse E-Bike Navigation“ öffnen. 3. Zum Punkt „Einstellungen“ navigieren. 5. „Mit Impulse Display verbinden“ auswählen. Die App beginnt mit der Suche des Pedelecs. Nach kurzer Zeit werden alle bluetooth-fähigen Pedelecs in Form einer Zahlenkombination angezeigt. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 38 7. Wenn Sie das gewünschte Pedelec in der App 9. Geben Sie Start und Ziel, bzw. die Rundroute ausgewählt haben, bekommt die Auswahl ein. einen roten Haken. Das Smartphone ist mit dem Pedelec verbunden. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 39: Bedeutung

    Punkt der Strecke, sowie die stärkste Steigung und das größte Gefälle angezeigt. 11. Wählen Sie „Navigation starten“. Auf dem Impulse Evo Smart Display als Karte erscheint die Navigation in Teilschritten. 56 km 10:20 ULTRA km/h Dieselstraße Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 40: Voraussetzungen

    Stürzen führen kann. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fahrradhändler nach einer passenden Smartphone-Halterung. Voraussetzungen: Kabeltyp USB-OTG (on the go) Micro-Kabel 1. Schließen Sie das Smartphone mit dem passenden Kabel ans Display Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 41: Tipps Und Tricks

    Akkus reklamieren möchten, wickeln Sie dies immer über Ihren Pedelec Impulse Evo RS XXL 170 Kilogramm Fahrradhändler ab. Fahrradhändler haben die Möglichkeit, den Akku kostenfrei und unter Auflagen des Gefahrengutrechts abholen zu lassen. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 42 Gepäckträgerposition Zulässiges Gesamtgewicht Wenden Sie sich an Ihren Fahrradhändler, er wird Ihnen einen vorne: Ladefläche über dem Laufrad 10 Kilogramm geeigneten Kindersitz empfehlen. vorne: tief liegende Ladefläche 18 Kilogramm hinten 25 Kilogramm Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 43: Aufbewahrung

    Lassen Sie Schmutz nicht eintrocknen. Säubern Sie das Fahrrad bestenfalls direkt nach der Fahrt. 4.5.1.4 Reinigung WARNUNG Vor der Reinigung Akku aus dem Pedelec entnehmen. Bei unbeabsichtigtem Betätigen der -Taste oder stromführender Teil besteht Verletzungsgefahr. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 44: Sicherheitshinweise

    Lebensdauer die Folge sein. Eine Auflistung der zulässigen Ladegeräte finden Sie in  6.3 Überblick und Funktionen S. 55. Akkus dürfen weder Hitze (z. B. Heizkörper, dauernde Sonnenstrahlung), noch Feuer oder Funken ausgesetzt werden. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 45 Zeit wiederholen, weicht die momentane Kapazität des » Dämpfe können austreten und die Atemwege reizen. Führen Sie Akkus immer deutlicher von der Ladezustandsanzeige ab. Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 46: Technische Daten

    36 V 36 V Energie 520 Wh 630 Wh Gewicht 3120 g 3185 g Ladezyklen* 1100 Vollzyklen 1100 Vollzyklen Ladezeit** ca. 3,5 Std. ca. 4 Std. Schutzkappe für Ladebuchse Kennzeichnung Ladebuchse (Batteriemanagement- system) Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 47: Batteriemanagementsystem (Bms)

    Der Akku besitzt eine  leuchten Kapazität von über 68 %. Wenn die Kapazität unter 68 % liegt, muss der Akku ggf. ersetzt werden. Besprechen Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Fahrradhändler. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 48: Schlafmodus

    2. Kurz die Akkutaste drücken. Der Akku wurde nun „aufgeweckt“. 1. Den Akku mit beiden Händen greifen und von links neben die Dockingstation halten. Darauf achten, dass die Akku- Ladezustandsanzeige in Ihre Richtung zeigt. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 49 Uhrzeigersinn drehen. Der Akku ist bis er einrastet. entriegelt. 2. Akku mit beiden Händen greifen und aus der Dockingstation hinaus rollen. 4. Den Akkuschlüssel im Uhrzeigersinn bewegen. Nun ist der Akku verriegelt. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 50 Setzen Sie den Akku erst kurz vor der Fahrt in Ihr Pedelec schwer. Der Antrieb muss stärker unterstützen - die Reichweite nimmt ab. ein. Damit verhindern Sie, dass Sie aufgrund der niedrigen Temperaturen eine geringere Reichweite haben. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 51: Transport Und Versand

    Außerdem wird der Akku so vor Witterungseinflüssen geschützt. Münzen, Nägeln oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Auto: Der Fahrradträger muss für das höhere Gewicht des Pedelecs » Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. ausgelegt sein. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 52 Akku nicht in Wasser tauchen. Obwohl die Bauteile abgedichtet sind, kann es zu Schäden kommen. Zum Reinigen keine alkoholhaltigen, lösungsmittelhaltigen oder scheuernden Reiniger verwenden. Ebenso dürfen keine rauen Schwämme oder Bürsten benutzt werden. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 53 Lebensdauer die Folge sein. Eine Auflistung der zulässigen Akkus finden Sie in  5.2 Technische Daten S. 46. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 54 Betreiben Sie Ladegerät und Akku nur auf einem ebenen Untergrund. Maße ( L | B | H) 175 mm | 82 mm | 47 mm Ladegerät und Akku dürfen während des Ladens nicht abgedeckt sein. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 55: Überblick Und Funktionen

    Maße ( L | B | H) 206 mm | 94 mm | 61 mm Betriebstemperatur -10°C bis +40°C Empfohlene Lagertemperatur 18 bis 23°C Schutzart nur in trockener Umgebung Ladekabel Kennzeichnung Netzstecker Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 56 | die grüne LED leuchtet Ladefehler | die rote LED blinkt Ladeanzeige 4. Ziehen Sie das Ladekabel nach Beendigung des Ladevorgangs aus der Ladebuchse des Akkus. 5. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 57: Anzeige Am Akku Während Des Ladens

    Sie bestenfalls ein weiches Tuch, das mit Wasser oder  1 LED leuchtet und die 2. LED blinkt 20 – 39 %  mildem Reinigungsmittel befeuchtet ist.  1 LED blinkt 0 – 19 % Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 58 Ladegerät sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Die empfohlene Lagertemperatur liegt bei 18 bis 23°C. 6.4.3 Entsorgung Werfen Sie das Ladegerät nicht in den Hausmüll. Geben Sie es an den dafür vorgesehenen Stellen (z. B. Wertstoffhof) ab. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 59: Antriebseinheit, Display Und Nahbedienteil

    Leerer Akku. Neuen oder voll geladenen Akku einsetzen  6.3.1 Akku laden S. 56. Motor tritt durch Schaltung ist nicht sauber Schaltung kontrollieren. Wenden Sie sich dafür ggf. an Ihren Fahrradhändler. eingestellt. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 60 Komponenten dafür verantwortlich  5.5.1 Reichweite S. 50. » Fahrprofil » Unterstützungsmodus » Reifendruck » Fahrverhalten » Trainingszustand » Gesamtgewicht » Außentemperaturen » Kapazität des Akkus » der gewählten Strecke » Smartphone-Ladung übers Display Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 61 Unfall oder Sturz mit dem Beschädigte Akkus dürfen weder geladen noch sonst wie genutzt werden. Wenden Sie sich an Ihren Pedelec oder Akku ist Fahrradändler, ggf. muss der Akku ersetzt werden. heruntergefallen. Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 62 Achtung, die Montage der Kurbel auf der Welle darf auf keinen Fall mit Hammerschlägen erfolgen! Der Tretkraftsensor wird dadurch beschädigt, was zur Fehlfunktion des Elektroantriebes führt! Lassen Sie die Montage bei Ihrem Fahrradhändler durchführen! Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 63 Notizen Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1...
  • Seite 64 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Derby Cycle Werke GmbH/Raleigh Univega GmbH. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. DERBY CYCLE WERKE GMBH RALEIGH UNIVEGA GMBH Siemensstraße 1-3 Siemensstraße 1-3 D-49661 Cloppenburg D-49661 Cloppenburg TEL +49.4471 / 966 0 TEL +49 4471 / 92 34 0 FAX +49.4471 / 966 44 845...

Inhaltsverzeichnis