Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relay (1-8) Output Menus - Bleed Volume Based On Makeup Volume (Absalzmenge Basiert Auf Zusatzwassermenge) - Walchem WebMaster One Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Hand" wird das Relais aktiviert, bis entweder „Auto" oder „Off" gewählt wird, das „Hand Time
Limit" (im nächsten Menü programmiert) abläuft oder die Kontrollspannung aus- oder eingeschaltet
wird.
Das Off-Menü ist nützlich bei der Vermeidung der Relaisaktivierung, während Sie die Sollwerte
ändern. Der Handmodus ist nützlich zum Prüfen der Pumpe, des Ventils, der Verkabelung, usw.,
ohne das die Sollwerte geändert werden müssen.
Hand Time Limit (Zeitbegrenzung manuell)
Tippen Sie in das Textfeld die maximale Anzahl Minuten, in denen das Relais im manuellen Modus
aktiviert werden kann. Jeder Wert zwischen 1 und 1440 ist zulässig.
Auf die Schaltfläche „Submit" (Abschicken) klicken, um die Änderungen zu bestätigen.
Event Log (Ereignisprotokoll)
Auf den Link klicken, um das Relaisprotokoll zu sehen. Das Relaisprotokoll enthält Datum und Zeit
jeder Relaisaktivierung und –deaktivierung, sowie den Zustand aller Sperren, Pegelschalter oder
generischen Digitaleingänge.
Art des Ereignisses
Relaisausgang
Sperre DE
Pegelschalter DE
Generischer DE –
Alarm gewählt
Generischer DE – Kein
Alarm gewählt
Ein Fenster wird geöffnet und Sie werden gefragt, ob Sie die Datei öffnen oder auf einer Diskette
speichern möchten. Wählen Sie die gewünschte Methode. Die Datei ist eine .csv-Datei (comma
separated variable) und wird in einem Arbeitsblatt, wie z.B. Excel, geöffnet.
6.32 Relay (1-8) Output Menus – Bleed Volume based on Makeup Volume
(Absalzmenge basiert auf Zusatzwassermenge)
Auf dieser Seite wird das Relais aktiviert, bis eine programmierte Wassermenge durch den/die
Absalzwasserzähler fließt/fließen. Die Auslösung der Relaisaktivierung geschieht durch die
programmierte Menge an Zusatzwasser, die durch den/die Absalzwasserzähler fließt/fließen.
Sie können hier auch den „Relay Control Mode" (Relaiskontrollmodus) ändern. Falls Sie dies tun,
müssen Sie auch „Input Assignment" (Zuweisung Eingang) neu wählen.
In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass der „Relay Control Mode" auf „Bleed Volume
based on Makeup Volume" (Absalzmenge basiert auf Zusatzwassermenge) eingestellt wurde.
Andere Kontrollmodustypen werden in den nachfolgenden Abschnitten dieser Anleitung
beschrieben.
Relay Control Mode (Relaiskontrollmodus)
Klicken Sie auf den Pfeil des Aktionsmenüs und wählen Sie die Art, in der Sie das Relais
kontrollieren möchten. Einzelheiten für jeden Kontrollmodus finden Sie in Abschnitt 6.2.
Status zur Generierung einer '1' im
Protokoll
Relais aktiviert
Im gesperrten Zustand, wie auf der Seite
Sperren definiert
Im Niedrig-Alarmzustand, wie auf der
Seite Pegelschalter definiert
Im Alarmzustand, wie auf der Seite
generische Eingänge definiert
Schalter geschlossen
123
Status zur Generierung einer '0' im Protokoll
Relais nicht aktiviert
Im nicht gesperrten Zustand, wie auf der Seite
Sperren definiert
Im Normalzustand, wie auf der Seite
Pegelschalter definiert
Im Normalzustand, wie auf der Seite generische
Eingänge definiert
Schalter geöffnet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis