Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeit Des Musiktriggers - Martin MAC 350 Entour Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jedes Gobo kann positioniert oder gedreht werden. Der Shake-Effekt kann einzelne Gobos oder das
gesamte Goborad in einem programmierbaren Winkel hin- und herdrehen. Das Goborad kann kontinuierlich
drehen oder die Gobos musikgesteuert wechseln.
Iris
Die motorisierte Iris dient zum Einstellen des Streuwinkels. Pulseffekte können abgerufen werden.
Fokus
Das motorisierte Fokusobjektiv stellt die Gobos in einer Entfernung von 2 m bis unendlich scharf (oder
definiert unscharf).
Makros
Makros sind Sequenzen, die fest im Speicher des Gerätes abgelegt sind. Sie können den Programmier-
aufwand erheblich verringern. Der MAC 350 Entour verfügt über 10 Pan/Tilt- und 10 Effektmakros. Die
Pan/Tilt- und Effektmakros können unabhängig voneinander ausgewählt und frei kombiniert werden.
Pan/Tilt-Makros
1.
Großer Kreis im Uhrzeigersinn
2.
Große Pan-Welle im Uhrzeigersinn
3.
Große Tiltwelle im Uhrzeigersinn
4.
Kleiner Kreis gegen Uhrzeigersinn
5.
Kleine Pan-Welle gegen Uhrzeigersinn
6.
Kleine tiltwelle gegen Uhrzeigersinn
7.
Große Bewegung, langsam, im Uhrzeigersinn
8.
Große Bewegung, langsam, gg. Uhrzeigersinn
9.
Große Bewegung, schnell, im Uhrzeigersinn
10. Große Bewegung, schnell, gg. Uhrzeigersinn
Makro-Chaser / gestufter Makrostart
Jedes Makro kann so gestartet werden:
• Mit dem ersten Schritt seiner Sequenz durch Wahl von 1.1, 2.1, 3.1, usw.
• Im ersten Viertel seiner Sequenz durch Wahl von 1.2, 2.2, 3.2, usw.
• In der Mitte seiner Sequenz durch Wahl von 1.3, 2.3, 3.3, usw.
• Im dritten Viertel seiner Sequenz durch Wahl von 1.4, 2.4, 3.4, usw.
Diese Optionen ermöglichen, das selbe Makro mit unterschiedlichen Startpunkten auf mehreren Geräten
aufzurufen. Dadurch scheint das Makro gestuft durch die Geräte zu laufen.
Beispiel: Vier MAC 350 Entour hängen nebeneinander. Das Makro des ersten Gerätes wird mit 1.1, des
nächsten Gerätes mit 1.2, des nächsten Gerätes mit 1.3 und des vierten Gerätes mit 1.4 gestartet. Alle
Geräte starten das Makro zur selben Zeit, aber an verschiedenen Stellen, wodurch ein Lauflicht-Effekt
erzeugt wird.
Um diesen Effekt zu erzeugen, müssen die Makros in allen Geräten gleichzeitig gestartet werden.
Makro-Chaser sollten deswegen vor allem per DMX gestartet werden. Der Aufruf im Standalone-Modus ist
möglich, das Lauflicht erscheint aber nicht so exakt.
Pan und Tilt
Der Kopf des MAC 350 Entour kann sich um 600° drehen, der Kippbereich beträgt 247°.

Empfindlichkeit des Musiktriggers

Der Musiktrigger des MAC 350 Entour stellt sich automatisch auf die vorhandene Lautstärke ein. Eine
Einstellung der Empfindlichkeit ist nicht erforderlich.
Effektmakros
1.
Shutter chase
2.
Farb-Effekt mit einer Farbe
3.
Farb-Effekt mit zwei Farben
4.
Gobo-Effekt mit einem Gobo
5.
Index/Dreheffekte
6.
Fokus Sinuskurve
7.
Blitzlicht
8.
Shutter fade
9.
Goborad hin und her
10. Farbdurchlauf
Tabelle 2. Verfügbare Makros
Effekte
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis