Schäden, die durch den Gebrauch oder Nichtgebrauch des Gerätes oder aufgrund der in dieser Anleitung enthaltenen Informationen ent- stehen, haftbar gemacht werden. Das Martin Logo, der Name Martin und alle anderen Warenzeichen in diesem Dokument, die sich auf Dienstleistungen oder Produkte von Martin Professional A/S oder Niederlassungen oder mit Martin Professional A/S verbundene Firmen beziehen, sind Eigentum oder Lizenzen von Martin Professional A/S, den Niederlassungen oder mit Martin Professional A/S verbundenen Firmen.
Warnungen. Wenn Sie Fragen zum sicheren Einsatz dieses Produktes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Martin Händler oder die Martin 24h Service-Hotline unter der Telefonnummer +45 8740 0000. S C H U T Z V O R E L E K T R I S C H E N S C H L Ä G E N •...
Seite 5
) über 40° C. • Verändern Sie das Gerät nicht und verwenden Sie nur Original Martin-Ersatzteile. S C H U T Z V O R V E R L E T Z U N G E N D U R C H A B S T U R Z •...
Technical Documentation, Martin Professional A/S, Olof Palmes Allè 18, DK-8200 Aarhus N, Denmark. Lieferumfang Der MAC III Wash wird in einem Transportkarton oder einem Flightcase für den optimalen Schutz während des Transports geliefert. Das Gerät wird mit folgendem Zubehör geliefert: •...
Spannungsversorgung. Der Anschluss an ein Dimmersystem führt zur Beschädigung des Geräts. Der MAC III Wash wird über ein Netzkabel mit Neutrik PowerCon NAC3FCA Kabelbuchse mit der Stromversorgung verbunden. Das Kabel muss die Anforderungen im Abschnitt “Schutz vor elektrischen Schlägen” auf Seite 4 erfüllen.
Tabelle 1: Gebräuchliche Adermarkierungen Einschalten des Gerätes Vor dem Einschalten des Gerätes muss die Tiltsperre gelöst und das Netzkabel angeschlossen sein. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter an der Basis (siehe Bild 1) ein (Position “I”). MAC III Wash Bedienungsanleitung...
Leuchtmittel Über das Leuchtmittel Der MAC III Wash ist für die Verwendung mit einer Osram Lok-it HTI 1500W/60/P50 - 7mm Entladungs- lampe geeignet. Die hoch effiziente Kurzbogen-Entladungslampe weist die Farbtemperatur 6.000 K, einen Farbwiedergabe- Index über 90 und 750 h durchschnittliche Lebensdauer auf. Sie ist beschränkt heiß...
Seite 10
Fläche. Stellen Sie sicher, dass keine weiteren DMX-Signale die Position des Kopfes ändern können. 4. Siehe Bild 3. Justieren Sie das Leuchtmittel mit den drei Schrauben, bis das Leuchtfeld gleichmäßig ist. Bild 3: Justage des Leuchtmittels MAC III Wash Bedienungsanleitung...
1. Verbinden Sie den Datenausgang der Steuerung mit dem Dateneingang (XLR-Stecker) des MAC III Wash. 2. Verbinden Sie den Datenausgang des MAC III Wash mit dem Dateneingang des nächsten Geräts. 3. Schließen Sie die Datenkette durch Montage eines Abschlusssteckersam Datenausgang des letzten Geräts in der Datenkette ab.
Montage Warnung! Der Pan-Motor des MAC III Wash verfügt über hohes Drehmoment. Die Basis kann sich bewegen, wenn das Gerät ungesichert auf einer Oberfläche steht. Schalten Sie den MAC III Wash erst ein, wenn die Basis gegen Verdrehen gesichert wurde.
Seite 13
Material in der Nähe befindet. 8. Der Kopf und Bügel müssen sich frei bewegen können. Der Dreh- und Kippbereich des MAC III Wash kann über das Gerätemenü begrenzt werden. Dadurch können die Geräte näher an anderen Geräten oder Strukturen montiert werden.
Wenn ein Fehler entdeckt wurde und die LED beim Ausschalten des Geräts rot leuchtet, blinkt die LED nach dem Ausschalten langsam rot. Dadurch können fehlerhafte Geräte leicht identifiziert werden. Das Martin Flightcase für den MAC III Wash verfügt über ein kleines Fenster, durch das die Status-LED sichtbar ist.
Batteriepuffer Das Display und das Gerätemenü werden durch die interne Batterie des MAC III Wash mit Spannung versorgt. Dadurch können wichtige Funktionen wie DMX-Adressierung auch aufgerufen werden, wenn das Gerät nicht mit der Netzspannung verbunden ist. Das Display wird in diesem Fall durch Drücken der Escape-Taste aktiviert. Das Display wird automatisch abgeschaltet, wenn das Jogwheel 10 s nicht bewegt wurde.
Installation zuweisen. Beim ersten Einschalten des Geräts ist die Fixture ID seine DMX-Adresse. Sobald im Menü FIXTURE ID eine andere Zahl als 0000 gewählt wird, zeigt der MAC III Wash die ID-Nummer an. Zur einfachen Unterscheidung der ID-Nummer und der DMX-Adresse wird die ID-Nummer immer vierstellig, die DMX-Adresse ein- bis dreistellig dargestellt.
Seite 17
Siehe Bild 10. Wenn Sie z.B. die Drehbewegung des Kopfes auf +/-20% nach vorne und die Kippbewegung auf +/- 18° nach vorne begrenzen wollen, geben Sie folgende Werte ein: 1. Setzen Sie PAN MINIMUM auf 70°. 2. Setzen Sie PAN MAXIMUM auf 110°. 3.
• DISPLAY ROTATION dreht die Darstellung im Display manuell um 0°, 90°, 180° oder 270°. Damit kann das Display in jeder Orientierung abgelesen werden. Die Option Auto stellt die Lage des MAC III Wash automatisch fest und dreht die Darstellung entsprechend.
• EVENT LOG VIEWER zeigt den Eventlog im Display, siehe “Event Log” auf Seite 31. DMX Werteanzeige Der MAC III Wash zeigt die empfangenen DMX Werte im Menü DMX LIVE an. Die Funktion ist sinnvoll, um Probleme in Steuernetzwerken zu lokalisieren.
Manuelle Steuerung Im Menü MANUAL CONTROL können Sie das Gerät resetten, das Leuchtmittel zünden oder löschen und alle Effekte steuern. Service Der Inhalt des Menüs SERVICE wird im Abschnitt “Wartung und Reparatur” auf Seite 30 beschrieben. MAC III Wash Bedienungsanleitung...
Setzen der Einstellungen per DMX Bestimmte Einstellungen und Parameter können über den DMX Kanal 20 und 21 gesetzt werden. Einstellungen, die per DMX geändert werden, überschreiben Einstellungen, die über das Gerätemenü vorgenommen wurden. Die einzige Ausnahme sind der Reset und Löschen des Leuchtmittels per DMX. Wenn diese Befehle im Gerätemenü...
DMX Kanal 4. 2. Senden Sie einen Speicherbefehl auf dem DMX Kanal für Geräte-Einstellungen. Der MAC III Wash liest nun den Wert des DMX Kanals (in unserem Beispiel 192 für Cyan) und übersetzt ihn in einen -2.5% Justagewert zwischen -5% und +5% (siehe Bild 12, der Justagewert beträgt +2.5%), und speichert den Wert.
Significant Byte, LSB). Die Feinauflösung unterteilt jeden Schritt der Grobauflösung in 256 Schritte. Shutter und Strobe-Effekte Der mechanische Shutter des MAC III Wash kann gleichmäßige oder zufällige Blitzeffekte von 2 bis 10 Hz und Pulseffekte erzeugen. Um den Austritt von Streulicht zu vermeiden, schließt der mechanische Dimmer 5 Sekunden, nachdem der Shutter geschlossen wurde.
Der MAC III Wash und der MAC III Wash verwenden das selbe Farbrad. Das Farbrad ist jedoch im MAC III Wash um 180° gedreht montiert. Die Firmware berücksichtigt diesen Unterschied, für den Anwender ist kein Unterschied erkennbar, die DMX-Protokolle sind gleich.
Followspot-Modus befinden, um Kollisionen der Griffe mit dem Bügel des Scheinwerfers zu verhindern. Warnung! Adapter, die permanent zur Befestigung der Handgriffe am Kopf des MAC III Wash verbleiben, müssen so konstruiert sein, dass sie den Bewegungsbereich des Kopfes nicht einschränken!
Anwendungen, spezielle Befehle an bestimmte Geräte zu senden und zu empfangen. RDM ID Jeder MAC III Wash verfügt über eine eindeutige RDM UID, über die das Gerät in jedem RDM-System angesprochen werden kann. Die RDM UID finden Sie im Menü FIXTURE INFORMATION. RDM UID zeigt die eindeutige ID des Gerätes für die Identifikation in RDM-Systemen.
PAN/TILT PCB POWER UNIT PCB POWER UNIT CAPACITOR MAINS VOLTAGE LAMP VOLTAGE POWER UNIT LAMP CURRENT LAMP WATTAGE Vom MAC III Wash unterstützte herstellerspezifische Befehle erlaubt erlaubt RDM Parameter ID’s (slot 21-22) Hinweise Kategorie - DMX Protokolleinstellung DMX_LAMP_OFF DMX_RESET Einstellung des Verhaltens...
Seite 29
FOLLOW_SPOT_MODE_LOCK_TOGGLE FOLLOW_SPOT_MODE _LOCK_PAN FOLLOW_SPOT_MODE _LOCK_TILT Kühlungseinstellungen LAMP_COOLING FAN_CLEAN FAN_MODE Andere Einstellungen SERIAL_NUMBER LICENSE_KEY EVENT_LOG_USER_EVENT_TRIGGER...
Dieser Abschnitt beschreibt die Wartungs- und Reparaturarbeiten, die von Ihnen ausgeführt werden dürfen. Überlassen Sie alle Arbeiten, die nicht beschrieben werden, qualifizierten Martin Service-Technikern. Der MAC III Wash muss regelmäßig gereinigt werden. Das Reinigungsintervall hängt stark von den Betriebsbedingungen ab. Beachten Sie unbedingt die Richtlinien zur Reinigung später in diesem Abschnitt.
Event Log Der MAC III Wash überwacht die Leistung, Fehler oder Warnungen, Temperaturen und mehr. Die Daten werden in einer Log-Datei gespeichert. Die Datei können Sie im Gerätemenü öffnen oder in einen USB-Stick kopieren und am PC öffnen. Beim Einschalten des Gerätes wird ein neuer Bericht in die Datei eingefügt. Das Gerät kann bis zu 25 Berichte speichern.
Seite 32
5. Öffnen Sie den Bericht durch Doppelklick in Ihrem Browser. Berichtsstruktur im Browser Die folgenden Abbildungen können aufgrund der im MAC III Wash vorhandenen Effekte leicht abweichen. Die Überschrift Power Cycle ist rot, wenn der Bericht Fehlerberichte enthält. Der Bericht ist in verschiedene Abschnitte unterteilt: •...
Seite 33
• Module Information zeigt die Daten der Effektmodule des Gerätes. • PCB information zeigt die Daten der PCBs des Gerätes. • Die Event Section zeigt alle Fehler, Warnungen und Änderungen der Einstellungen, die vom Anwender seit dem letzten Bericht vorgenommen wurden. Die linke Spalte Time zeigt die Zeitspanne seit Einschalten des Gerätes und Änderung der...
Sobald Sie das Menü verlassen, fährt der Kopf in seine ursprüngliche Position. 4. Der Kopf muss sich frei bewegen können. Drücken Sie die Escape-Taste, um das Menü zu verlassen. Der Kopf fährt in die Position, die er vor der Kalibrierung inne hatte. MAC III Wash Bedienungsanleitung...
Speichermediums. Beachten Sie die Hinweise und evtl. Warnungen zur Firmware. 2. Trennen Sie den MAC III Wash von der Datenlinie. 3. Stecken Sie das USB Speichermedium in den USB Host-Anschluss des MAC III Wash. Das Gerät erkennt das Speichermedium, wird beleuchtet und öffnet das Menü UPDATE FIRMWARE. Öffnen Sie alternativ das Menü...
Installation mit einem PC und Interface Gehen Sie zur Installation der Software mit einem PC und einem Interface wie folgt vor: • Laden Sie die entsprechende MU3-Datei für den MAC III Wash/Wash im Supportbereich der Martin website (http://www.martin.com) herunter. • Speichern Sie die Datei auf einem Windows PC mit der neuesten Version der Martin Software Uploader-Anwendung •...
Reinigen und Ersetzen der Luftfilter Das Untermenü AIR FILTERS im Menü FIXTURE INFORMATION dient auch zur Überwachung der Reinigungsintervalle der Luftfilter. Reinigung der Luftfilter: 1. Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es mindestens 2 Stunden und 45 Minuten abkühlen.
6. Montieren Sie die Kopfabdeckungen Schmierung Der MAC III Wash muss unter normalen Betriebsbedingungen nicht geschmiert werden. Die Laufschienen des Zoom- und Fokusobjektivs sind mit teflonhaltigem Schmiermittel versehen. Wenden Sie sich an Ihren Martin-Händler, wenn die Schienen neu geschmiert werden sollen.
Seite 39
4. Siehe Bild 20. Lösen Sie beide Kabelbäume A aus ihren Halterungen am Kopfrahmen. Notieren Sie die Positionen der drei Verbinder für die Farbmischung (DC = PL14, Fan = PL4, I/O = PL19) und der beiden Anschlüsse der Blendenschieber (DC = PL15, I/O = PL5) auf der Platine B im Kopf. Lösen Sie alle Verbinder.
Seite 40
äußere Kante des Filters in der Führung F am Farbrad liegt. 9. Montieren Sie die Kopfabdeckung (vergessen Sie das Fangseil nicht!), wenn die Arbeiten beendet sind. Lösen Sie die Tiltsperre. Bild 23: Entfernen eines Farbfilters MAC III Wash Bedienungsanleitung...
Gelb minimal (127 = Vollfarbe) 128 - 254 51 - 99 Gelb maximal (128 = weiß) Normal (gesamter Bereich) Fade Offen (6000°K) → warm (3200°K) 0 - 255 0 - 100 Tabelle 2: MAC III Wash DMX-Protokoll MAC III Wash DMX-Protokoll...
Seite 42
-10° → -1° 0 - 22 0 - 9 0° (vertikal) Fade +1° → +89° 24 - 230 9 - 90 +90° (horizontal) +91° → +100° 232 - 255 91 - 100 Tabelle 2: MAC III Wash DMX-Protokoll MAC III Wash Bedienungsanleitung...
Seite 43
Gerätemenü gesperrt wurde, können die Befehle per DMX ausgelöst werden, wenn: • Das Farbrad auf Position 1 steht (DMX-Wert 20 auf Kanal 8) Der Wert muss mindestens 5 s gesendet werden. Tabelle 2: MAC III Wash DMX-Protokoll MAC III Wash DMX-Protokoll...
Seite 44
Der Wert muss 5 s gesendet werden. Kanal 9 muss auf den Wert 005-010 gesetzt werden Kanal 20 muss auf den Wert 055-059 gesetzt werden Tabelle 2: MAC III Wash DMX-Protokoll MSB = Most significant byte LSB = Least significant byte...
Gerätemenü Gültig ab Firmware 1.1.0 Markierte (*) Optionen stehen bei Batteriebetrieb nicht zur Verfügung. Menü-Ebene 1 Menü-Ebene 2 Menü-Ebene 3 Menü-Ebene 4 Funktion (Grundeinstellung fett) Schnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen / Menüs: FACTORY SETTINGS, DMX ADDRESS, FIXTURE SETUP WIZARD ID, plus häufig verwendete PERSONALITY Einstellungen: PAN/TILT Einstellungen, SPEED, FANS, DIMMING CURVE, AUTOMATIC LAMP ON, DISPLAY.
Seite 46
Display gezeigt. ERROR MODE Fehlermeldungen und Warnungen werden Silent with LED unterdrückt (die LED im Jogwheel blinkt rot bei Fehler, orange bei Warnung). FACTORY Werkseinstellungen (außer Kalibrierung) LOAD FACTORY SETTINGS aufrufen. SETTINGS Tabelle 3: Gerätemenü MAC III Wash Bedienungsanleitung...
Seite 47
Menü-Ebene 1 Menü-Ebene 2 Menü-Ebene 3 Menü-Ebene 4 Funktion (Grundeinstellung fett) FIRMWARE Vxx.xx.xx Software-Version VERSION Betriebsstunden des Leuchtmittels seit TOTAL POWER ON Produktion des Gerätes (nicht rücksetzbar) POWER ON TIME Betriebsstunden des Leuchtmittels seit RESETTABLE POWER ON letzter Rücksetzung des Zählers. Betriebsstunden RESETTABLE LAMP CLEAR RESETTABLE POWER ON ON rücksetzen...
Seite 48
PAN/TILT AT END SENSOR bewegen, dann Pan/tilt-Sensoren STOP CALIBRATION kalibrieren. CMY MODULE DIMMER ADJUST* Für qualifizierte Martin Servicetechniker - EFFECT MODULE SHUTTER Martin Service-Dokument lesen, bevor im Menü etwas geändert wird. PAN/TILT MODULE TILT Einzelne Effekte kalibrieren(Offsetwerte DIMMER ... TILT SERVICE ca.
Wartungs- und Fehlermeldungen Der MAC III Wash zeigt Wartungs- und Fehlermeldungen im Display mit Fehlermeldungen, die 3 oder 4 Buchstaben lang sind und erläuterndem Text im Display an. Die Kurzmeldung ist groß dargestellt und aus der Ferne lesbar. Der erläuternde Text gibt weitere Informationen zur Meldung.
Seite 50
YOKE TEMP HIGH Mindestens eine Kopf-PCB 10% unter erlaubter Maximaltemperatur.** Tabelle 5: Warnmeldungen * Die Justage soll nur durch einen qualifizierten Service-Techniker unter Verwendung der Martin™ Service-Dokumentation vorgenommen werden. ** Die Temperaturwarnungen werden gelöscht, sobald die Temperatur wieder fällt. Wenn die Temperatur weiter steigt, wird die Warn- durch eine Fehlermeldung ersetzt.
Fehlermeldungen Kurztext Bedeutung BOTV BOOT NOT VALID Die dezentrale Software in einem Modul kann nicht ersetzt werden / passt nicht zur Bank. Firmware bank muss ersetzt werden. BRER BARNDOOR ROTATION ERROR Ein Fehler der Blendenschieberdrehung wurde erkannt. BTCO BASE TMP CUTOFF Mindestens eine PCB-Temperatur in der Basis war 5 Minuten höher als zulässig.
Seite 52
PU TMP SEN ERR Ein Temperatursensor im Ballast kommuniziert nicht normal. Lüfter werden auf volle Drehzahl gesetzt. RFER RIGHT FROST ERROR Indexsystem Frost/Wash-Effekt defekt. Gerät arbeitet normal weiter, Schrittverlust und Anfahren an den mechanischen Anschlag möglich. Tabelle 6: Fehlermeldungen MAC III Wash Bedienungsanleitung...
Seite 53
Kurztext Bedeutung SHER SHORT ERROR Kurzschluss SHUE SHUTTER ERROR Indexsystem Shutter defekt. Gerät arbeitet normal weiter, Schrittverlust und Anfahren an den mechanischen Anschlag möglich. SLER SAFETY LOOP ERROR Sicherheitsschaltung für das Leuchtmittel aktiv: Abdeckung offen oder Leuchtmittel zu heiß. SSTO SYSTEM STATE TIMEOUT Kommunikationsfehler mit Modulen während des Selbsttests.
DMX- und RDM-Port vertauscht Einstellung prüfen. Der entsprechende Effekt muss justiert Zeitfehler beim Reset Wenden Sie sich an den Martin-Service. werden. Ein mechanischer Effekt verliert Der Effekt muss gereinigt, justiert oder Wenden Sie sich an den Martin-Service. seine Position.