Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MAC Aura XB
TM
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Martin MAC Aura XB

  • Seite 1 MAC Aura XB Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Abmessungen

    Schäden, die durch den Gebrauch oder Nichtgebrauch des Gerätes oder aufgrund der in dieser Anleitung enthaltenen Informationen entstehen, haftbar gemacht werden. Das Martin Logo, der Name Martin und alle anderen Warenzeichen in diesem Dokument, die sich auf Dienstleistungen oder Produkte von Martin Professional oder Niederlassungen oder mit Martin Professional verbundene Firmen beziehen, sind Eigentum oder Lizenzen von Martin Pro- fessional, den Niederlassungen oder mit Martin Professional verbundenen Firmen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Entstehende Schäden sind von der Gewährleistung auf das Produkt ausgeschlossen. Besuchen Sie vor Installation, Betrieb oder Wartung des MAC Aura XB die Martin™ Webseite um sicher zu stellen, das Sie die neueste Dokumentation verwenden. Die Revisionsnummer finden Sie in der Fußnote auf Seite 2 jedes Dokuments.
  • Seite 4 Die Versorgungsspannung muss mit einer Überlastsicherung und einem Fehlerstrom- Schutzschalter (FI-Schalter) abgesichert sein. • Der MAC Aura XB hat keinen Netzschalter. Die Steckdose soll in der Nähe des Gerätes und leicht erreichbar sein, um das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen zu können.
  • Seite 5 S C H U T Z V O R V E R L E T Z U N G • Befestigen Sie das Gerät während des Gebrauchs sicher an einer festen Oberfläche oder tragenden Struktur. Bewegen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht. •...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Montage des MAC Aura XB™ an einer Truss ....... . .
  • Seite 7: Geräte-Übersicht

    Geräte-Übersicht Display Menütasten Netzausgang Netzeingang DMX-Ausgang DMX-Eingang Ankerpunkt für Sicherungsseil Bild 1: Geräte-Übersicht Geräte-Übersicht...
  • Seite 8: Einführung

    Technical Documentation, Martin Professional A/S, Olof Palmes Allé 18, DK-8200 Aarhus N, Denmark. Inbetriebnahme Wichtig! Schützen Sie den MAC Aura XB während des Transportes und der Lagerung vor Stößen und Vibrationen, indem Sie z.B. das Original Martin Flightcase verwenden. WARNUNG! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” auf Seite 3, bevor Sie den MAC Aura XB installieren, einschalten, verwenden oder reparieren.
  • Seite 9: Spannungsversorgung

    Spannungsversorgung Warnung! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” ab Seite 3, bevor Sie den MAC Aura XB™ mit der Spannungsversorgung verbinden. Warnung! Beachten Sie die Hinweise “Netzausgang für weitere Geräte” auf Seite 10, bevor Sie Geräte am Netzausgang des Gerätes anschließen. Zum Schutz vor elektrischem Schlag muß der MAC Aura XB™ elektrisch geerdet werden. Die Spannungsversorgung muß...
  • Seite 10: Netzausgang Für Weitere Geräte

    Bei Verwendung von 14 AWG / 1,5 mm² Netzeingangsleitungen und 14 AWG 1,5 mm² Netzausgangsleitungen von Martin™ (siehe “Zubehör” auf Seite 35), können Sie mehrere Geräte an einer Steckdose betreiben, indem Sie den MAINS OUT-Anschluß eines Gerätes mit dem MAINS IN-Anschluß...
  • Seite 11: Datenverbindung

    DMX 512-A verwendet. Pin 4 = Data - (cold), pin 5 = Data + (hot). Die in DMX-Linien übliche Begrenzung von 32 Geräten pro Linie trifft auf den MAC Aura XB nicht zu. Sie dürfen höchstens 256 Geräte in einer Linie verwenden. Je nach Adressierung reicht der Adressraum einer Linie (512 Kanäle) nicht für 256 Geräte.
  • Seite 12: Montage

    Sonneneinstrahlung ab oder richten Sie die Frontlinse von der Lichtquelle weg. Befestigen des Gerätes an einer Fläche Der MAC Aura XB kann direkt an einer Fläche in beliebigem Winkel befestigt werden. Die Fläche muss für das 10fache Gewicht aller auf ihr gestellten Geräte ausgelegt sein.
  • Seite 13: Aufhängen Des Gerätes

    Die Schnellmontage-Platten für den MAC Aura XB sind unter der Artikel-Nummer 91606017 in 5er-Sets von Martin erhältlich. Die Platte wird an einer Struktur befestigt, der MAC Aura XB kann in kürzester Zeit an dieser Platte befestigt oder entfernt werden. Bei Verwendung der Montageplatte müssen Sie auf jeden Fall ein Sicherungsseil oder ähnliches als zweite Sicherung verwenden.
  • Seite 14: Einstellungen

    Drücken Sie gleichzeitig (Auf), um einen Reset auszuführen. Display-Funktionen Das Display des MAC Aura XB zeigt bei eingeschaltetem Gerät und nach dem Reset die DMX-Adresse. Die Hinterleuchtung des Displays signalisiert folgende Zustände: • Während des Resets ist die Beleuchtung abgeschaltet.
  • Seite 15: Beam, Aura Und Effektsteuerung

    Komponenten. Die Einstellung ist für die meisten Anwendungen die richtige Wahl. FULL • maximiert die Kühlung und reduziert die Betriebstemperatur der Komponenten im Kopf. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der MAC Aura XB in warmer Umgebung verwendet wird. Beachten Sie das höhere Betriebsgeräusch des Lüfters. Einstellungen...
  • Seite 16: Grundeinstellungen Laden

    Reinigen Sie das Gerät und besonders die Lüfter, prüfen Sie den freien Luftstrom um das Gerät FULL und versuchen Sie, die Umgebungstemperatur durch verbesserte Lüftung zu senken. Wählen Sie den Modus des Lüfters. Wenden Sie sich an Martin, wenn das Problem trotzdem weiterhin auftritt. Dimmer DIMMER CURVE...
  • Seite 17: Betrieb Und Effekte

    Die Aura wird automatisch gedimmt, wenn der Zoom den engsten Streuwinkel erreicht. Die Dimmung ist linear und beginnt bei 90% Zoomwinkel. Pan und Tilt Der Kopf des MAC Aura XB kann sich um 540° drehen und 232° kippen. Die Geschwindigkeit der Pan- und Tilt-Bewegung wird über das Gerätemenü eingestellt. Beide Modi lösen die Pan- und Tilt-Bewegung mit 16 bit auf.
  • Seite 18: Fx: Vorprogrammierte Beam- Und Aura-Effekte

    Die Effekte überlagern sich dann. Eine Übersicht der verfügbaren FX finden Sie im Abschnitt “FX: Vorprogrammierte Effekte” auf Seite 28. Auf der MAC Aura XB Product Support Seite unter www.martin.com finden Sie eine detaillierte Beschreibung der FX mit allen Parametern und Algorithmen zu Download.
  • Seite 19: Rdm

    FX2 FX1 und FX2 überschreibt die Werte von FX1, wenn beide FX auf die selbe Funktion zugreifen. Der MAC Aura XB ist mit RDM (Remote Device Management) ausgestattet. Zur RDM Kommunikation wird die DMX Linie verwendet. Das Gerät kann RDM-Daten an eine RDM-fähige Steuerung gemäß dem RDM Protokoll ANSI/ESTA E1.20 RDM senden.
  • Seite 20: Wartung Und Reparatur

    Wartung und Reparatur Warnung! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” auf Seite 3, bevor Sie den MAC Aura XB warten. Warnung! Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es bewegen oder Abdeckungen entfernen. Blicken Sie nicht ohne Schutzbrille (Tönung 4-5) aus Entfernungen unter 8,3 Meter in das Licht.
  • Seite 21: Service-Routinen Des Gerätemenüs

    Steuerung. Pan- und Tilt-Kalibrierung Pan und Tilt des MAC Aura XB wurden während der Herstellung kalibriert, um die identische Bewegung der produzierten Geräte sicher zu stellen. Die Justage sollte zunächst nicht erforderlich sein, im Laufe der Zeit kann jedoch Verschleiß eine Kalibrierung erforderlich machen. Gehen Sie so vor: 1.
  • Seite 22: Betriebsinformationen

    “Displaymeldungen” auf Seite 32. Schmierung Der MAC Aura XB muss nicht regelmäßig geschmiert werden. Abhängig von den Einsatzbedingungen kann es erforderlich sein, die beweglichen Komponenten des Pan- und Tilt-Antriebes zu schmieren. Laute Bewegungen sind ein Anzeichen für mangelnde Schmierung. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Martin-Händler.
  • Seite 23: Dmx Protokoll

    Pan fein (Least Significant Byte) Tilt Fade 0 - 255 0 - 100 Tilt 0 - 300° Tilt fein Fade 32768 0 - 255 0 - 100 Tilt fein (Least Significant Byte) Tabelle 2: MAC Aura XB DMX Protokoll DMX Protokoll...
  • Seite 24 DMX-Reset auszuführen. Die Werte müssen mind. 5 s gesendet werden, die Kanäle müssen auf ’Snap’ stehen. Überschreibt Menüwert: Einstellung bleibt erhalten. Wert muss mind. 3 s gesendet werden. Einstellung bleibt erhalten. Tabelle 2: MAC Aura XB DMX Protokoll Bedienungsanleitung MAC Aura XB...
  • Seite 25 • Wenn Sync auf Kanal 19 gewählt, Beeinflussung der synchronen Geschwindigkeit von FX1 + FX2 Auswahl FX2 Snap 0 - 255 0 - 100 Vorprogrammierten Effekt 2 wählen (siehe “FX: Vorprogrammierte Effekte” auf Seite 28) Tabelle 2: MAC Aura XB DMX Protokoll DMX Protokoll...
  • Seite 26: Steuerung Der Aura

    Strobe 10: burst (schnell → langsam) 230 - 244 92 - 97 245 - 255 98 - 100 Shutter offen Aura Dimmer Fade 0 → 100% Helligkeit 0 - 255 0 - 100 Tabelle 2: MAC Aura XB DMX Protokoll Bedienungsanleitung MAC Aura XB...
  • Seite 27 Aura blau Fade Blau 0 → 100% 0 - 255 0 - 100 Tabelle 2: MAC Aura XB DMX Protokoll Hinweis: DMX Werte „ohne Funktion“ haben keinen Einfluss - der letzt DMX Wert mit Funktion wird verwendet. COLOR CALIB Wenn im Menü...
  • Seite 28: Fx: Vorprogrammierte Effekte

    220 - 255 86 - 100 Reserviert keine Parameter Tabelle 3: FX (vorprogrammierte Beam- und Aura-Effekte) Auf der MAC Aura XB Produkt-Supportseite unter www.martin.com finden Sie eine detaillierte Beschreibung aller Effekte und ihrer Einstellungen und Algorithmen zum Download. Bedienungsanleitung MAC Aura XB...
  • Seite 29: Lee Farben Und Ihre Rgb Werte

    LEE Farben und ihre RGB Werte Die folgende Tabelle zeigt die ungefähren RGB Werte für die LEE Farben, die das Farbrad des MAC Aura XB (Beam auf DMX Kanal 9 im Modus, Aura auf DMX Kanal 22, nur im Modus) darstellen kann.
  • Seite 30: Gerätemenü

    INTENSITY). Die Service-LED leuchtet auf. ERROR MODE Fehlermeldungen werden unterdrückt, die Service-LED SILENT leuchtet dennoch auf. Alle Einstellungen (außer Kalibrierung) auf die FACTORY FACTORY LOAD Grundeinstellungen setzen. SETTING DEFAULT Hinweis: Das kann bis zu 2 min dauern. Tabelle 4: Gerätemenü Bedienungsanleitung MAC Aura XB...
  • Seite 31 Menü Pfad Optionen Funktion (Grundeinstellung fett dargestellt) VERSION CPU Firmware-Version RESETTABLE Betriebsstunden seit letzter Rückstellung. POWER ON TOTAL Betriebsstunden seit Produktion des Gerätes HOURS CLEAR Rücksetzbare Zähler zurücksetzen. RESETTABLE CURRENT Aktuelle Temperatur der Hauptplatine anzeigen. Höchste Temperatur der Hauptplatine seit letzter MAIN PCB SINCE RESET Rückstellung...
  • Seite 32: Displaymeldungen

    Lassen Sie das Gerät zum Anwärmen eingeschaltet. Wenden Sie sich an den EFFECTS TOO COLD ...die Temperatur zu niedrig ist. Martin-Service, wenn das Problem bei warmen Gerät nicht verschwindet. Der Lüfter an der Rückseite des Kopfes muss frei drehen. FAN ERROR ...ein Lüfter oder Lüfterteiber defekt ist.
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    Mögliche Ursache(n) Abhilfe Keine Netzspannung Spannungsversorgung und Leitungen prüfen Gerät ohne Funktion Interner Fehler Gerät von einem Martin-Techniker prüfen lassen. Verbinder und Leitungen prüfen. Schlechte Fehler in der Datenlinie Verbindungen reparieren. Defekte Leitungen reparieren oder ersetzen. Abschluß-Stecker auf den Datenausgang des Datenlinie nicht terminiert letzten Gerätes der Linie stecken.
  • Seite 34: Technische Daten

    Firmware Update ....... . . Über...
  • Seite 35: Anschlüsse

    Australien/NZ ........C-TICK N4241 Lieferumfang M12-Schraube zur Verwendung mit Martin™ Rigging-Klemmen Beachten Sie, dass Netzleitungen und Verbinder separat bestellt werden müssen.
  • Seite 36: Verwandte Produkte

    Verwandte Produkte Martin Universal USB Duo™ DMX Interface Box ......Art.-Nr. 90702045 Martin DMX 5.3 Splitter™...
  • Seite 37: Assembly Instruction

    OPERATING & ASSEMBLY INSTRUCTION NAC3MX-W powerCON TRUE1 A. OPERATING INSTRUCTION Application: The powerCON TRUE1 system is certified as connector with breaking capacity according IEC 60320, VDE 0625. It is intended for use as appliance couplers and interconnection couplers. It serves to supply power to an appliance and from an appliance to another equipment.
  • Seite 38 ASSEMBLY INSTRUCTION powerCON TRUE1 Slide the cable into the contacts and clamp with Torx size the screw with Torx size T8. Wiring Torque Value 0.7 Nm Þ brown black Þ blue white Þ green / yellow green Important: Push and turn simultaneously. Slide chuck onto insert (1) and then both into housing (2).
  • Seite 40 • Olof Palmes Allé 18 • 8200 Aarhus N • Dänemark • Tel: +45 8740 0000 Fax +45 8740 0010...

Inhaltsverzeichnis