Schäden, die durch den Gebrauch oder Nichtgebrauch des Gerätes oder aufgrund der in dieser Anleitung enthaltenen Informationen entstehen, haftbar gemacht werden. Das Martin Logo, der Name Martin und alle anderen Warenzeichen in diesem Dokument, die sich auf Dienstleistungen oder Produkte von Martin Professional A/S oder Niederlassungen oder mit Martin Professional A/S verbundene Firmen beziehen, sind Eigentum oder Lizen- zen von Martin Professional A/S, den Niederlassungen oder mit Martin Professional A/S verbundenen Firmen.
Warnungen. Wenn Sie Fragen zum sicheren Einsatz dieses Produktes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Martin Händler oder die Martin 24h Service-Hotline unter der Telefonnummer +45 8740 0000. S C H U T Z V O R E L E K T R I S C H E N S C H L Ä G E N •...
Seite 4
• Bedenken Sie die Frontlinse oder andere optische Komponenten nicht mit Filtern, Masken oder anderem Material • Verändern Sie das Gerät nicht und verwenden Sie nur Original Martin-Ersatzteile. S C H U T Z V O R V E R L E T Z U N G E N •...
Einführung Vielen Dank für Ihre Wahl des MAC 350 Entour™, einem intelligenten Scheinwerfer von Martin Professional™. Der Profilscheinwerfer verfügt über folgende Eigenschaften: • Sieben Luminus CBT-90 (50 W) LEDs • Minimale Lebensdauer der LEDs: 60 000 h (>70% der Anfangshelligkeit, gemessen nach den Testvorgaben des Herstellers, siehe “Reparatur und Wartung”...
Bevor Sie das Gerät einschalten, • prüfen Sie auf der Martin Professional website unter www.martin.com, ob das Gerät die neueste Software verwendet, Sie die neueste Anleitung besitzen und ob neue technische Hinweise zum MAC 350 Entour vorliegen.
Spannungsversorgung WARNUNG! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” ab Seite 3, bevor Sie den MAC 350 Entour™ mit der Spannungsversorgung verbinden. Zum Schutz vor elektrischem Schlag muß MAC 350 Entour™ elektrisch geerdet werden. Die Spannungsversorgung muß mit einer Überlastsicherung und einem Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) abgesichert sein.
WARNUNG! Ersetzen Sie defekte Sicherungen nur durch identische Sicherungen. WARNUNG! Das Gerät ist zweifach abgesichert. Der MAC 350 Entour wird durch zwei träge 10A-Sicherungen, die sich in den Sicherungshaltern neben dem Netzanschluss befinden, abgesichert. Nähere Informationen zum Ersetzen der Sicherungen finden Sie im Abschnitt “Ersetzen der Sicherung”...
Die XLR-Verbinder sind wie folgt belegt: Pin 1 = Schirm, Pin 2 = Data - (cold), Pin 3 = Data + (hot). Die Pins 4 und 5 der XLR-Verbinder des MAC 350 Entour™ werden für zusätzliche Funktionen nach DMX 512-A verwendet. Pin 4 = Data - (cold), pin 5 = Data + (hot).
Montage Der MAC 350 Entour™ kann auf horizontale Böden gestellt oder in beliebiger Orientierung mit Hilfe der Klemmenadapter und Hängeschellen (nicht im Lieferumfang enthalten) an einer Truss befestigt werden. Warnung! Montieren Sie ein zugelassenes Sicherungsseil nur am Ankerpunkt (Beschriftung „SAFETY WIRE) an der Unterseite des Gerätes. Montieren Sie das Sicherungsseil nicht am Griff des Gerätes.
Einstellen des Standalone oder DMX-Betriebes So stellen Sie den Betriebsmodus des Gerätes ein: • Um den Standalone-Betrieb des MAC 350 Entour zu aktivieren, drücken Sie [Auf] oder [Ab], bis im Menü SA erscheint, dann wählen Sie RUN, dann ENA. Einstellungen...
Steuersignale zu den Slave-Geräten sendet, zu aktivieren, wählen Sie am Mastergerät SA→SAE, dann MAS, an den Slave-Geräten SLA oder SIN, um ein Einzelgerät im Standalone-Modus zu verwenden. • Der Standalone-Betrieb des MAC 350 Entour wird mit SA→RUN→DIS deaktiviert. Das Gerät kehrt in den DMX-Modus zurück.
Reset per DMX Im Menü PERS→DRES stellen Sie das Reset-Verhalten des Gerätes ein. Die Option ON ermöglicht den Reset per DMX, OFF deaktiviert die Funktion, um unbeabsichtigte Resets per DMX zu verhindern. Wenn Sie die Option 5SEC wählen, muss der Reset-Befehl 5 s gesendet werden, bevor er ausgeführt wird. Über spezielle Wertekombinationen (siehe Kanal 1 im DMX-Protokoll ab Seite 32) kann auch bei deaktivierter Funktion ein Reset per DMX ausgeführt werden.
Die restlichen Optionen des Menüs DMXL zeigen die für die einzelnen Kanäle des Gerätes empfangenen DMX-Werte. Wenn sich ein Effekt nicht wie erwartet verhält, kann die Auswertung des entsprechenden DMX-Wertes nützliche Hinweise zur Ursache des Problems geben. MAC 350 Entour Bedienungsanleitung...
Lagekorrektur Die Lagekorrektur vergleicht in Echtzeit die Ist-Position des Kopfes mit der Sollposition. Wenn eine Abweichung erkannt wird, korrigiert die Lagekorrektur die Fehlstellung. Ist dies nicht innerhalb von 10 s möglich, wird die Lagekorrektur abgeschaltet. Die Lagekorrektur kann im Menü SERV→FEBA manuell deaktiviert werden. Die Einstellung wird nicht gespeichert.
Effekte Dieser Abschnitt beschreibt die Effekte des MAC 350 Entour. Einzelheiten zur Programmierung der Effekte per DMX oder im Standalone-Modus finden Sie weiter hinten in dieser Anleitung. Elektronischer Shuttereffekt Der elektronische Shuttereffekt ermöglicht sofortiges Auf- und Abblenden und Blitzeffekte mit einstellbarer oder zufälliger Frequenz, pulsierendes Öffnen / Schließen, Musiktrigger und Ein- und Ausblenden.
Dadurch scheint das Makro gestuft durch die Geräte zu laufen. Beispiel: Vier MAC 350 Entour hängen nebeneinander. Das Makro des ersten Gerätes wird mit 1.1, des nächsten Gerätes mit 1.2, des nächsten Gerätes mit 1.3 und des vierten Gerätes mit 1.4 gestartet. Alle Geräte starten das Makro zur selben Zeit, aber an verschiedenen Stellen, wodurch ein Lauflicht-Effekt...
8 und 16 bit Auflösung Der MAC 350 Entour verfügt über einen 8 und einen 16 bit DMX-Modus. Der 16 bit Modus belegt drei DMX-Kanäle mehr als der 8 bit Modus. Er verfügt über alle Funktionen des 8 bit Modus, zusätzlich können die Funktionen Gobodrehung / -positionierung, Pan und Tilt mit 16 bit Auflösung gesteuert werden.
Standalone Betrieb WARNUNG! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” auf Seite 3, bevor Sie den MAC 350 Entour installieren, einschalten, verwenden oder warten. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie für den MAC 350 Entour Standalone-Sequenzen ohne externe DMX-Steuerung programmieren und abrufen. Eine Beschreibung der Befehle des Menüs SA finden Sie im Abschnitt “Gerätemenü”...
Übernehmen der DMX-Werte einer DMX-Steuerung: 1. Verbinden Sie den MAC 350 Entour mit einer DMX-Steuerung und stellen Sie die Effekte ein. 2. Rufen Sie den Befehl SA → PROG → GDMX → DMX → STOR im Gerätemenü des MAC 350 Entour auf.
Seite 23
2. Jedes Gerät kann eine Sequenz mit bis zu 100 Szenen enthalten. Jede Szene hat individuelle Überblend- und Wartezeiten. 3. Die Szenen sind von 0 bis 99 nummeriert. 4. Im synchronisierten Betrieb teilt ein Mastergerät den Slave-Geräten mit: „Gehe zu Szene xx“ mit xx als Szenennummer, die das Mastergerät als nächstes aufruft.
Reparatur und Wartung WARNUNG! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” auf Seite 3, bevor Sie den MAC 350 Entour reparieren oder warten. Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es mindestens 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es bewegen oder Abdeckungen entfernen. Tragen Sie Hitzeschutz-Handschuhe, wenn Sie die Effektklappe öffnen.
Gobos Die Werksbestückung des MAC 350 Entour finden Sie in Bild 6 auf Seite 18. Alle Gobos sind austauschbar. Anwenderspezifische Gobos Martin kann Ihnen für den MAC 350 Entour zusätzliche Gobomotive liefern. Die verfügbaren Motive finden Sie auf der Martin website www.martin.com.
Die Fokussierung ist am einfachsten, wenn die beschichteten Seiten der Gobos in einer Ebene liegen. Die Gobos im MAC 350 Entour sind ab Werk so montiert. Wenn ein Glasgobo wegen zu hoher Hitze zerstört werden könnte, sollte die stärker reflektierende Seite zum Leuchtmittel zeigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie die stärker reflektierende Seite zum Leuchtmittel weisend montieren.
Zugriff und Wechsel der Gobos und Farbfilter WARNUNG! Heiße Oberflächen. Der MAC 350 Entour wird während des Betriebs heiß. Schalten Sie entweder die LEDs aus und lassen Sie das Gerät mindestens 20 Minuten abkühlen oder tragen Sie nicht fusselnde Hitzeschutz-Handschuhe, bevor Sie die Abdeckung der Effekte öffnen.
Seite 28
Drücken Sie die Feder möglichst flach auf das Gobo. 7. Schieben Sie den Flansch des Gobohalters unter die beiden Haltefedern am Goborad. Verwenden Sie wenn nötig einen kleinen Schraubendreher, um die Federn anzuheben. 8. Schließen Sie die Effektabdeckung, bis sie einrastet. MAC 350 Entour Bedienungsanleitung...
Ersetzen Sie defekte Sicherungen nur durch Sicherungen mit identischen Kennwerten. Überbrücken Sie defekte Sicherungen niemals. Der MAC 350 Entour wird durch zwei träge 10,0 A Hauptsicherung geschützt. Die Sicherungen befinden sich in Sicherungshaltern neben dem Netzanschluss (siehe Bild 1 auf Seite 8).
Installation neuer Firmware Die neueste Firmware des MAC 350 Entour finden Sie im Support-Bereich der Martin website www.martin.com. Vor der Installation neuer Firmware müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Sie benötigen: • Die MAC 350 Entour Update-Datei, die Sie im Support-Bereich der Martin website finden (http://www.martin.com).
Layout der Hauptplatine Bild 12: Hauptplatine und Dipschalter Der MAC 350 Entour kühlt die LEDs über einen großen Lüfter am hinteren Ende des Kopfes. Ab Werk werden zwei Lüftertypen mit 2 oder 3 Anschlüssen verbaut. Die technischen Daten beider Lüfter sind identisch.
Gerätemenü Menü Pfad Option Funktion (Grundeinstellung fett dargestellt) DMX-Adresse (Grundeinstellung = 1). Höchste Adresse 496 im 16 ADDR – bit Modus. 8 bit DMX-Modus PSET 16 bit DMX-Modus mit 16 bit Auflösung für Gobodrehung, Pan 16BT und Tilt. PTSP Pan/Tilt-Geschwindigkeit NORM, FAST und SLOW OFF = Normale Pan/Tiltsteuerung SWAP ON = Pan/Tiltkanäle vertauscht...
Seite 38
Rücksetzen aufrufen und 5 s [Auf] drücken) Höchste Temperatur der LED-PCB seit Herstellung (nicht rücksetzbar) CURR Aktuelle LED-Leistung Höchste LED-Leistung seit letzter Rückstellung (zum Rücksetzen LPWR aufrufen und 5 s [Auf] drücken) Höchste LED-Leistung seit Herstellung (nicht rücksetzbar) Tabelle 4: Gerätemenü MAC 350 Entour Bedienungsanleitung...
Seite 39
Menü Pfad Option Funktion (Grundeinstellung fett dargestellt) 9999 Service-T in Stunden. (zum Rücksetzen aufrufen und 5 TOTL AIRF s [Auf] drücken) INFO 2000 1000 STTM Service-Alarm: (Grundeinstellung = (Forts.) Zeigt die eineindeutig RDM ID des Gerätes SNUM SNUM Zeigt die Seriennummer des Gerätes Reset Helligkeit 0- 100% –...
GDMX STOR Empfangene DMX-Werte als Szene vor der aktuellen Szene einfügen Tabelle 5: DMX Capture-Menü Kurzbefehle des Gerätemenüs Die folgenden Kurzbefehle stehen im Gerätemenü des MAC 350 Entour zur Verfügung: Kurzbefehl Funktion [Menü] und [Auf] drücken Reset [Menü] und [Enter] während des Rests Pan und Tilt deaktivieren gedrückt halten...
Untermenü „Adjustment“ Das Menü SERV ADJ dient beim Service zur Justage der Effekte. Menü Option Hinweise Reset TEST Testsequenz aller Effekte. Nur für Servicezwecke ON S Farbrad auf Sensorposition OPEN Farbrad offen C1 - C8 Farbe 1-6 wählen CW S CW F Farbraddrehung im Uhrzeigersinn, langsam - schnell –...
...keine Kommunikation zwischen **** oder Gerätemenü und Hauptplatine erfolgt Software neu installieren. (leuchtet kurz beim Einschalten auf). Wenden Sie sich an den Martin- Service, wenn das Problem weiter besteht..die Installation neuer Software gescheitert Upload wiederholen. ist. Wenden Sie sich an den Martin- CSER (Prüfsummenfehler)
Steuerung. Eines der Geräte ist defekt und stört die überbrücken, bis der Fehler verschwindet. Defektes Datenübertragung. Gerät ersetzen oder von einem Martin Service-Techniker reparieren lassen. Installieren Sie zwischen den Geräten einen XLR Belegung falsch (Pins 2 und 3...