Montage
Warnung! Lesen Sie die „Sicherheitshinweise" auf Seite 4, bevor Sie das Gerät
installieren.
Warnung! Die Beurteilung der Sicherheit und Eignung von Hebemitteln, Montageort,
Befestigungsmethode und elektrischem Anschluss liegt in der Verantwortung des
Installateurs. Beachten Sie alle gesetzlichen und lokalen Vorschriften zur Montage
und des elektrischen Anschlusses des ERA 400 Performance. Die Installation darf
nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Martin-Partner, wenn Sie Fragen zur sicheren Installation des Produktes
haben.
Auswahl des Montageorts
Das ERA 400 Performance ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Nicht außen
oder an feuchten Stellen installieren. Das Gerät erfordert einen freien und ungehinderten
Luftstrom, um eine ausreichende Kühlung sicherzustellen.
Beachten Sie folgende Punkte bei der Wahl des Montageorts:
•
Beachten Sie die Beschränkungen unter „Sicherheitshinweise auf Seite 4.
Das Gerät darf sich nicht an einer unbelüfteten Stelle befinden.
•
Montage des Geräts
Warnung! Alle Befestigungselemente für ERA 400 Performance-Geräte müssen
stark genug sein, um das Gerät sicher befestigen zu können. Verwenden Sie
unter jedem Schraubenkopf oder jeder Mutter zur Befestigung des Montagearms
an der Installationsoberfläche eine Unterlegscheibe.
Befestigung des Geräts auf einer flachen Oberfläche
Das Gerät lässt sich in beliebiger Orientierung auf einer harten, festen, flachen Oberfläche
befestigen. Die Befestigungselemente müssen für das 10-fache Gewicht aller getragenen Geräte
und Zubehörelemente ausgelegt sein.
Befestigen Sie das Gerät sicher oder stellen Sie es auf einer ebenen Oberfläche ab. Wenn Sie das
Gerät an einer Stelle montieren, an der es beim Herunterfallen Verletzungen oder Beschädi-
gungen verursachen kann, sichern Sie es wie unten angewiesen mit einem fest verankerten
Sicherheitskabel, das das Gerät bei Versagen der primären Befestigungsmethode auffängt.
Befestigung des Geräts an einem Träger
Das Gerät lässt sich an einen Träger oder eine ähnliche tragende Struktur in
einer beliebigen Orientierung klemmen. Nutzen Sie eine geeignete
Befestigungsklemme (zum Beispiel eine G-Klemme oder
Halbkupplungsklemme, siehe Abbildung rechts), die an den im Lieferumfang
enthaltenen Omega-Klammern befestigt wird.
Anklemmen des Geräts an einen Träger:
1. Stellen Sie sicher, dass die tragende Struktur mindestens das zehnfache Gewicht aller darauf
montierten Geräte und Zubehörelemente unterstützen kann.
2. Sperren Sie das Areal unter dem Arbeitsbereich ab.
3. Das Gerät wird mit zwei Omega-Klammern geliefert, an denen Klemmen
befestigt werden können. Schrauben Sie eine Befestigungsklemme fest an
den Klammern an. Die verwendete Schraube muss vom Typ M12 sein, eine
Festigkeitsklasse von mindestens 8,8 aufweisen und mit einer
selbstsichernden Mutter befestigt werden.
Martin ERA 400 Performance – Benutzerhandbuch
11