Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AutoGyro MTOsport 2017 Flug- Und Betriebshandbuch Seite 51

Tragschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTOsport 2017:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Triebwerksdrehzahl
Mit bekannten Leistungseinstellungen weiter fliegen und Drehzahl nach Gehör einstellen. Im
Falle eines Verstellpropellers und/oder ROTAX 915 maximale Startleistung vermeiden.
Öldruck, Öltemperatur und ECT/Kühlmitteltemperatur
Abnormale Anzeige eines Instrumentes kann ein Triebwerksproblem ankündigen oder
lediglich auf ein defektes Instrument zurückzuführen sein. Andere Anzeigen zur Analyse des
Fehlerzustandes heranziehen, zum Beispiel:
Abnormale Anzeige
Anzeige zeigt plötzlich Vollausschlag,
andere Anzeigen unverändert normal
Öltemperaturanzeige zeigt plötzlich Null,
andere Anzeigen unverändert normal
Öltemperatur steigt über Maximum,
andere Anzeigen normal
Der Öldruck fällt auf Null, möglicher
Druckverlust
Kühlmitteltemperatur steigt allmählich oder
plötzlich über die maximale Temperatur an
Die Kraftstoffstandsanzeige fällt plötzlich
auf Null oder FSD
Canbus-Hinweis
Die Motorparameter (Kühlmitteltemperatur, Kühlmittelführung, Öltemperatur, Öldruck und
Motordrehzahl) werden über das Canbus-System an die Messgeräte über einen Digital-
Analog-Wandler übermittelt. Beim Einschalten gehen die Messgeräte zunächst auf die volle
Skalenauslenkung, den normalen Prozess der Hersteller von ROAD Instrumenten.
Der Konverter überprüft sich dann selbst, indem er die rote Linienanzeige anzeigt und auf
die grüne Linienanzeige fällt.
Der Konverter vergleicht die Informationen der beiden Canbus-Eingänge.
AutoGyro_FBH_MTOsport-2017 915
Flug- und Betriebshandbuch
MTOsport Modell 2017 915iS
Wahrscheinlicher Fehlerzustand
Anzeige fehlerhaft
Anzeige fehlerhaft. Gegenprobe mit
Öldruckanzeige, ob Öldruck vorhanden
Sehr geringer Ölstand, Kühler oder
Thermostat defekt. Gem. 3.10. verfahren
Die Warn-LED leuchtet möglicherweise
auf. Leuchtet: Motor abstellen,
vorsorgliche Landung durchführen. Wenn
nicht, überwachen und bereiten Sie sich
auf einen möglichen Motorausfall vor.
Kühlmittelwarn-LED prüfen. Wenn sie
nicht leuchtet, ist ein wahrscheinlicher
Geräteausfall zu erwarten. Wenn sie
leuchtet, möglicher Verlust von Kühlmittel.
Motor abstellen, vorsorgliche Landung
durchführen.
Wahrscheinlicher Fehler der Anzeige, aber
immer eine Gegenprobe zum
vorhergesagten Kraftstoffverbrauch
machen. Die Kraftstoffwarnleuchte fungiert
als Backup.
Revision 1.1 – Ausgabe 29.09.2020
ABSCHNITT 3
NOTVERFAHREN
3-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotax 915 is

Inhaltsverzeichnis