VORWORT Willkommen bei der Royal Enfield-Familie. Die Royal Enfield-Motorräder werden seit 1955 von uns nach dem neuesten Stand der Technik hergestellt, während wir darauf achten, das traditionelle klassische Aussehen zu erhalten. Die Bullet EFI, die Sie gerade erworben haben, erfüllt sämtliche gültigen Europäischen Zulassungsbestim- mungen betreffend EURO III.
WICHTIG • Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dieses Handbuch zu lesen und die Sicherheitsrichtlinien, Betriebsanweisungen, Service- & Wartungsvorschriften, die darin enthalten sind, umzusetzen. Bewahren Sie dieses Handbuch an einem leicht zugänglichen Ort auf, so dass Sie es immer zur Hand haben. Benutzen Sie das Motorrad NICHT, bevor Sie das Handbuch nicht sorgfältig gelesen und völlig verstanden haben.
WICHTIGER HINWEIS SICHERHEITSHINWEIS Anweisungen in diesem Handbuch, die mit den folgenden Worten markiert wurden, sind von besonderer Bedeutung: WARNUNG Warnung weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die falls sie nicht vermieden wird, zu ernsthaften Verletzungen bis hin zum Tode führen könnte. VORSICHT Vorsicht weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die falls Sie nicht vermieden wird, zu leichten bis mittleren Verletzungen führen könnte.
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT WICHTIG BEMERKUNG WICHTIGER HINWEIS SICHERHEITSHINWEIS PERSONENBEZOGENE DATEN & FAHRZEUGINFORMATIONEN BESTIMMUNGEN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB SICHERES FAHREN / VERKEHRSVORSCHRIFTEN FAHRERBEKLEIDUNG SITZHALTUNG BREMSEN VERKEHRSVORSCHRIFTEN / ZUBEHÖR UND LADUNG AUSSENSPIEGEL TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN MOTOR ZÜNDUNG GETRIEBE ELEKTRIK FAHRWERK ABMESSUNGEN GEWICHT LEISTUNG...
Seite 7
INHALTSVERZEICHNIS FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER - DETAILS FAHRGESTELLNUMMER TYPENSCHILD DER FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER MOTORNUMMER - DETAILS LAGE DER WICHTIGSTEN TEILE AUFSICHT ANSICHT VON RECHTS ANSICHT VON RECHTS STEUERELEMENTE BEDIENEN ZÜNDSCHALTER LENKERENTRIEGELUNG LICHTHUPE FERNLICHT-/ FAHRTLICHTSCHALTER ANLASSER MOTORSTOPPSCHALTER HUPE CHOKE CHECKS VOR INBETRIEBNAHME EINFAHREN ELEKTRONISCHE KRAFTSTOFFEINSPRITZUNG ELEKTRONISCHE BENZINEINSPRITZUNG (EFI) KONTROLLANZEIGE &...
Seite 8
INHALTSVERZEICHNIS STARTEN GANGSCHALTUNG PARKEN PARKEN DES FAHRZEUGS AUF DEM HAUPTSTÄNDER PARKEN DES FAHRZEUGS AUF DEM SEITENSTÄNDER WERKZEUG- UND ERSATZTEILKIT EMPFOHLENE SCHMIERSTOFFE REGELMÄSSIGE WARTUNG PFLEGE-HINWEISE MOTOR - ÖLWECHSEL ZÜNDKERZE BREMSFLÜSSIGKEIT INSPEKTION DER REIFEN UND RÄDER REIFENDRUCK VORDERRAD ABNEHMEN ERNEUTER ZUSAMMENBAU VORDERRAD HINTERRAD AUSBAUEN HINTERER BREMSLICHTSCHALTER ERNEUTER ZUSAMMENBAU HINTERRAD...
Seite 9
INHALTSVERZEICHNIS EINSTELLUNG DES GASSTOSSDÄMPFERS ENTFERNEN DER BATTERIE BATTERIEWARTUNG ERNEUTER EINBAU DER BATTERIE AUSTAUSCH DER ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN SCHEINWERFERBIRNE RÜCKLICHTBIRNE SICHERUNGEN REINIGUNG VORSICHTSMASSNAHMEN NACH DER REINIGUNG VORKEHRUNGEN BEI LAGERUNG VORBEREITUNG DES MOTORRADS ZUR WIEDERBENUTZUNG KONTROLLE VOR BEGINN DER LANGEN REISE KONTROLLEN NACH JEWEILS 1500 KM LAUFZEIT MITZUNEHMENDE GEGENSTÄNDE STROMLAUFPLAN FEHLERBEHEBUNG...
Seite 10
INHALTSVERZEICHNIS VII. ZU HOHER KRAFTSTOFFVERBRAUCH VIII. GERINGE BREMSLEISTUNG IX. FAHRZEUG WACKELT X. ELEKTRIK XI. ELEKTRONISCHE KRAFTSTOFFEINSPRITZUNG (EFI) GEWÄHRLEISTUNGS- GARANTIEANSPRUCH SERVICEHEFT...
PERSONENBEZOGENE DATEN & FAHRZEUGINFORMATIONEN Name Hausnummer / Straße Adresse Stadt Land Privat: Büro: Kontakt Mobil: E-Mail: Führerschein-Nr. Gültig bis: Modell Farbe: Motor-Nr. Fahrgestell-Nr. Reifenfabrikat Vorne: Hinten: Nummer Batteriefabrikat Batterie-Nr. Verkauft von Verkaufsdatum...
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und zugelas- es in Ihrer Verantwortung, die in diesem Handbuch senes Zubehör von Royal Enfield. Der Einsatz von enthaltene Betriebs- und Wartungsanleitung zu Ihrer Leistungsteilen anderer Hersteller können die Leis- eigenen Sicherheit, der Ihres Motorrads und der an- tung Ihres Motorrads beeinflussen und dazu führen,...
Seite 13
BESTIMMUNGEN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB WARNUNG • Fahren Sie NICHT schneller als die gesetzliche Höch- Benzin ist ein äußerst entflammbarer und hochexplo- stgeschwindigkeit und fahren Sie unter den bestehe- siver Stoff. Seien Sie bei der Verwendung von Benzin nden Bedingungen nicht zu schnell. Verlangsamen vorsichtig.
Seite 14
BESTIMMUNGEN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB entspannten Griff in kontrollierte Bedingungen über. Brem- WARNUNG sen Sie nicht abrupt oder üben Sie Kraft auf den Lenker Vermeiden Sie überhöhte Geschwindigkeit und fah- aus. ren Sie nie schneller als die Höchstgeschwindigkeit. • Bedienen Sie Ihr Motorrad defensiv. Denken Sie Übermäßige Geschwindigkeit kann zu Kontrollverlust daran, dass ein Motorrad bei einem Unfall nicht den- und einem Unfall mit schweren Verletzungen oder...
Seite 15
Personen gefährden. WARNUNG • Halten Sie Ihr Motorrad in ordnungsgemäßem Be- Royal Enfield empfiehlt den Austausch von durchsto- triebszustand gemäß dem Überblick der Wartung- chenen oder beschädigten Reifen. In einigen Fällen sintervalle in diesem Betriebshandbuch. Besonders können kleinere Löcher im Verschleißbereich von wichtig für die Stabilität des Motorrads sind der rich-...
Seite 16
BESTIMMUNGEN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB WARNUNG WARNUNG Bedienen Sie das Motorrad NICHT mit einem locke- Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Auspuffsystem. ren, verschlissenen oder beschädigten Lenksystem, Tragen Sie Kleidung, welche die Beine während des worin die Vorder- und Hinterradaufhängung einge- Fahrens komplett bedeckt.
Seite 17
Motorrads und somit zu einem Unfall mit schwe- WARNUNG ren Verletzungen oder Todesfolge führen. Verwenden Sie nur Originalbefestigungsmittel von Royal Enfield als Ersatz, die bereits das richtige Drehmoment haben (Siehe Ihr Werkstatt-Handbuch von Royal Enfield). Wir warnen Sie vor dem Gebrauch...
Seite 18
BESTIMMUNGEN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB WARNUNG Ziehen Sie KEIN funktionsuntüchtiges Motorrad. Die Lenkung und Bedienung des funktionsuntüchtigen Motorrads sind aufgrund der Kraft des Abschlepp- seils beeinträchtigt. Wenn ein funktionsuntüchtiges Motorrad transportiert werden muss, nutzen Sie einen LKW oder einen Anhänger. Das Abschleppen eines Motorrads kann zu einem Kontrollverlust an der Vorderseite des Motorrads und dadurch zu einem Unfall mit schweren Verletzungen oder Todesfolge...
SICHERES FAHREN / VERKEHRSVORSCHRIFTEN FAHRERBEKLEIDUNG BREMSEN • Betätigen Sie vorsichtig die Vorder- und Hinterrad- • Bitte tragen Sie geeignete Fahrerbekleidung. bremse gleichzeitig, um maximale Bremseffizienz zu • Ein Paar Fahrerstiefel oder -schuhe. erzielen. • Weiche Lederhandschuhe. • Schutzbrille oder Brille, um die Augen zu schützen. •...
Seite 20
VERKEHRSVORSCHRIFTEN • Achte Sie auf lose Verschmutzungen wie Blätter, • Alle Verkehrsschilder, auch manuelle Schil- rutschige Substanzen oder lockeren Schotter, welche der, müssen umgehend befolgt werden. die Stabilität Ihres Fahrzeugs behindern können. VERLANGSAMEN Sie an Verkehrsschildern nahe • Fahren Sie NICHT schneller als die gesetzliche Schulen und GEFAHRzeichen an Bahnübergängen.
VERKEHRSVORSCHRIFTEN / ZUBEHÖR UND LADUNG AUSSENSPIEGEL Royal Enfield kann nicht testen oder spezielle Empfe- hlungen hinsichtlich speziellen Zubehörs oder einer Kombination aus Zubehör geben. Daher ist der Fahr- er für die sichere Bedienung des Motorrads verant- wortlich, wenn Zubehör angebracht oder zusätzliches Gewicht mitgenommen wird.
Seite 22
WARNUNG • Stellen Sie sicher, dass die Ladung gesichert ist und Royal Enfield warnt Sie vor dem Gebrauch bestim- sich während des Fahrens nicht verschiebt. Locker mter nicht serienmäßiger Teile wie Aftermarket und angebrachtes Zubehör kann die Fahrt mit und eben- maßgefertigte erweiterte Vorderradgabeln, die Leis-...
Die Verwendung von Glühbirnen/anderen elektrischen Geräten mit anderen, als den angegebenen Leistungen kann zu Überlastung/fehlerhaftem Verhalten/vorzeitigem Ausfall der Elektrik führen. Veränderungen an dem Motorrad, welche nicht von Royal Enfield genehmigt wurden, führen nicht nur zum Ausfall der Gewährleistung sondern können auch die Leistung des Motorrads beeinflussen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN ABMESSUNGEN Bullet EFI Länge 2200 mm Breite 800 mm Höhe 1100 mm Radstand 1370 mm Sattelhöhe 820 mm Bodenfreiheit 140 mm GEWICHT Masse des Fahrzeugs in fahrbe- 187 Kg reitem Zustand Max. Nutzlast 178 Kg Technisch zulässige Gesamt- 365 Kg masse LEISTUNG...
FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER - EINZELHEITEN Die Fahrzeug-Identifikationsnummer ist eine siebzehn stellige Nummer, die auf der rechten Seite des Lenkrohrs ein- geprägt und auf dem Typenschild, dass auf das Unterrohr des Rahmens genietet ist, zu finden ist. Beispiel VIN Herstellerschlüssel Rahmentyp Motortyp Variante/Version Zündanlage Getriebesystem Baujahr...
FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER - DETAILS FAHRGESTELLNUMMER TYPENSCHILD DER FAHRZEUGIDENTIFIKATIOS- Am Lenkrohr eingeprägt. NUMMER Genietet auf die rechte Seite des Rahmenunterrohrs. VORSICHT Die Manipulation der Fahrzeug-Identifikationsnummer/des Typenschilds ist gesetzwidrig.
MOTORNUMMER - DETAILS Die Motornummer ist auf der linken Seite des Kurbelgehäuses eingeprägt. Durch sie kann man den Motor und seine Produktionsdaten identifizieren. Bitte manipulieren Sie die Nummer nicht, da dies gesetzlich verboten ist. Motorenfamilie Motorleistung Art des Anlassers Getriebe Kraftstoffzufuhr Montagewerk (0- Chennai, 1-Kanchipuram)
STEUERELEMENTE BEDIENEN ZÜNDSCHALTER AUS (OFF) EIN (ON) HINWEIS Drehen Sie den Zündschlüssel gegen den Uhrzeigersinn auf „OFF“ (aus). Sobald Sie ausschalten, schaltet sich auch die Elektrik aus. Jetzt kann der Schlüssel abgezogen werden...
STEUERELEMENTE BEDIENEN LENKERSCHLOSS LENKERENTRIEGELUNG • Drehen Sie den Schlüssel zum Entriegeln im Uhrzeigersinn. TANKDECKEL • Lenken Sie nach links ein. • Drehen Sie den Schlüssel zum Verriegeln im Uhrzeigersinn. VORSICHT • Schützen Sie Ihr Motorrad gegen Diebstahl. Ziehen Sie den Zündschlüssel nach dem Parken Ihres Motor- •...
CHECKS VOR INBETRIEBNAHME Eine sorgfältige Überprüfung der folgenden Elemente muss vor jeder Fahrt und insbesondere nach langen Standzei- ten erfolgen, um festzustellen, ob zusätzliche Wartung notwendig ist. 1. Ausreichend Kraftstoff im Tank 2. Bedienung und freies Spiel der vorderen und hinteren Bremsen 3.
Verschleiß der beweglichen verursachen, VORSICHT sodass dies vermieden werden muss. Motoren von Royal Enfield sind luftgekühlt und erfordern 1. 0- 500 km: Die empfohlene Geschwindigkeit für die daher eine Zwangskühlung über den Zylindern und Zylin- ersten 500 km beträgt 50 - 60 km/h. Vermeiden Sie derköpfen, um die richtige Betriebstemperaturen beizube-...
ELEKTRONISCHE KRAFTSTOFFEINSPRITZUNG ELEKTRONISCHE BENZINEINSPRITZUNG (EFI) Eine elektronische Steuereinheit (ECU) überwacht die Motorleistung und sorgt für ein exakt abgestimmtes Luft/Ben- zin-Gemisch, die von verschiedenen am Motorrad verteilten Sensoren Daten eingespeist bekommt. DIE VORTEILE EINER EFI • Schnellere Reaktion der Maschine auf entsprechende Straßenverhältnisse/Beladung •...
Bei Fehlfunktionen des ECU oder anderen Sensoren usw. leuchtet die MIL ständig. Falls ein solches Phänomen auftritt, wird empfohlen, das Fahrzeug zur nächstgele- genen Royal Enfield Vertragswerkstätte zur Inspektion und ggf. zu weiteren Maßnah- men. ÜBERSCHLAGSSENSOR Ihr Motorrad ist mit einem einzigartigen „Überschlagsensor“ ausgestattet. Dies ist ein Sicherheitsmerkmal. Bei einem Unfall ODER wenn das Motorrad bei laufendem Motor umkippt, schaltet der „Überschlagsendung“...
STARTEN WARNUNG Bevor Sie den Motor anlassen, stellen Sie stets die Gangschaltung auf Leerlauf (Neutral). VORSICHT Betätigen Sie niemals das Gaspedal, während Sie versuchen, in den Leerlauf zu schalten. Bewegen Sie das Motorrad vor und zurück und geben gleichzeitig etwas Gas, um in den Leerlauf zu kommen. Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollleuchte im Tacho aufleuchtet.
Seite 44
STARTEN • Vergewissern Sie sich, dass der Motor-Aus-Schalter • Schalten Sie den Zündschalter auf ‘AN’ -> sich in der Position „RUN“ befindet . • Vergewissern Sie sich, dass der Seitenständer hoch- geklappt ist. • Drücken Sie den Kupplungshebel. • Vergewissern Sie sich, dass das Getriebe in Leerlauf •...
Seite 45
STARTEN VORSICHT HINWEIS Beschleunigen Sie die Maschine nicht sofort nach einem Es kann erforderlich sein, den Choke zu betätigen und Kaltstart. Sie sollten den Motor einige Minuten im Leerlauf zu halten, wenn Sie den Motor an einem kalten Morgen laufen lassen. Dadurch wird die Maschine angewärmt und bei Temperaturen von unter 10°...
Seite 46
STARTEN Prüfen Sie vor dem Anlassen, ob die Reservekraftstoffanzeige ständig leuchtet. Sie wird ständig leuchten, wenn der Kraftstofffüllstand im Tank unterhalb von 3,5 Litern gefallen ist. VORSICHT Vergewissern Sie sich bitte, dass das Motorrad nicht mit der ständiger Kraftstoffreserveanzeige auf „AN“ gefahren wird. Das kann nicht nur dazu führen, dass das Motorrad kein Benzin mehr hat, SONDERN es kann zu schwerwiegenden Schäden an der Benzinpumpe kommen.
GANGSCHALTUNG VORSICHT Die Kupplung muss gezogen sein, bevor geschaltet werden kann. Wird sie nicht gezogen , kann das neben Schäden an den Übersetzungsteilen ein ruckartiges Anfahren verursachen und / ODER den Motor abwürgen. • Ziehen sie den Kupplungshebel in Richtung Handgriff. •...
Seite 48
GANGSCHALTUNG • Heben Sie den Schalthebel mit dem Zeh an, um in den zweiten oder einen höheren Gang zu schalten. • Verfahren Sie für den dritten, vierten und fünften Gang auf gleiche Weise. VORSICHT Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schalten der Gänge haben, versuchen Sie unter keinen Umständen, den Gang mit Gewalt einzulegen.
PARKEN PARKEN DES FAHRZEUGS AUF DEM HAUPTSTÄNDER • Wählen Sie eine feste, flache Oberfläche. • Halten Sie den Lenker gerade. • Lassen Sie den Hauptständer herab und stellen Sie sicher, dass beide Füße des Ständers gleichmäßig auf festem Untergrund stehen. •...
WERKZEUG- UND ERSATZTEILKIT In Voraussicht werden die folgenden wichtigen Teile Beschreibung Menge auch mit jedem Motorrad ausgeliefert. Bitte stellen Sie Werkzeugmappe sicher, dass Sie diese Teile mitnehmen, wenn Sie die Zündkerzenschlüssel Lieferung ihres Motorrads entgegennehmen. Steckschlüssel (21 x 24 mm) Beschreibung Menge Schraubenzieher...
REGELMÄSSIGE WARTUNG Das hier angegebene Wartungsintervall hilft Ihnen, das Motorrad von Royal Enfield sorgfältig zu warten und einen ei- nen langen, störungsfreien Betrieb zu haben. Die angegebenen Intervalle basieren auf durchschnittlichen Fahrbedin- gungen und zeigen den Kilometerstand an, bei dem Inspektionen, Einstellungen, Wechsel und Schmierungen aus- geführt werden müssen.
REGELMÄSSIGE WARTUNG Beschreibung Plan Km (x 1000) Miles (x 1000) 3.75 11.25 18.75 Motoröl Überprüfen Sie den Stand alle 500 km oder bei Bedarf früher Motorölfilter Motorölwannenfilter Magnetschraube unter dem Getriebe auf das rechte Kurbelwellengehäuse Zündkerze Zündkabel Kraftstoffschlauch Kraftstoffpumpe Überprüfen Sie bei jeder Wartung die Schraubenfestigkeit Gaszugspiel Gummischlauch, Luftfilter zu Drosselklappe...
Seite 54
REGELMÄSSIGE WARTUNG Beschreibung Plan Km (x 1000) Miles (x 1000) 3.75 11.25 18.75 Sitz des Ein-/Auslassventils Zylinderkopf Auspuffrohr Sitz Ein-/Auslassventil Alle 1000 km oder bei Bedarf früher einstellen Gelenk des rechten Bremspedals Batterieklemmen (Vaseline auf- bringen) Elektrolytstand der Batterie Erdleiter Elektrolytkontakt Alle 1000 km oder bei Bedarf früher einstellen Hintere Kette Alle 3000 km oder bei Bedarf früher schmieren...
Seite 55
I : Inspect L : Lubricate R : Replace Einstellen Reinigen Dekarbonisierung Inspizieren Schmieren Austauschen HINWEIS Für die Wartung nach 30.000 km (~18640 Miles) wiederholen Sie bitte dieselbe Häufigkeit wie oben angegeben in Absprache mit einer Reparaturwerkstatt von Royal Enfield.
Die folgenden kleineren Wartungsarbeiten können leicht mit einfachen Werkzeugen ausgeführt werden. Falls Sie jedoch meinen, dass die Einstellungen besser durch einen Experten ausgeführt werden sollten, empfehlen wir, das Motorrad zur nächsten autorisierten Reparaturwerkstatt von Royal Enfield zu bringen. KONTROLLIEREN SIE KABEL, LENKERHEBEL, GELENKE, GELENKE DER MITTEL-/SEITENSTÄNDERS •...
PFLEGE-HINWEISE MOTOR - ÖLWECHSEL Lesen Sie die Häufigkeit in der regelmäßigen Wartungstabelle nach. • Stellen Sie das Motorrad auf einer festen, flachen Oberfläche auf seinen Haupt- ständer. • Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn zwei Minuten aufwärmen. • Stellen Sie eine saubere Schale unter den Motor.
PFLEGE-HINWEISE HINWEIS Tauschen Sie den Ölfilter immer, wenn Öl gewechselt wird. VORSICHT Das Auffüllen von Öl über die Markierung „MAX“ hinaus kann Rauch und/oder Leistungsverlust verursachen. Lassen Sie den Ölstand NICHT unter die Markierung „MIN“ fallen. Andernfalls kann der Motor beschädigt werden und/oder Fehlfunktionen aufweisen.
PFLEGE-HINWEISE BREMSFLÜSSIGKEIT Überprüfen Sie, ob der Ölstand über der Markierung „MIN“ liegt. Nehmen Sie zum Auffüllen Abdeckung und Membran ab und füllen sie entweder mit DOT 3 oder DOT 4 wie angegeben auf. Vorderbremse VORSICHT Bitte seien Sie vorsichtig, damit die Bremsflüssigkeit nicht über andere Motorradteile spritzt. Bitte wischen Sie die verspritzte Bremsflüssigkeit umgehend mit einem weichen Tuch (bevorzugt einem feuchten Tuch) ab, falls es zum Verspritzen kam, um Schäden am Lack oder an anderen Teilen zu vermeiden.
PFLEGE-HINWEISE INSPEKTION DER REIFEN UND RÄDER • Verwenden Sie nur Standardbereifungen, die auf den • Inspizieren Sie die Reifen regelmäßig auf Laufflächen- korrekten Druck aufgepumpt sind. abnutzung, Brüche und Schnitte. REIFENDRUCK Mindestprofiltiefe (technisch) Vorne Hinten Vorderrad: 1,6mm Hinterrad: 2mm 1,3 bar Allein (~18 PSI) (~28 PSI)
PFLEGE-HINWEISE VORDERRAD ABNEHMEN • Stellen Sie das Fahrzeug auf den Hauptständer. • Legen Sie einen Holzblock unter das vordere Motorende, um das Fahrzeug zu stützen. • Lösen Sie die Sicherungsschraube auf der rechten Gabelführung. • Entfernen Sie die Achsmutter zusammen mit der Unterlegscheibe. •...
PFLEGE-HINWEISE ERNEUTER ZUSAMMENBAU VORDERRAD • Entfernen Sie das Holz-/Pappestück zwischen den Bremsbelägen. • Legen Sie die Tachoantriebshülse wieder ein und den Tachoantrieb darüber. • Setzen Sie das Rad zusammen mit dem Tachoantrieb und dem rechten Abstandhalter wieder zwischen den Vorder- gabelende ein und stellen dabei sicher, dass die Bremsscheibe zwischen den Bremsbelägen liegt.
PFLEGE-HINWEISE HINTERRAD AUSBAUEN • Stellen Sie das Motorrad auf einer festen und flachen Oberfläche auf den Mittelständer. • Ermitteln Sie die Ausrichtungsmarkierungen und markieren Sie sie auf beiden Seit- en des Schwenkarms. • Entfernen Sie den Splint (1) und die Kronenmutter auf der rechten Seite. •...
PFLEGE-HINWEISE ERNEUTER ZUSAMMENBAU HINTERRAD • Stellen Sie sicher, dass die vier Lagergummis in der hinteren Radnabe in Position sind. • Setzen Sie das Rad zwischen den Schwenkarmen ein. • Positionieren Sie das Hinterrad mit den Lagergummis auf dem Hinterradritzel. • Halten Sie Radhülse und Abstandhalter in Position.
PFLEGE-HINWEISE EINSTELLUNG KUPPLUNGSSPIEL Einstellung Kupplungsspiel ~2-3 mm • Lösen Sie die Kontermutter. • Schrauben Sie die Stellschrauben hinein oder heraus, um das erforderliche Spiel einzustellen. • Ziehen Sie die Kontermutter fest. • Kontrollieren Sie das Kupplungspiel. HINWEIS Die Einstellung kann auch über den Kupplungshebel erfolgen.
PFLEGE-HINWEISE HÖHE DES RECHTEN BREMSPEDALS WARNUNG Bitte sorgen Sie für maximal wirksam eingestellte 1. Lösen Sie die Kon- termutter Bremsen. Unwirksame Bremsen können einen Unfall 2. Drehen Sie den An- verursachen. schlagstift vom Ped- al hinein oder hinaus, WARNUNG bis das Bremspedal Bitte sorgen Sie für angemessene Vorsicht beim vordere Bremsen, Zu abruptes Betätigen ODER vollständiges...
PFLEGE-HINWEISE ANTRIEBSKETTENSPANNUNG • Entfernen Sie den Splint des Hinterrads. • Lösen Sie Kronenmutter, Achsmutter, Ankermutter und Rändelmutter. • Drehen Sie die rechte Einstellscheibe bei Bedarf, bis 25 oder 30 mm Spiel am oberen Kettenlauf erreicht sind. • Überprüfen Sie, ob Vorder- und Hinterräder korrekt ausgerichtet sind. •...
PFLEGE-HINWEISE EINSETZEN DES KETTENSCHLOSSES Das offene Ende des Kettenschlosses muss in die gegenüberliegende Richtung der Kettendrehung zeigen. WARNUNG Das Einsetzen in der falschen Richtung kann zum Abfallen der Kettenglieder und damit zum Auskuppeln des Antriebs führen. Dies führt zu einer potenziell gefährlichen Situation, die sofern sie nicht vermieden wird, zum Tod oder schweren Verletzungen führen kann.
PFLEGE-HINWEISE EINSTELLUNG DES GASSTOSSDÄMPFERS • Der hintere Gasstoßdämpfer lässt sich einstellen. Die Federspannung kann erhöht oder gesenkt werden. • Verringern Sie die Federspannung für den Betrieb mit geringer Last, indem Sie die Stellmutter mit einem geeigneten Hakenschlüssel in die oben gezeigte Richtung drehen.
PFLEGE-HINWEISE ENTFERNEN DER BATTERIE 1. Stellen Sie sicher, dass der Zündschalter in der Position „OFF“ (aus) steht. 2. Entriegeln und entfernen Sie die Batterieabdeckung. 3. Entfernen Sie die beiden Gummizüge, welche die Batterie halten. 4. Ziehen Sie die Batterie vorsichtig heraus und trennen Sie beiden Klemmendrähte (negativ und positiv).
Seite 71
PFLEGE-HINWEISE HINWEIS Kontaktieren Sie zum Überprüfen der Batteriespannung und der spezifischen Elektrolytdichte einen autorisi- erten Royal Enfield-Händler / eine Reparaturwerkstatt oder eine Batterie-Servicestelle. VORSICHT • Verwenden Sie keine Batterie mit niedrigem Elektrolytstand, da die internen Zellen der Batterie beschädigt werden könnten.
Seite 72
PFLEGE-HINWEISE WARNUNG Laden Sie die Batterie immer in einem gut belüfteten Bereich auf. Während des Ladens entweicht explosives Wasserstoffgas aus der Batterie. Halten Sie offene Flammen, Funken und rauchendes Material immer von der Batterie fern. Bei Unterlassung kann dies zu einer Explosion der Batterie mit schweren Verletzungen oder Todesfolge führen.
PFLEGE-HINWEISE ERNEUTER EINBAU DER BATTERIE • Stellen Sie sicher, dass der Zündschalter in der Position „OFF“ (aus) steht. • Positionieren Sie die Batterie im Batterieträger, sodass die negative Klemme der Batterie in Richtung Kraftstoffhahn weist. • Schließen Sie die positive Klemme (roter Draht) (1) zuerst an. •...
PFLEGE-HINWEISE AUSTAUSCH DER ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN SCHEINWERFERBIRNE 1. Entfernen Sie die Schraube am Gehäuse. Halten Sie den Scheinwerferkörper fest und entfernen Sie ihn. 2. Trennen Sie die elektrischen Anschlüsse. 3. Entfernen Sie die Gummidichtung. 4. Drücken Sie die Birnenhalteklammer mit dem Daumen heraus und entfernen Sie sie.
PFLEGE-HINWEISE RÜCKLICHTBIRNE • Entfernen Sie die beiden Muttern, welche die Rückenplatte halten. • Entfernen Sie die drei Schrauben, welche das Rücklicht an der Halterung halten. • Drehen Sie die Birnenfassung gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie sie. • Drehen Sie die alte Birne heraus und tauschen Sie sie gegen eine neue aus. •...
PFLEGE-HINWEISE SICHERUNGEN WARNUNG Das elektronische Steuergerät (ECU) kann aufgrund lockerer elektrischer Anschlüsse, lockerer Batterieklem- men usw. versagen. Daher ist es sehr wichtig, dass alle elektrischen Anschlüssen intakt bleiben. • Öffnen Sie den linken Werkzeugkasten. • Die Sicherungsfassung befindet sich mit drei Sicherungen von jeweils 10 Amp innen - eine für die Ladeschaltung, eine für andere elektrische Lasten und eine für das EFI-System und einer 15 Amp Hauptsicherung.
REINIGUNG VORSICHTSMASSNAHMEN • Reinigen Sie das Fahrzeug, wenn der Motor kalt ist. • Decken Sie den Endschalldämpfer und die Schalter mit passenden Plastiktüten ab und binden Sie diese sorgfältig fest, um Wassereintritt zu verhindern. • Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und versiegeln Sie das Zündschloss mit Klebeband. •...
REINIGUNG NACH DER REINIGUNG • Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug völlig trocken ist, indem Sie es mit einem sauberem saugfähigen Stoff oder einem Fensterleder abreiben. • Entfernen Sie alle Plastiktüten und Klebebänder. • Ölen/Fetten Sie Bremszüge, Achsen der Fußstützen, Seitenständer, Hauptständer, Bremse, Gangschaltungshebel, Motorradkette usw.
VORKEHRUNGEN BEI LAGERUNG Falls Sie Ihr Motorrad für einige Monate oder länger nicht • Lagern Sie die Batterie an einem kühlen, trockenen fahren wollen, empfehlen wir Ihnen folgende Vorkehrun- und gut belüfteten Ort. gen zu treffen: • Setzen Sie die Batterie nicht direktem Sonnenlicht, der Nähe von offenem Feuer oder Temperaturen über •...
VORKEHRUNGEN BEI LAGERUNG VORBEREITUNG DES MOTORRADS ZUR WIEDERBE- HINWEIS NUTZUNG Erhöhen Sie nicht die Motordrehzahl in dem Augen- blick, indem er gestartet wird, sondern lassen Sie den • Entfernen Sie den Rostschutz von allen verchromten Motor im Leerlauf laufen. Teilen und reinigen Sie das Motorrad. •...
VORKEHRUNGEN FÜR LANGE REISEN KONTROLLE VOR BEGINN DER LANGEN REISE MITZUNEHMENDE GEGENSTÄNDE • Lassen Sie das Motorrad gründlich bei einem Royal • Werkzeugkasten Enfield-Händler / einer autorisierte Reparaturwerkstatt • Erste-Hilfe-Kasten gemäß regelmäßiger Wartungstabelle warten. • Glühbirnen für Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger • Eine ausreichende Menge Benzin im Kraftstofftank für und Mini-Flachstecksicherungen (20 Amp) die geplante Reise.
Problemen gedacht. Lesen Sie sich die entsprechenden Abschnitte dieses Handbuchs sorgfältig durch, bevor Sie Arbeiten ausführen. Reparatur- und Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Betriebshandbuch aufgelistet sind, sollten nur von Ihrem Royal Enfield-Händler durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen und/oder Wartung können dazu führen, dass das Motorrad nicht ordnungsgemäß funktioniert, außerdem zu schweren Verletzungen und dem Tod führen.
Stecker/Kabel fest anschließen 2. Zündkerze verunreinigt Zündkerze säubern oder Wärmebereichsstecker fixieren Prüfen Sie MAP-, EOT- oder TPS-Sensorenverkabelung/ 3. Sensoren verlieren Verbindung* Steckverbindungen hat lose Kontakte 4. Wasser im Benzin* Benzintank reinigen. Tank mit frischem Benzin befüllen. * : Royal Enfield-Händler kontaktieren...
Ordnungsgemäß neu einstellen 6. Kupplung rutscht* Kupplungsspiel einstellen 7. Reifen zu schwach aufgepumpt* bis zum richtigen Druck aufpumpen V. WEISS-BLAUER RAUCH Ursachen Fehlerbehebung 1. Öltankstand oberhalb der Markierung des Ölstand prüfen und überschüssiges Öl ablassen Ölstandanzeigers* * : Royal Enfield-Händler kontaktieren...
2. EFI-Sensoren-Ausfall* Prüfen und entsprechend ersetzen * : Royal Enfield-Händler kontaktieren WARNUNG Bitte lassen Sie die Elektrik Ihres Motorrads gründlich überprüfen und die Fehler sofort beseitigen, nachdem Sie einen Schaden an der Sicherung festgestellt haben. Bei Unterlassung kann es zu wiederholten Sicherungss- chäden kommen.
Teile, die nach Prüfung nach Ansicht von Royal Enfield und/oder ihren Vertragshändlern als defekt betrachtet werden. Solche defekten Teile, die ersetzt wurde, gehen in das Eigentum von Royal Enfield über. 6. Kosten für Verbrauchsmaterial wie Kraftstoff, Öle usw., Arbeit, Versandkosten für Ersatzteile werden dem Kunden...
Seite 90
- Schäden, die auftreten aufgrund von extremen Betriebsbedingungen über die Grenzwerte oder technischen Daten hinaus, wie von Royal Enfield angegeben, etwa die maximale Zuladlast, Motorgeschwindigkeit usw. - Schäden, die auftreten aufgrund von langer/unsachgemäßer Lagerung oder Transport des Motorrades. 9. Royal Enfield behält sich das Recht vor, über alle Gewährleistungsansprüche endgültig zu entscheiden.
Seite 91
Gewährleistung für Marktgängigkeit und Eignung ist auf die Sauer dieser Gewährleistung begrenzt. 13. Royal Enfield und seine Vertragshändler sind in vollsten Umfang, den das Gesetz zulässt, haften nicht für Nutzung- sausfall, Unannehmlichkeiten, Zeitverlust, kommerzielle Verluste oder andere beiläufig entstandene Schäden oder...
SERVICEHEFT ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................Type:................Type:................Datum:................Datum:................Tachostand:..............Tachostand:..............Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................
Seite 93
SERVICEHEFT ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................Type:................Type:................Datum:................Datum:................Tachostand:..............Tachostand:..............Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................
Seite 94
SERVICEHEFT ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................Type:................Type:................Datum:................Datum:................Tachostand:..............Tachostand:..............Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................
Seite 95
SERVICEHEFT ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................Type:................Type:................Datum:................Datum:................Tachostand:..............Tachostand:..............Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................
Seite 96
SERVICEHEFT ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................Type:................Type:................Datum:................Datum:................Tachostand:..............Tachostand:..............Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................
Seite 97
SERVICEHEFT ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................Type:................Type:................Datum:................Datum:................Tachostand:..............Tachostand:..............Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................
Seite 98
SERVICEHEFT ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................Type:................Type:................Datum:................Datum:................Tachostand:..............Tachostand:..............Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................
Seite 99
SERVICEHEFT ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................Type:................Type:................Datum:................Datum:................Tachostand:..............Tachostand:..............Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Erledigte Arbeiten kurz beschrieben: Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers ............Km/ Miles Service ............Km/ Miles Service Marke:................Marke:................