Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Autoklav Für Den Transport Vorbereiten - MELAG Cliniclave 45 Benutzerhandbuch

Groß-autoklav
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cliniclave 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Wählen Sie im Menü Programme & Tests das
Programm Entleeren aus und drücken Sie auf
START.
3.
Schalten Sie den Autoklav bei der
Meldung Entleeren erfolgreich aus, damit
der Autoklav nicht wieder Wasser in den
Doppelmantel speist.

Transport

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch falsches Tragen!
Zu schweres Heben und Tragen kann zu Wirbelsäulenschäden führen. Nichtbeachtung
der Hinweise kann auch zu Quetschungen führen.
n
Tragen Sie den Autoklav mit mindestens sechs Personen.
n
Verwenden Sie für das Tragen des Autoklaven die mitgelieferten Tragegriffe oder
Transportstangen.
n
Verwenden Sie Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe zum Bewegen des Autoklaven.
Autoklav für den Transport vorbereiten
1.
Setzen Sie den Autoklav außer Betrieb, siehe
Transport innerhalb der Praxis (ebenerdig) ist es nicht notwendig, den Dampferzeuger zu entleeren.
2.
Entfernen Sie den Ablaufschlauch und den Zulaufschlauch von den Wandanschlüssen. Führen Sie
beide Schläuche und das Netzkabel in den Unterschrank.
3.
Entfernen Sie vorn und hinten die Kunststoffkappen an den Seitenwänden.
4.
Schrauben Sie die vier Tragegriffe ein.
5.
Wenn Sie die Halterung und die Tabletts oder Kassetten beim Transport in der Sterilisierkammer
belassen möchten, schützen Sie die Oberfläche der Türronde. Legen Sie dazu z. B. ein Stück
Schaumstoff oder Noppenfolie zwischen Türronde und Halterung.
6.
Schließen Sie die Tür des Autoklaven, bevor Sie ihn bewegen.
7.
Lösen Sie die Feststellbremsen der Geräterollen.
Außerbetriebsetzung
[} Seite 72]. HINWEIS: Für den
12 Betriebspausen
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cliniclave 45 m

Inhaltsverzeichnis