6. Die zusätzliche(n) Navarea(s) (I-XXI, max. neun) mit zwei Ziffern eingeben.
Dabei ist die Codenummer der folgenden Abbildung zu entnehmen.
7. Taste Enter drücken, um das Fenster zu schließen.
Hinweis: Unter [Fixed Area] können feststehende Gebiete (max. 3) für den
Karten-Berichtigungsservice eingeben werden. Dieser Service ist jedoch noch
nicht verfügbar. Geben Sie deshalb hier keine Daten ein.
8. Wählen Sie [Waypoint] und drücken Sie dann auf die Taste Enter.
9. Wählen Sie [ON] aus, um Sendungen für das Gebiet zu empfangen, welches den
am Navigator eingestellten Zielwegpunkt enthält. Taste Enter drücken, um das
Fenster zu schließen.
10. Wählen Sie [Station Code] und drücken Sie dann auf die Taste Enter.
11. Geben Sie die Navtex-Stationskennung (A-Z) der Navarea in Großbuchstaben
ein. Einzelheiten zu den Navtex-Stationen sind dem Benutzerhandbuch des
Navtex-Empfängers zu entnehmen. Taste Enter drücken, um das Fenster zu
schließen.
12. Die zu empfangende Meldungsart auswählen. Verwenden Sie die Pfeiltasten,
um den Typ der Meldung auszuwählen. Ddrücken Sie die Taste Enter,
wählen Sie [ON] oder [OFF] und drücken Sie die Taste Enter.
Hinweis: Die Navtex-Meldungen "Küstennavigationsinformationen,"
"Meteorologische Warnung" und "Such- und Rettungsinformationen (SAR)"
(sie werden nicht im Menü [EGC Setup] angezeigt) müssen immer empfangen
werden.
13. Taste Esc drücken, um das Fenster [Update] anzuzeigen.
14. [Yes] ist ausgewählt, Taste Enter drücken.
15. Taste Esc gedrückt halten, um zum Standby-Display zurückzukehren.
3. SYSTEMINITIALISIERUNG
3-11