Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkung Der Inkrementalgeber - Emulation - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-38
Funktionen
Verschiebung des Nullimpulses
Maximale Ausgabefrequenz
Kompensation der Verzögerung
(Totzeit) zwischen realer und
emulierter Position
Impulspausen am Ende des
Impulsausgabezyklus
Bei
rotativen
Motoren,
Referenzimpuls-Offset innerhalb einer elektrischen bzw. mechanischen
Umdrehung im Uhrzeigersinn verschoben werden.
Die Einheit von C016 lautet Grad. Der Eingabebereich liegt bei
Motorgebern, welche nach ihrer Initialisierung eine absolute, eindeutige
Position innerhalb einer Motorumdrehung haben, bei 0..359,9 Grad.
Der Eingabebereich liegt bei Resolvern, die eine absolute, eindeutige
Position innerhalb einer elektrischen Umdrehung haben, bei
359,9 Grad / Anzahl der Polpaare.
Einschränkung der Inkrementalgeber - Emulation
Gegenüber einem herkömmlichen Inkrementalgeber, bei dem die Impuls-
Ausgabefrequenz quasi unendlich feinstufig veränderbar ist (d.h. die
Impulsflanken sind immer festen Positionen zugeordnet), bestehen
bezüglich
eines
emulierten
Einschränkungen. Diese ergeben sich im wesentlichen aus der digitalen
Arbeitsweise des Antriebsregelgerätes.
Die maximale Impulsfrequenz beträgt 1024 KHz. Wird diese Frequenz
überschritten,
so
können
Inkrementalgeberemulator: Frequenz zu hoch wird ausgegeben. Es
tritt dann ein Positionsversatz der emulierten Position gegenüber der
realen Position auf.
I
:
maximale Strichzahl
max
n
:
zulässige Maximaldrehzahl in 1/min
max
Abb. 7-25: Berechnung der maximalen Strichzahl
Zwischen Positionserfassung und Impulsausgabe besteht eine Totzeit
von ca
1ms.
Ist im Parameter C014, Geberemulationsart die
Totzeitkompensation auf 1 gesetzt, wird diese Zeit im Antrieb
kompensiert.
Am Ende eines jeden Zeitintervalls können die Signalpegel für einen
bestimmten Zeitraum konstant bleiben. Während des Zeitintervalls von
T
kann die Ausgabefrequenz nicht verändert werden. Dieser Effekt wirkt
A
sich besonders bei hohen Frequenzen, d.h. bei hohen Strichzahlen
und/oder hohen Drehzahlen aus.
ECODRIVE03 ELC-01VRS
kann
der
Nullimpuls
Inkrementalgebersignales
Impulse
fehlen.
Der
∗60
f
=
max
I
max
n
max
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
mittels
C016,
gewisse
Fehler
F253,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis