Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivkohlefilter Einsetzen; Stromanschluss Herstellen - bora X Pure Bedienungs- Und Montageanleitung

Flächeninduktions-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.10 Aktivkohlefilter einsetzen

i
Filterentnahme s. Kapitel Reinigung, Filterwechsel
1
2
Abb. 6.41 Filterwechselklappe entfernen
[1]
Filterwechselklappe
[2]
Einströmöffnung
Ziehen Sie im Inneren der Einströmöffnung [2] die Filterwech-
X
X
selklappe [1] aus der Öffnung des Filtergehäuses.
OBEN / TOP
Abb. 6.42 Aktivkohlefilter
[1]
Aktivkohlefilter
[2]
Griffschlaufe
Entfernen Sie die Verpackung vom Aktivkohlefilter [1].
X
X
Richten Sie den Aktivkohlefilter anhand der aufgedruckten
X
X
Symbole korrekt aus (Pfeil links, Griffschlaufe [2] rechts).
Greifen Sie den Aktivkohlefilter an beiden Enden.
X
X
Biegen Sie den Aktivkohlefilter zu einer zylindrischen Form,
X
X
sodass sich die beiden Enden des Filters gegenüberstehen.
Abb. 6.43 Aktivkohlefilter in Abzugsöffnung einsetzen
www.bora.com
Kippen Sie den Aktivkohlefilter leicht zu sich und setzen Sie
X
X
ihn in die Einströmöffnung ein.
Führen Sie das linke Ende des Filters in die Öffnung des
X
X
Filtergehäuses ein.
Abb. 6.44 Aktivkohlefilter in Endposition platzieren
Schieben Sie den Aktivkohlefilter bis zum Anschlag in das
X
X
Filtergehäuse (Dafür können Sie mit einem Finger in die
Lamellen greifen und den Filter schrittweise in das Gehäuse
schieben).
Die Endposition des Aktivkohlefilters ist erreicht, wenn der
O
X
Filter komplett in das Filtergehäuse eingeschoben
ist.
1
2
1
2
Abb. 6.45 Filterwechselklappe einsetzen
[1]
Filterwechselklappe
[2]
Einströmöffnung
Drücken Sie im Inneren der Einströmöffnung die Filterwech-
X
X
selklappe bis zum Anschlag in die Öffnung des Filtergehäuses.
Prüfen Sie den korrekten Sitz der Filterwechselklappe.
X
X
6.8

Stromanschluss herstellen

Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise (s. Kap.
X
X
Sicherheit).
Halten Sie alle staatlichen und regionalen Gesetze,
X
X
Vorschriften und die Zusatzvorschriften der örtlichen Elektro-
versorgungsunternehmen ein.
i
Der Stromanschluss darf nur von anerkanntem Fachper-
sonal durchgeführt werden. Dieses übernimmt auch die
Verantwortung für die ordnungsgemäße Installation und
Inbetriebnahme.
Montage
DE
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pure

Inhaltsverzeichnis