Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung; Einstellen Der Stationsadresse Und Übertragungsrate - Kollmorgen S70101 Serie Betriebsanleitung/Originalbetriebsanleitung

Digitaler servoverstärker; sto einkanalig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungen
10.1.7.3

Anschlussbelegung

X6A Pin
10.1.7.4
Einstellen der Stationsadresse und Übertragungsrate
Bei der Inbetriebnahme ist es sinnvoll, die Stationsadressen der einzelnen Verstärker und
die Baudrate für die Kommunikation vorab über die Frontplattentastatur einzustellen.
Nach Verändern der Stationsadresse und Baudrate müssen Sie die
24V-Hilfsspannungs-Versorgung der Servoverstärker aus- und wieder einschalten.
Einstellungsmöglichkeiten:
l
l
l
Codierung der Baudrate im LED-Display :
Codierung Baudrate in kBit/s
120
RS232
Signal
1
Vcc
2
RxD
3
TxD
4
5
GND
6
7
8
9
Mit der Tastatur in der Frontplatte
In der Inbetriebnahme-Software auf der Bildschirmseite "CAN / Feldbus"
Über die serielle Schnittstelle mit der Abfolge der ASCII-Kommandos:
ADDR nn Þ SAVE Þ COLDSTART (mit nn = Adresse)
CBAUD bb Þ SAVE Þ COLDSTART (mit bb = Baudrate in kB)
1
10
2
20
5
50
10
100
12
125
S701-S724 (STO einkanalig) Betriebsanleitung
12/2010a
X6B=X6C Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Codierung
Baudrate in kBit/s
25
33
50
66
80
100
Kollmorgen
CAN1=CAN2
Signal
CAN-Low
CAN-GND
CAN-High
250
333
500
666
800
1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S72401 serieS70101S70301S70601S71201S7120p ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis